• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeBeautyVidal Sassoon – Der Meister an der Schere

Vidal Sassoon – Der Meister an der Schere

  • 17. Juli 2015
  • 0 comments
  • Posted in Beauty

Der britische Friseur und Unternehmer wurde in den 1960er-Jahren durch die Entwicklung des «geometrischen Stils» und die Wiederbelebung des Bob weltbekannt. Er erfand Schnitte, die das Frisieren überflüssig machten, und das zu einer Zeit, in der Trockenhauben, Toupierkämpfe und Tonnen von Haarspray den Friseuralltag bestimmten. Aus ärmlichen Verhältnissen im Londoner East End stammend, begann Sassoon bereits als 14-Jähriger in London als «Shampoo-Boy» zu arbeiten. Zunächst eher unfreiwillig, da er für seine Familie Geld verdienen musste. Doch bald fand er Gefallen daran, die Haare der Damen zu verändern. Der Brite revolutionierte die Haarmode und wurde im Laufe der 1950er- und 1960er-Jahre zu einem der meist­gefragten Friseure in London. Sassoon befreite die Frauen von der Last der Toupier­frisuren, seine Kreationen waren einfach, leicht zu pflegen und trotzdem schick. Lange experimentierte er mit neuen Schneidetechniken und geo­metrischen Schnitten. So entstand Anfang der sechziger Jahre die «Schüttelf­risur»: ein Haarschnitt mit gerader, kinnlanger Konturlinie – frech und einfach zugleich. Es war der perfekte Schnitt für die Swinging Sixties. Die Bekanntschaft mit der Erfinderin des Mini­rocks, Mary Quant, eröffnete ihm den Kundenkreis von Models, Schauspielerinnen und der High ­Society. Mit seinem Laden in der mondänen Bond Street und Mary Quant als Aushängeschild wurde er zum begehrtesten Friseur seiner Zeit. Nachdem er ­zudem noch eigens für die Haare Mia Farrows im Film «Rosemary’s Baby» nach L.A. eingeflogen wurde, festigte er endgültig seinen Ruhm als Starfriseur. Als cleverer Geschäftsmann gründete er später eine internationale Salonkette, kreierte eine eigene Haarpflegeserie – und wurde zum Multimillionär. Heute wird sein Name eher mit dem Shampoo in Verbindung gebracht, doch mit seinen Schnitten veränderte er die Friseur­szene für immer.

Ähnliche Posts

0 comments
Art & CultureBeauty

The Women Bauhaus Collectiv von La Prairie

Read more

0 comments
BeautyTravel

Für einen italienischen Urlaub voller Emotionen

Read more

0 comments
Beauty

Die Magie des Frühlings

Read more

Und läuft, und läuft, und läuft,…

  • 17. Juli 2015
  • 0 comments

Moët & Chandon

  • 18. Juli 2015
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Art & CultureBeauty

The Women Bauhaus Collectiv von La Prairie

Read more

0 comments
BeautyTravel

Für einen italienischen Urlaub voller Emotionen

Read more

0 comments
Beauty

Die Magie des Frühlings

Read more

0 comments
Beauty

Der Rebell der Kosmetikindustrie

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

FeaturedPeopleWatches & Jewellery

Cate Blanchett ist neue Louis Vuitton Botschafterin

Read more

Ein Gläschen Mateus Rosé?

Der Ozean ruft: BREITLING SUPEROCEAN

„La Vie Française: von Paris zur Côte d’Azur“

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin