• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeArt & CultureWhere to Go?

Where to Go?

  • 20. September 2016
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Art & Culture
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Der goldene Herbst bringt die Menschen auf dem ganzen Globus zusammen; nach draussen aufs Wasser, in wundervolle Parks und Städte oder in kunstvolle Gebäude. Lassen Sie sich beflügeln von den unterschiedlichsten Kulturschätzen. 1 | Open Air Art
Moderne Kunst an der frischen Lust – ein Konzept, das aufgeht! Im royalen Regent’s Park stellen Galerien und einzelne Künstler ihre Werke aus und bieten sie zum Verkauf an. Auch wenn der Fokus der Veranstaltung auf moderner Kunst liegt, finden sich hier auch immer wieder Ausreisser und das Stöbern lohnt sich auf jeden Fall! Die Frieze Art Fair gehört zu den einflussreichsten zeitgenössischen Kunstmessen der Welt.
Wo: Regent’s Park London
Wann: 6.?bis 9.?Oktober 2016 www.friezeartfair.com 

2 | Boot?&?Meer
Der Salon Nautico ist eine der attraktivsten und interessantesten Bootsausstellungen in Europa. Auf ihm wird eine breite Produktpalette präsentiert – darunter Motorboote, Yachten sowie Segel-, Angel- und Tauchausrüstung. Die fünf Themenbereiche Meer, Angeln, traditionelles Segeln, Strandspass und Innovationen halten eine Vielzahl von Attrak­tionen bereit wie zum Beispiel ?Segelgrundkurse, Preis­verleihungen und technische Seminare. Über 2200 Yachten werden am Port Vell und am Messezentrum Fira de Barcelona am Montjuïc ausgestellt. 700?Aussteller präsentieren auf 115’000 Quadratmeter Ausstellungsfläche die neuesten Trends in Nautik und Wassersport.
Wo: Fira de Barcelona am Montjuïc
und Port Vell
Wann: 12.? bis 16.?Oktober ?2016www.salonnautico.com

3 | Indiens Lichterfest
Divali ist ein mehrtägiges Familien- und Lichterfest zu Ehren Ramas, der aus dem Exil heimkehrte. An ihm bekommen Brüder von ihren Schwestern ein tikka (Zeichen der Verehrung) auf die Stirn gemalt. Fast überall in Indien zünden Menschen Lichter an und stellen diese auf Festerbretter, aber auch auf Flüssen lässt man oft hunderte dieser Lichter auf kleinen Papierbooten treiben. An den insgesamt fünf Tagen Divalis tanzen, feiern, musizieren die Menschen in den Strassen. In Nordindien ist Divali gleichzeitig der Neujahrstag.
Wo: überall in Indien?&?in anderen hinduistisch
geprägten Ländern
Wann: 30.?Oktober 2016www.incredibleindia.org 

4 | NYC meets Bella Italia
Mehr als eine Million Menschen werden während des Feast of San Gennaro alle schönen Dinge italienischer Herkunft hochleben lassen. Die berühmte Mulberry Street in Little Italy steht dann ganz im Zeichen von Karneval, Jahrmarkt Entertainment und zahllosen kulinarischen Leckereien. Es wird der Weltmeister im Cannoli-Essen gekürt, einen Tag später findet der grosse Umzug statt, bei der die Statue des heiligen Gennaro durch Little Italy getragen wird.
Wo: in Little Italy, New York City
Wann: 15.?bis 25.?September?2016www.sangennaro.org

5 | Im Galopp durch Paris
Am ersten Wochenende im Oktober wird die Galopprennbahn in Longchamp zum Mittelpunkt der Weltelite des Pferderennsports. Knapp 20?Rennen stehen an, innerhalb von 48 Stunden wird die Elite des internationalen Reitsports ermittelt. Englische Vollblüter treten gegen reinrassige Araber an, und selbst dem weniger pferdebegeisterten Zuschauer geht beim Anblick der einen oder anderen Schönheit das Herz auf. Die Rennbahn im Pariser Bois de Boulogne ist 2400 Meter lang; sie wurde 1857 auf den Überresten der Abtei Longchamp erbaut. Seit 1920 findet hier der Prix de l’Arc de Triomphe für dreijährige und ältere Rennpferde statt. Das weltberühmte Pferderennen steht in einer Reihe mit dem legendären Epsom Derby und dem Kentucky Derby.
Wo: Paris, Île-de-France, Frankreich
Wann: 1.?und 2.?Oktober?2016www.prixarcdetriomphe.com
6 | Hamburg liest

Vier Wochen lang lesen internationale Bestsellerautoren, renommierte deutsche Schriftsteller und vielversprechende Debütanten aus ihren neuesten Werken an Orten rund um den Hamburger Hafen. Rund 70 Veranstaltungen finden auch in diesem Jahr statt, darunter Lesungen mit deutschen Autoren wie Kirsten Boie oder Sissi Perlinger. Das Festival wird mit dem niederländischen Schriftsteller Cees Nooteboom eröffnet. Neben Lesungen mit namhaften deutschen Autorinnen und Autoren wie Cornelia Funke, Dora Heldt, Ronja von Rönne und Sebastian Fitzek finden sich auch internationale Grössen in Hamburg ein, unter anderen Joy Fielding, Cecelia Ahern, Herman van Veen, Jonas Jonasson, Connie Palmen, Liao Yiwu und Mario Vargas Llosa.
Wo: an verschiedenen Orten in Hamburg. Die «Cap San Diego» ist dieses Jahr Zentrum des Festivals. Die Luken 4 und 5 werden abendlich be­spielt und das Bordbistro ist Treffpunkt für die Mitwirkenden des Festivals und das Publikum.
Wann: 4.?September bis 24.?Oktober?2016www.harbourfront-hamburg.com

Related Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

0 comments
Art & CulturePeople

Bad Ragaz wiederum top bei den Swiss Golf Awards

Read more

Show Down

  • 19. September 2016
  • 0 comments

Papier und heisse Luft

  • 21. September 2016
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

Malerin Sophie Soyer
0 comments
Art & Culture

Frühlingshafte Kunst

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

0 comments
Art & CulturePeople

Bad Ragaz wiederum top bei den Swiss Golf Awards

Read more

0 comments
Art & CultureEvents

White Turf St. Moritz 2023 – Über 50 Pferde am ersten Rennsonntag

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

BeautyHighlight

Wie Wasser auf der Haut

Read more

Malerin Sophie Soyer

Frühlingshafte Kunst

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.