
V-ZUG
- 7. September 2010
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Culinarium
Lifestyle by ZUG
Mit Cecilia Bartoli und Andreas Caminada
Die Erlebniswelt für Feinschmecker «Lifestyle by ZUG» macht eine Genussreise nach Italien. Der Stargast ist Cecilia Bartoli: Die weltweit gefeierte Mezzosopranistin war kürzlich zu Besuch bei Andreas Caminada. Ein Treffen zweier Leidenschaften
Es ist etwas vom Spannendsten, Menschen zu treffen, die ihre Passion zum Beruf machen. Und wenn sich eine der besten Opernsängerinnen unserer Zeit und einer der besten Kochkünstler treffen, entsteht ein Fest für die Sinne. Das Fest fand auf Schloss Schauenstein statt, wo Cecilia Bartoli und Andreas Caminada in der privaten Küche des Hausherrn gemeinsam am Herd standen.
Die Idee reifte bei einem Gespräch mit Gault-Millau-Papst Urs Heller. Wir erzählten ihm von unserem Wunsch, das Online-Portal «Lifestyle by ZUG» in Zukunft mit attraktiven Geschichten wie z. B. einem Promikochen zu erweitern. Ideal dafür wäre eine Persönlichkeit, die nebst ihrer beruflichen Passion auch leidenschaftlich gerne kocht und geniesst. Der Name Cecilia Bartoli war dabei schon öfter gefallen und als auch Urs Heller die Sängerin erwähnte, war schnell klar, mit wem wir die neue Serie starten wollten.
Eine Persönlichkeit mit vielen Talenten
Cecilia Bartoli zu begegnen ist ein unvergessliches Erlebnis. Sie ist warmherzig, strahlt eine unendliche Fröhlichkeit aus und lacht viel und gerne. Neben ihrer grossen Liebe zur Musik hat sie eine weitere Leidenschaft, die sie auslebt, wann immer es ihre spärliche Freizeit erlaubt: das Kochen! Und zwar am liebsten zusammen mit Mama Bartoli. Auf den Tisch kommen nur frisch zubereitete Speisen, gekocht wird nach alten italienischen Familienrezepten. «Beim Kochen kann ich mich total entspannen und eine andere kreative Seite in mir ausleben», schwärmt Cecilia Bartoli. Sie geniesst es, in ihrem privaten Kreis eine wunderbare Atmosphäre zu kreieren und ihrer Familie oder ihren Freunden etwas Feines aufzutischen.
Nicht nur auf der Bühne gelingt es Cecilia Bartoli, ihr Publikum emotional zu bewegen und in ihren Bann zu ziehen. Auch in der Rolle der Köchin gewinnt sie die Herzen schnell für sich. Andreas Caminada war angetan von ihrer Begeisterung und beeindruckt, was Mama und Cecilia Bartoli für ihn vorbereitet hatten.
Kochkunst und Musik haben vieles gemeinsam
In der klassischen Musik gibt es eine Satzfolge, ein Grundthema, eine Ouvertüre, Harmonien oder Soli und beim Hören wirken psychologische Faktoren wie Wiedererkennung und Erinnerungen.
Viele dieser Elemente findet man auch in der Spitzenkochkunst. Sternekoch Andreas Caminada versteht es zum Beispiel hervorragend, sich auf ein Thema zu konzentrieren und dieses in verschiedenen Variationen durchzuspielen. Diese Freude an der Vielfältigkeit beim Kochen ist seine Passion geworden. Er versteht wie kein anderer, welche Mischung, Dramaturgie und Brisanz erforderlich ist, um den Gast zu verzaubern.
Oft hört sich in der Musik das Ergebnis fliessend und harmonisch an, obwohl der Aufbau komplex ist. Genau so ist die Wahrnehmung in der Spitzenküche: Man erlebt ein Gericht als stimmigen Genuss, weil die unterschiedlichen Zutaten auf dem Teller im Gaumen Harmonie erzeugen. Dazu muss der Koch nicht nur kreative Ideen haben, sondern auch die Komposition beherrschen.
Entdecken und geniessen Sie die Ouvertüre à la Bartoli und die Harmonie à la Caminada, zubereitet im dampfenden Combi-Steam XSL von V-ZUG: Den Film sowie den Trailer finden Sie auf www.vzug.ch/lifestyle !
Lassen Sie sich inspirieren und kochen Sie die Rezepte nach. Versetzen Sie Ihre Sinne in Euphorie und lassen Sie ihrem eigenen Timbre freien Lauf!