
Mit einer Trading-Ausbildung zum finanziellen Erfolg!
- 12. Juli 2023
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Finance
Zwar hält sich die Inflation hierzulande im Gegensatz zur Europäischen Gemeinschaft in Grenzen. Dafür bewegen sich auch die Leitzinsen der Schweizer Nationalbank (SNB) (1) mit aktuell 1,45 Prozentpunkten auf niedrigem Niveau. Im Resultat bedeutet dies, dass Sparer mit einer sehr kleinen Rendite auskommen müssen. Daher finden immer mehr Landsleute Gefallen am Trading. Inzwischen ist schon mehr als ein Viertel der Bevölkerung im Online-Börsenhandel aktiv.
Nicht immer sind Anfänger dabei erfolgreich. Nach Aussage des renommierten Trading-Experten Andre Witzel “agieren Neulinge zu unbedarft bei dem Vorhaben, Gewinne im Online-Börsenhandel zu generieren.” Weiter führt er aus, “dass viele Anfänger unvorbereitet das Abenteuer Börse angehen. 80 Prozent der Einsteiger verzeichnen aufgrund von vermeidbaren Anfängerfehlern hohe Verluste und bezahlen unnötiges Lehrgeld”. Mit einer professionellen Trading-Ausbildung lassen sich diese Defizite merklich reduzieren.

Mit einer soliden Trading-Ausbildung erfolgreich an der Börse handeln! / Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Eine Trading-Ausbildung dient der Fehlervermeidung
Daher hat der Trading-Fachmann zusammen mit kundigen Kollegen die erste deutschsprachige Online-Börsenakademie gegründet. In mehrwöchigen Intensivkursen können Interessierte bei Trading.de das Einmaleins des Wertpapierhandels von der Pike auf lernen.
Ziel ist es, die Absolventen in das Börsengeschäft einzuführen, um schmerzhafte Anfängerfehler zu vermeiden. Die erfahrenen Coaches von Trading.de geben eine umfassende theoretische Einführung ins internationale Börsengeschäft, informieren über profitable Trading-Strategien und stellen die besten Trading Tools vor.
Was wird unter Trading verstanden?
Trading beschreibt den kurzfristigen Handel mit Börsenwerten aller Art. Es wird versucht, durch den gezielten Kauf und Verkauf von Aktien, Anleihen, Contracts for Difference (CFD), Devisen, Kryptowährungen oder Rohstoffen Gewinne zu erzielen. Um dabei Erfolg zu haben, ist ein ausgesprochenes Interesse an Finanzthemen ebenso von Bedeutung wie ein gewisses Mass an Disziplin sowie eine ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit.
Nach den Erfahrungen Andre Witzels ist jedoch “eine fundamentale Kenntnis der Marktmechanismen sowie das blinde Beherrschen der Trading-Software der Schlüssel zum Erfolg”. Daher legt er jeder Anfängerin und jedem Anfänger nahe, “sich mit einem Online-Lehrgang an einer renommierten Akademie auf die Trading-Karriere vorzubereiten”.
Gründe, um eine Trading-Ausbildung zu buchen
An den Online-Börsen wird viel Geld umgesetzt. Der Zugang ist jedem Erwachsenen möglich, auch wenn die notwendige Expertise nicht vorhanden ist. Umsichtige Menschen nehmen daher eine Trading-Ausbildung in Anspruch, um die folgenden Ziele zu erreichen:
- finanzielle Freiheit
- passives Einkommen
- freie Wahl des Arbeitsplatzes
- Vermögensbildung
- Aufstockung der Altersbezüge
Traden und Investieren – worin bestehen die Unterschiede?
Grundsätzlich gibt es an der Börse zwei Hauptströmungen. Investoren legen sich Vermögenswerte ins Depot und lassen sie dort über Monate oder Jahre liegen, um vom Wertanstieg passiv zu profitieren. Trader dagegen handeln Basiswerte aktiv und versuchen, innerhalb kurzer Zeitspannen, die selten ein paar Tage überschreiten, Gewinne zu generieren.
Welche Ausbildungsmöglichkeiten werden angeboten?
Es wird ersichtlich, dass Trading mit mehr Aufwand und Engagement betrieben wird als das relativ entspannte Investieren. Die Tätigkeit ist nur dann mit Erfolg verbunden, wenn die Anleger die Abläufe bis ins Detail verinnerlicht haben. Um dies zu bewerkstelligen, ist es notwendig, von der Expertise erfahrener Trader zu profitieren.
Leider führt Trading als Beruf im deutschsprachigen Raum derzeit noch ein ausgeprägtes Stiefmütterchen-Dasein. Die Tätigkeit wird in der gesamten DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) nicht als offizieller Lehrberuf anerkannt. Auch an den Universitäten existieren keine Studiengänge, die sich explizit mit der Materie befassen. Im Moment haben angehende Trader nur zwei Möglichkeiten, sich auf das Börsengeschäft vorzubereiten.
Autodidaktische Vorgehensweise
Beim Selbststudium kümmern sich die Interessenten in Eigenregie darum, sich das notwendige Wissen anzueignen. Sie studieren die reichlich vorhandene Fachliteratur oder bereiten sich über kostenlose YouTube-Videos vor. Auf diese Weise sind keine direkten Ausgaben notwendig, weshalb viele das Selbststudium zur Vorbereitung wählen.
