• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeFinanceZahlungsmethoden mit hoher Bedeutung für den Schwe...

Zahlungsmethoden mit hoher Bedeutung für den Schweizer Markt

  • 9. Dezember 2021
  • 0 comments
  • Posted in Finance

Die Schweiz ist ein moderner Vorreiter, was den Finanzmarkt betrifft. So bezahlt man hier kaum noch mit Bargeld, da man in Sachen kontaktlose Zahlung bereits sehr weit fortgeschritten ist. Ganz zu schweigen davon, dass man von der Schweiz auch als „Krypto-Nation“ spricht, die sich stark für Kryptowährungen einsetzt. Ein Bereich, der dem einen oder anderen jedoch häufig Kopfschmerzen bereitet, ist der Online-Markt. Europäische Shops bieten zum Beispiel nur selten die Möglichkeit, in Franken zu bezahlen, wodurch teils hohe Wechselkursgebühren entstehen. Einige Zahlungsmethoden können die Schwierigkeiten mit Währung, hohen Gebühren und langen Transaktionszeiten allerdings umgehen, weshalb sie im Land besonders gefragt sind.

Verfügbare Zahlungsdienste als wesentlicher Faktor
Womit man online bezahlt, ist nicht immer nur eine Frage des Zahlenden. In erster Linie kommt es nämlich auf die Zahlungsdienste an, die auf Anbieterseite zur Verfügung stehen. Denn diese geben dem Anwender unterschiedliche Möglichkeiten, mit der gewünschten Währung oder Zahlungsmethode zu zahlen. Europäische Online-Shops sind durchschnittlich sehr gut ausgestattet. Sie bieten meist ein breites Angebot verschiedener Zahlungsoptionen an und lassen Käufern damit ausreichend Flexibilität. Aber wie sieht es mit weiteren Möglichkeiten aus?
Für Überraschung sorgt der Handelsriese Amazon. Dieser hat bis dato nämlich keine Plattform-Variante für die Schweiz entwickelt und plant dies auch nicht. Stattdessen werden Schweizer Kunden auf die deutsche oder italienische Seite verwiesen. Das ist natürlich weniger verlockend, zumal zusätzliche Versandgebühren und Steuern anfallen, aber auch Zahlungen mit Wechselkursgebühren verbunden sind. Reiseagenturen wie Expedia sind sich hingegen ihrer Chancen auf dem Schweizer Markt bewusst und ermöglichen es Schweizer Kunden, alle Kosten direkt in Schweizer Franken angezeigt zu bekommen und diese auch praktisch mit jeglichen Arten von Kreditkarten zahlen zu können. So entstehen keine zusätzlichen Kosten, kein persönlicher Aufwand bei der Umrechnung und eine unkomplizierte Handhabung der Zahlung. Auch in der iGaming-Branche zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Gute Karten haben ebenso Nutzer, die im Online Casino in der Schweiz Echtgeld einzahlen möchten. Hier haben die Zahlungsmethoden eine besonders hohe Bedeutung, zumal nicht nur Einzahlungen, sondern auch mögliche Auszahlungen von Gewinnen reibungslos funktionieren sollten. Schweizer Plattformen zeigen sich hier sehr benutzerfreundlich und begeistern nicht nur mit umfangreichen Optionen, sie ermöglichen auch direkte Zahlungen in Schweizer Franken, ohne dass zusätzlich Gebühren anfallen. Zu den gefragtesten Zahlungsmethoden gehören hier vor allem Kreditkarten, Neteller, Skrill und die beliebte Schweizer-Zahlungsoption PostFinance.

