
Vicents Schlafzimmer
- 4. Mai 2015
- 0 comments
- Posted in Art & Culture
«Das Schlafzimmer in Arles» ist der Titel von drei Ölgemälden und zwei Zeichnungen in Briefen, die der niederländische Maler Vincent van Gogh zwischen 1888 und 1889 im sogenannten Gelben Haus in Arles schuf. Bemerkenswert an dem Bild: Die Profilleisten der Tür fügen sich nicht in die Linien des Fluchtpunkts ein und das Bett ragt in den Türrahmen hinein, was allerdings nicht auf Nachlässigkeit des Malers beruht, sondern als Anzeichen für dessen beginnenden Irrsinn gelesen werden kann. Das Bild sollte der Gegensatz zu van Goghs «Nachtcafé» sein, welches einen scharfen Kontrast zwischen Rot und Grün hat. Hier benutzte der Maler die Komplementärfarben Ockergelb und Violett, die beruhigender sind als die Signalfarben. So wie es sich für ein Schlafgemach gehört.