Allerdings lässt sich bezweifeln, dass die autodidaktische Vorgehensweise schnell zum gewünschten Erfolg führt. Zu limitiert sind die Lernerfolge, weil die Inhalte nur fragmentiert dargeboten werden. Witzel argumentiert, dass „Trading nur mithilfe eines umfassenden Überblicks auf die Handelsmechanismen zum Erfolg führen kann”.
Professionelle Trading-Ausbildung
So bleibt als Alternative für zukünftige Trader nur eine kostenpflichtige Online-Trading-Ausbildung. Am heimischen Computer oder im Home-Office kann der Lehrgang berufsbegleitend absolviert werden. Dabei nehmen erfahrene Coaches die Schüler und Schülerinnen an die Hand und geben einen roten Faden vor, anhand dessen sie die Teilnehmer durch die anfänglichen Klippen des Trader-Daseins führen.
Die Lehrgangsteilnehmer werden intensiv anhand der Vermittlung eines umfangreichen Basiswissens über die Finanzwelt in die Materie eingeführt. Schwerpunkte liegen dabei auf praktischen Beispielen aus der realen Welt des Börsenhandels und einer genauen Kenntnis der Handelssoftware. Auf diese Art und Weise vermeiden Anfänger, später teures Lehrgeld zu zahlen.
Merkmale einer seriösen Online-Trading-Akademie
Der Boom zum Trading ist nicht unbemerkt geblieben. Auf Google und anderen Suchmaschinen treten viele Anbieter auf, die ihre Dienste anbieten. Dabei verlieren Interessierte schnell den Überblick, vor allem, weil einige Anbieter mit wenig seriösen Absichten grosse Gewinne versprechen. Experte Andre Witzel hat deshalb für unsere Redaktion eine Liste zusammengestellt, anhand derer seriöse Anbieter zu erkennen sind:
- Es ist eine klare Struktur vorgegeben.
- Ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch wird angeboten.
- Lerninhalte und anfallende Kosten sind transparent zu verstehen.
- Der Anbieter verfügt über entsprechende Zertifikate.
- Jeder Kursteilnehmer bekommt einen persönlichen Ansprechpartner zugewiesen.
- Auf der Website des Anbieters ist ein Impressum vermerkt.
- Das Lehrmaterial ist unbegrenzte Zeit abrufbar.
- Praktische und theoretische Inhalte besitzen in etwa denselben Umfang.
Welche Inhalte befördert eine solide Trading-Ausbildung?
Eine solide Trading-Ausbildung wartet mit den folgenden Inhalten auf, die in der Regel in verschiedene Module aufgeteilt sind:
- Ein Einführungskurs vermittelt den Absolventen die notwendigen Grundlagen des Börsenhandels.
- Ein weiterer Schwerpunkt befasst sich mit der Anwendung der zu nutzenden Technologien, Handelsplattformen und Tools.
- Verschiedene einträgliche Börsenstrategien werden vorgestellt.
- Eine fundierte Marktanalyse klärt über die Finanzinstrumente auf, die für das Trading infrage kommen.
- Ein eigenes Modul befasst sich mit dem Risikomanagement, um die unvermeidlichen Verluste in einem erträglichen Rahmen zu halten.
- Im Trading-Mindset wird den Absolventen vermittelt, wie sie ihre Emotionen im Zaum halten können.
- Das Führen eines Trading-Tagebuchs, um eine lehrreiche Fehleranalyse durchzuführen.
Was kostet eine solide Trading-Ausbildung?
Trading-Ausbildungen werden in jeder Preisklasse angeboten. Dabei ist von Lehrgängen zum Discountpreis abzuraten, da diese nur an der Oberfläche kratzen. Auch Anbieter, die mit aufwendigen Werbeveranstaltungen und Präsenzseminaren traumhafte Gewinne versprechen, sind mit Vorsicht zu geniessen. Zumal bei solchen Events üblicherweise hohe Ausgaben für Hotel und Verpflegung in Rechnung gestellt werden.
Nach den Erfahrungen Witzels ist es hilfreicher, sich um einen seriösen Online-Anbieter zu bemühen. Dieser sollte nicht mehr als einen dreistelligen Eurobetrag für seine umfangreichen Dienste berechnen. Mit dem so gesparten Geld kann schon in erste Trades investiert werden.
Fazit
Trading ist in den heutigen unsicheren Zeiten eine charmante Alternative, um Zusatzeinnahmen zu generieren. Allerdings ist darauf zu achten, sich intensiv auf den Börsenhandel und dessen Mechanismen vorzubereiten.
Ansonsten besteht die Gefahr, aus Unwissenheit schon mit den ersten Trades das gesamte Kapital zu verlieren. Wer allerdings mit einem detaillierten Fundus an Fachwissen an das Wagnis Börse herangeht, besitzt gute Chancen auf ein finanziell unabhängiges Leben.
Generell sind die Risiken – genauso wie die möglichen Gewinne – beim Trading etwas höher als bei vielen anderen Formen der Geldanlage. Risikoaverse Sparer investieren ihr Vermögen deshalb besser in Immobilien, Aktien großer Konzerne oder diversifizierte Aktienfonds und ETFs.
Quelle: https://www.snb.ch/de/iabout/stat/statrep/id/current_interest_exchange_rates#t2