• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeArt & CultureWhite Turf St. Moritz 2023 – Über 50 Pferde am ers...

White Turf St. Moritz 2023 – Über 50 Pferde am ersten Rennsonntag

  • 3. Februar 2023
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Art & CultureEvents
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Mit dem Family Day am Samstag und dem ersten Renntag am Sonntag wird am Wochenende der diesjährige White Turf eröffnet. Über 50 Pferde aus vier Ländern gehen am Sonntag in den drei Disziplinen Galopp, Trab und Skikjöring auf dem gefrorenen St. Moritzersee an den Start. Beim Skikjöring kommt es zu einem Generationenwechsel: Franco Moro, Köbi Broger und Lupo Wolf werden nach vielen Jahren, in denen sie den Sport geprägt haben, gemeinsam abtreten.

Der Grand Prix Swiss Quality Broker ist die erste Sichtungsprüfung für den am dritten Sonntag anstehenden 83. Grossen Preis von St. Moritz, der in diesem Jahr zum ersten Mal unter dem Patronat der Evangelos Pistiolis Foundation steht und erneut mit 100’000 Franken dotiert ist. Mit Mordred und Nubius sind der Zweit- und Drittplatzierte des letztjährigen Grossen Preises von St. Moritz am Start. Erstmals tritt zudem der Schweizer Derbysieger von 2020, Moderator, der zum Kreis der besten Flachpferde unseres Landes zählt, auf Schnee an.

Auch Ispahan aus dem Engadiner Stall ForzAgricula gilt im Hauptereignis des ersten Tages als Mitfavorit. Er gewann Ende September den Grand Prix Jockey Club in Dielsdorf. Allerdings trägt er mit 61 Kilo das höchste Gewicht im Zehnerfeld – drei Kilo mehr als der zweite Vertreter eines Bündner Stalls, Singledon im Besitze des Prättigauer Ehepaars Hartmann. Bereits ein Rennen gewonnen, hat in diesem Jahr der aus Deutschland anreisende Only the Brave, der mit 57 Kilo ein günstiges Gewicht trägt.

Abschied dreier Skikjöring-Legenden
Das grösste Feld des Tages kommt im Skikjöring, dem Credit Suisse Grosser Preis von Celerina, an den Start. Es sind einige hochklassige Flachpferde dabei, allen voran Moonflight. Dieser wird vom deutschen Champion Peter Schiergen trainiert und im Rennen von seiner Schwiegertochter, der Bündnerin Valeria Schiergen, gefahren. Moonflight war zum letztjährigen Schweizer Derby im Juni in Frauenfeld als Favorit angetreten und belegte schlussendlich den vierten Platz.

Der erste Renntag des diesjährigen White Turf wird auch ganz unabhängig von den Geschehnissen auf der Rennbahn in die Geschichtsbücher eingehen: Mit Franco Moro, Jakob «Köbi» Broger und Alfredo «Lupo» Wolf treten drei Skikjöring-Grössen ab, die diesen einmaligen Sport über viele Jahre geprägt haben. Moro und Broger sind die erfolgreichsten noch aktiven Skikjörer und konnten gemeinsam 18 von 31 Köngistiteln einfahren. Die drei Legenden werden am Sonntag nach dem Credit Suisse Grand Prix von Celerina öffentlich verabschiedet.

An den White Turf Family Days wird erneut der Nachwuchs gefeiert
Nachdem sie sich 2022 bei Gross und Klein enormer Beliebtheit erfreut hatten, finden die White Turf Family Days auch dieses Jahr wieder statt. An den ersten drei Samstagen im Februar – 4., 11. und 18.2. – wird der Rennsport-Nachwuchs zelebriert: Auf dem Programm stehen Pony-, Trab- und Flachrennen sowie berittenes Credit Suisse Kids-Skikjöring. Das Rahmenangebot für die kleinen Gäste umfasst neben Ponyreiten auch Skikjöring-Taxifahrten. Der Startschuss zum ersten Rennen fällt jeweils um 11.30 Uhr, die Gastronomie eröffnet bereits um 11.00 Uhr. Der Eintritt ist für alle kostenlos.

Tickets und VIP-Packages für den White Turf St. Moritz 2023 sind online unter www.whiteturf.ch/tickets erhältlich.

Fotocredit: swiss-image/AndyMettler

Related Posts

0 comments
EventsHighlight

«Circle of Progress» im The Dolder Grand

Read more

0 comments
Drive StyleEventsHighlight

BMW Group Trophy „Best of Show“ Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2023

Read more

Wiener Klassik in Engelberg
0 comments
Art & CultureTravel

Belle Époque und Wiener Klassik in Engelberg

Read more

3 beste Stiefelmodelle, die Frauen diesen Winter t...

  • 2. Februar 2023
  • 0 comments

Genesis reist mit luxuriösen Pferdestärken zum Whi...

  • 3. Februar 2023
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

0 comments
EventsHighlight

«Circle of Progress» im The Dolder Grand

Read more

0 comments
Drive StyleEventsHighlight

BMW Group Trophy „Best of Show“ Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2023

Read more

Wiener Klassik in Engelberg
0 comments
Art & CultureTravel

Belle Époque und Wiener Klassik in Engelberg

Read more

0 comments
Art & CultureDrive Style

Keko und Porsche Zentrum Zürich mit Jubiläums-Art Car

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

HighlightMotion

Harley-Davidson Wochenende im Hotel Victoria-Jungfrau gewinn...

Read more

«Circle of Progress» im The Dolder Grand

Der neue ASTON MARTIN DB12

Sonnenschutz fürs Gesicht: Das richtige Produkt für jede Hau...

BMW Group Trophy „Best of Show“ Concorso d’...

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.