Die wichtigsten Zahlungsoptionen
Warum die zuvor genannten Zahlungsmethoden so gefragt sind und was sie von anderen abhebt, haben wir uns genauer angesehen:

Neteller
Neteller ist eine Art kostenloses Online-Konto, auf welches Ein- und Auszahlungen mit einer riesigen Reihe von Zahlungsmethoden durchgeführt werden können. Das Konto kann in der gewünschten Währung geführt werden und ermöglicht es mittlerweile sogar, mit Kryptowährungen zu bezahlen. Einer der großen Vorzüge ist die hohe Sicherheit, da Zahlungen mit Neteller nur mit einer persönlichen Kundennummer, dem Passwort und einer TAN-Verifizierung erfolgen. Weiterhin gefragt ist dieser Zahlungsdienst auch aufgrund der verfügbaren physischen Prepaid-Kreditkarte, die zum Shoppen vor Ort genutzt werden kann.

Skrill
Skrill weist starke Ähnlichkeiten mit Neteller auf. Auch hierbei handelt es sich um ein Online-Konto, das flexibel geführt werden kann: Man kann Ein- und Auszahlungen mit verschiedenen Zahlungsmethoden vornehmen und auch hier eine physische Kreditkarte erhalten. Die Bezahlung mit Bitcoin ist ebenfalls möglich. Darüber hinaus betreibt der Dienstleister noch ein ansprechendes Treuepunkteprogramm.

PostFinance
PostFinance ist der Zahlungsdienst der Schweizer Post. Mit einem Konto können Zahlungen in verschiedensten Währungen per Knopfdruck online erledigt werden. Es handelt sich dabei quasi um Zahlungen auf Rechnung. Diese Rechnungen können bequem orts- und zeitunabhängig über die dazugehörige PostFinance App beglichen werden.

Kreditkarte
Die Kreditkarte nennt man auch die bessere Hälfte der Schweizer. Sie ist immer zur Hand und wird sowohl vor Ort als auch online sehr gerne verwendet. Allerdings können bei Kreditkartenzahlung im Vergleich zu den anderen Zahlungsoptionen in vielen Online-Shops zusätzliche Gebühren anfallen und auch die Transaktionszeit kann länger ausfallen – darauf sollten Sie achten.

Schweizer setzen auf bequeme und sichere Zahlungsoptionen
Zusammengefasst sind Sicherheit, keine Gebühren und Wartezeiten das, worauf es Schweizer Kunden bei der Auswahl der Zahlungsmethoden ankommt. Da der Staat ebenfalls Kryptowährungen stark fördert, werden auch diese immer häufiger akzeptiert und verwendet. Mittlerweile können im Kanton Zug sogar Steuern mit Bitcoin bezahlt werden. Daraus lässt sich der Entschluss ziehen, dass wohl viele Schweizer auch im Besitz der Kryptowährung sind und diese ebenfalls gerne für Online-Zahlungen einsetzen.

Ähnliche Posts

0 comments
Finance

Kryptowährungen – wie entwickelt sich der Einsatz als Zahlungsmittel?

Read more

0 comments
FinanceTravel

Positioniert sich Dubai als Destination wieder (neu)?

Read more

0 comments
FinanceTravel

The Chedi Trojena – neues Luxus-Bergresort in Saudi-Arabien

Read more

Ein Genussmensch ist offen für Neues

  • 8. Dezember 2021
  • 0 comments

Kobler Zug: Feinste Edelsteine und fachkundige Exp...

  • 14. Dezember 2021
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Finance

Kryptowährungen – wie entwickelt sich der Einsatz als Zahlungsmittel?

Read more

0 comments
FinanceTravel

Positioniert sich Dubai als Destination wieder (neu)?

Read more

0 comments
FinanceTravel

The Chedi Trojena – neues Luxus-Bergresort in Saudi-Arabien

Read more

0 comments
FashionFinance

Miu Miu zur Marke des Jahres gekürt

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Watches & Jewellery

OMEGA Speedmaster Super Racing

Read more

Der Audi activesphere concept

LALIQUE MIT EDITION «MILLÉSIME 2023»

Kryptowährungen – wie entwickelt sich der Einsatz als ...

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin