
WUSSTEN SIE SCHON?
- 29. November 2016
- 0 comments
- Posted in Beauty
Das einstige Pflasterunternehmen Nivea verkaufte 1911 ihr erstes und bis heute populärstes Pflegeprodukt, die weisse Nivea-Creme in blauer Dose. Der Apotheker Oscar Troplowitz entwickelte den Klassiker in Zusammenarbeit mit anderen Dermatologen und Chemikern. Er nutzte den im Schafswollfett enthaltenen Emulgator Lanolin, welcher sie besonders reichhaltig und langanhaltend macht. Die Farbe, von der die Creme auch ihren Namen hat, ist strahlend weiss. Nivea wird nämlich vom lateinischen Wort «nivius», was so viel wie «die Schneeweisse» bedeutet, abgeleitet. Bis heute hat sich an der Zusammensetzung praktisch nichts geändert, lediglich die Verpackung sah nicht schon immer so aus. Die ersten 13 Jahre wurde die Creme in einen grün-gelb gemusterten Tiegel gefüllt, ehe die typisch blaue Dose aufkam. Die neue Farbe sollte das wandelnde Lebensgefühl der 20er-Jahre symbolisieren, sie steht für Frische und Sportlichkeit. Im Jahr 2007 liess der Kosmetikkonzern Beiersdorf, zu welchem Nivea gehört, die dunkelblaue Farbe sogar rechtlich schützen.
Comments are closed.