

Kräftig fällt das Haar in sanften Wellen über die Schultern und macht so manche Glatthaarige neidisch. Ob die Haare glatt, gewellt oder lockig sind, bestimmt die Form des Haarquerschnitts. Ein runder Querschnitt führt zu glatten Haaren, ein ovaler Querschnitt führt zu Locken und ein elliptischer Querschnitt führt zu kleinen Löckchen. Seit 1906 gibt es dank Karl Ludwig Nessler die Möglichkeit, seine Haarform durch die Dauerwelle langfristig zu ändern. Die erste chemische Dauerwelle wurde 1932 von Clark und Speakman eingeführt. Dabei werden zuerst die Cystinbindungen mit Chemikalien gelöst, die die Haarform festigen. Anschliessend wird das weiche Haar geformt und durch eine weitere chemische Substanz wieder gefestigt.
Error: Contact form not found.
Error: Contact form not found.
Comments are closed.