

Tracey Emin gehört zu den Young British Artists und ist bekannt für ihre autobiografische, häufig provozierende Kunst. Ihr Werk «My Bed» (Mein Bett, entstanden 1998) wurde 1999 in die renommierte Turner-Prize-Ausstellung der Tate Gallery aufgenommen. Es bestand aus ihrem ungemachten Bett, benutzten Kondomen und blutverschmierter Unterwäsche. Diese zerwühlten Laken und Zigarettenstummel sind später in London für 3,2 Millionen Euro unter den Hammer gekommen. Die Idee zu dem Werk kam der Künstlerin nach einer schmerzvollen Trennung. Manchmal sind Trennungen also Gold wert.
Error: Contact form not found.
Error: Contact form not found.