• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeCulinariumVery fishy

Very fishy

von Nike Schröder | Fotos: Simon Zangger

  • 5. Februar 2018
  • 0 comments
  • Posted in Culinarium

Noch vor drei Jahren war der gleiche Ort ein Treff für Fleischhungrige, die auf der Suche nach dem perfekten Steak waren. Doch nun hat sich seit 2015 Inhaber Sébastien Le Page mit dem Zürcher «Hato» einen Namen für das asiatisch-kulinarische Erlebnisdinner gemacht.

Le Page serviert seinen Gästen die «Fine Asian Cuisine» mit besten Zutaten. Beliebt ist das «Hato» vor allem für ausgefallene Sushi-Kreationen, frischen Fisch und perfektes Fleisch, das zart im japanischen Grillofen gegart wurde. Küchenchef Nathan Dallimore setzt fantasievolle, kreative Akzente auf jedem Teller, und der geschickte Mixologist Alexandros Nicolaides zaubert erlesene Drinks direkt ins Cocktailglas. Kein anderer Bartender würde sich trauen, Zutaten in dieser Art zu kombinieren. Die Manifestation ist zum Beispiel der Cocktail mit echtem Wal-Ambra.

Goldener Luxus
Im goldenen Interieur speist es sich exklusiv. Für 80 Personen ist Platz im «Hato». Der geräumige Restaurantteil besteht aus einem öffentlichen Raum und zwei intimen Sitzecken, die sich mittels eines halbtransparenten Vorhangs vom Raum abtrennen lassen. Eyecatcher ist der integrierte Fischmarkt mit unvergleichlichem Angebot in der Auslage. Mit Blick in die offene Show-Küche, auf den Josper-Grillofen oder die Sushi-Station kann man die Vollendung der ausgewählten Speise live miterleben.

Exklusiv kann man mit einer überschaubaren Gruppe im Nebenraum in höchst luxuriösem Ambiente speisen. Hier wartet ein «Private Dining Room» für behagliche Dinner. Der 90’000 Franken teure Kronleuchter ist der Star im Lalique-Interieur mit begehbarer «Minibar».

Das «Hato» zeigt sich in Zürich auffallend mit exquisitem Luxus, wie man ihn aus Weltstädten wie London, Paris oder New York kennt. Damit hat der Executive Chef Nathan Dallimore die Restaurantszene in Zürich völlig neu poliert. Der Neuseeländer sammelte seine Erfahrung in London im renommierten Restaurant «Novikov». Das aussergewöhnliche «Hato»-Trio – der Chef Le Page mit seinem hochbegabten Dim Sum Chef Dallimore und dem Mixologisten Nicolaides – hat das Potenzial, das Restaurant mit seinen innovativen Kreationen in eine für Zürich bisher unbekannte Sphäre zu kochen.

Das Gericht ist ein Gedicht
Die raffinierte Speisekarte überzeugt mit Asiens kulinarischen Bestsellern: schmackhaftes Dim Sum, feinste exotische Salate, köstliches Sushi und Sashimi, leckeres Korean BBQ mit Kimchi, Miso Baby Chicken, und vom sogenannten Josper-Grill gibt es saftiges Steak und aromatischen Fisch. Mittags sind die Gerichte aus der gedrittelten Bento-Box sehr beliebt: Edamame, grilled Chicken oder Fisch auf Reis und Dim Sum. Als Vorspeise empfiehlt sich eine solide Miso-Suppe. Dann ein «Hamachi Yuzu Truffle», ein Gericht, das an «Ceviche» erinnert – eine göttliche Kombination von Fisch, Säure und Trüffelgout. Die Präsentation der Vorspeisen Tuna und Scallop Sashimi ist gelungen und auch geschmacklich ein Erlebnis. Ein absoluter Traum ist der «Signature Dish», der «Crispy Aromatic Duck Salad» – ein absoluter Überflieger, den man sich auf keinen Fall entgehen lassen darf. Verschiedene Kressesorten und Granatapfel-Kerne geben diesem Gericht ein unverwechselbares Finish. Die Bestseller Dim Sum mit ihren ungewöhnlichen Füllungen Squid Ink Dumplings mit Fischrogen sind echte Klassiker.

Mit Almond Crunch, Chocolate Delice oder Citrus Fruits rundet man ein gelungenes Dinner im «Hato» ab. Sayōnara!

Moderne asiatische Küche in luxuriösem Interieur
Frische Früchte und beste Zutaten sind die Basis im Hato
Imposanter Fresh-Market im Herzen des Hato

Ähnliche Posts

0 comments
Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

0 comments
Culinarium

Gourmetwoche de luxe im Hotel Sonnenhof im Tannheimer Tal

Read more

0 comments
Culinarium

Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival

Read more

Sarah-Blue

  • 26. Januar 2018
  • 0 comments

Asien auf Schienen

  • 7. Februar 2018
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

0 comments
Culinarium

Gourmetwoche de luxe im Hotel Sonnenhof im Tannheimer Tal

Read more

0 comments
Culinarium

Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival

Read more

0 comments
CulinariumHighlight

Die Top 10 Zigarren für 2023

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillo...

Die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2020 Prestige Magazin