• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeDrive Style«Young Driver» Julien Apothéloz fährt in die Top-1...

«Young Driver» Julien Apothéloz fährt in die Top-10

  • 25. September 2018
  • 0 comments
  • Posted in Drive Style

Am Samstag und Sonntag hatte der erst 17-jährige Julien Apothéloz aus dem zürcherischen Gockhausen am Hockenheimring (D) seinen ersten Rennauftritt und fuhr gleich auf den sensationellen 9. Platz. Als dritter Finalist der «AutoScout24 Young Driver Challenge powered by SEAT» bestritt er ein Rennwochenende im Rahmen der ADAC TCR Germany Tourenwagenserie. Ebenfalls am Start war der letztjährige «Young Driver Challenge»-Gewinner Oliver Holdener (SZ).

Julien Apothéloz zeigte eine Glanzleistung und platzierte sich nach Rang 17 am Samstag am Sonntag mit dem 9. Platz gleich in den Top-10. «Ich bin sprachlos», sagte der «Young Driver» freudestrahlend. «Ich habe versucht, mich aus dem Gedränge rauszuhalten und dann möglichst schnell zu überholen. Es ist einfach super gelaufen», kommentierte Apothéloz am Sonntag sein hervorragendes Rennen. Mit erst 17 Jahren ist Julien Apothéloz der jüngste der drei Finalisten und der einzige, der noch nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Seine ersten Schritte im Tourenwagensport waren deshalb etwas ganz Besonderes für ihn und seine Leistung umso erstaunlicher. «Ich bin überglücklich, dass ich diese Chance erhalten habe», so der Nachwuchspilot. Wie seine beiden Vorgänger Leonardo Tinland (Nürburgring) und Francesco Ruga (Sachsenring) pilotierte er einen von Topcar Sport eingesetzten CUPRA TCR.

Auch der letztjährige Gewinner der «AutoScout24 Young Driver Challenge powered by SEAT» Oliver Holdener gab zum grossen Saisonfinale nochmals Gas und klassierte sich am Samstag auf Platz 14. Am Sonntag startete er aus der Pole-Position und erreichte Rang 7. Damit belegt der Nachwuchspilot in der Gesamt-Fahrerwertung den beachtlichen 15. Rang.

Projekt auf der Zielgeraden
Mit den Rennen am Hockenheimring bog die «AutoScout24 Young Driver Challenge powered by SEAT» auf die Zielgerade ein. Die Veranstalter ziehen nach den drei TCR-Rennen ein positives Fazit. Christoph Aebi, Director AutoScout24: «Mit den diesjährigen Finalisten haben wir drei sehr begabte, junge Fahrer am Start. Wir sind überzeugt, dass wir wiederum einen Kandidaten finden, der das Potenzial, die Begeisterung und den Willen für eine Weiterführung der Motorsportkarriere mitbringt.» Mit den bisherigen Resultaten zufrieden ist auch Nicolas Hobi, Head of Marketing von SEAT. «Das Nachwuchsprojekt ist für junge Talente eine tolle Möglichkeit, den Sprung in eine Profikarriere zu wagen. Die Challenge bietet den Jugendlichen eine ideale Plattform im professionellen Umfeld», so Hobi.

Die Spannung steigt
Wie geht es weiter? Die Jury, bestehend aus den Profirennfahrern Fredy Barth und Nico Müller sowie dem AutoScout24- und SEAT-Team, wird nun die Köpfe zusammenstecken und die Leistungen sowie das Engagement der drei Finalisten bewerten. Wer das Gremium am meisten überzeugt hat, wird im November mit einer feierlichen Siegerverkündigung im Rahmen der Auto Zürich Car Show bekannt gegeben. Dem Gewinner winkt eine Siegerprämie von 50‘000 Franken als Anschubhilfe für eine weitere Motorsportkarriere.

Beim gemeinsam von AutoScout24 und SEAT lancierten Projekt handelt es sich um ein Talentförderprogramm im Motorsport, das in der Schweiz so einzigartig ist. Von einer Rennfahrerkarriere träumen viele – doch der Einstieg ist ungleich schwieriger, als in anderen Sportarten. Davon kann auch der Schweizer Profirennfahrer und AutoScout24-Markenbotschafter Nico Müller (DTM) berichten. «Der Beruf erfordert enormes Engagement und Durchhaltevermögen, aber auch den vollen Rückhalt und die clevere Beratung durch das persönliche Umfeld.» Hier setzt das von AutoScout24 mit Unterstützung von SEAT lancierte Projekt an. 2017 ins Leben gerufen, wird die Challenge dieses Jahr bereits zum zweiten Mal durchgeführt.

 

Ähnliche Posts

0 comments
Drive StyleHighlight

Leiser Luxus

Read more

0 comments
Drive Style

Dubai versteigert seltene Nummernschilder für Autos

Read more

0 comments
Drive Style

Auf der Überholspur

Read more

TAG Heuer präsentiert die Sonderserie aus Karbon. ...

  • 21. September 2018
  • 0 comments

The New York Collection | by Harry Winston

  • 26. September 2018
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Drive StyleHighlight

Leiser Luxus

Read more

0 comments
Drive Style

Dubai versteigert seltene Nummernschilder für Autos

Read more

0 comments
Drive Style

Auf der Überholspur

Read more

0 comments
Drive Style

Emily! Die Kühlerfigur von Rolls-Royce…

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

HighlightTravel

Erfolgsrezept Kultur: Frankfurt trumpft auf

Read more

Den eigenen Modestil finden

Leiser Luxus

INUIKII präsentiert Winter -Kollektion 22/23

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin