• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeCulinariumThe taste of Waldorf

The taste of Waldorf

  • 13. Juli 2016
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Culinarium
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Der französische Gastrosoph und bekennende Feinschmecker Jean Anthelme Brillat-Savarin hat einmal gesagt, die Entdeckung eines neuen Gerichts sei für die Menschheit ein bei weitem bedeutsameres Ereignis als die Entdeckung eines neuen Gestirns. Und diese Einsicht hatten vielleicht auch die Verantwortlichen des Luxus-Brands Waldorf Astoria im Sinn, als sie 2014 unter der Überschrift «Taste of Waldorf» eine kulinarische Grossoffensive starteten mit dem Ziel, jedes Jahr ein neues Signature Dish mit dem Zeug zum Klassiker auf die kulinarische Weltbühne zu zaubern, dem das Kunststück gelingen sollte, Gourmets in allen der mittlerweile weltweit 25?Häuser der Hotel-Gruppe in Verzückung zu versetzen. Echtes Worldfood sozusagen.

Keine leichte Aufgabe, schliesslich unterscheiden sich unsere kulinarischen Vorlieben je nach Herkunft und kultureller Prägung doch deutlich. Andererseits: Wer, wenn nicht Waldorf Astoria, wäre zu dieser kreativen Form der Küchen(r)evolution berufen. Schliesslich verdanken wir ehemaligen Küchenchefs und Patissiers des New Yorker Stammhauses nicht nur den 1896 geborenen Waldorfsalat oder das Thousand-­Island-Dressing, sondern auch Eggs Benedict, die heute von keiner Frühstückskarte eines renommierten 5-Sterne-­Hotels auf der Welt mehr wegzudenken sind. Oder den sündhaft leckeren Red Velvet Cake. Ein hochkalorisches Kuchenmonster, das in den 1920er Jahren in den Vereinigten Staaten so populär war, dass es zur Blaupause der ersten in den U.S.A. erhältlichen Backmischung wurde.

Doch natürlich gibt man sich bei Waldorf Astoria nicht damit zufrieden, einen schnöden Rezept-­Wettbewerb auszuloben. Stattdessen hat man sich entschieden, renommierte Waldorf-Küchenchefs mit jungen Küchentalenten zusammenzubringen, die in Kooperation mit der James Beard Foundation ausgewählt werden – der amerikanischen Kaderschmiede in Sachen Topgastronomie. Jeweils fünf dieser über den ganzen Globus verteilten Kreativteams haben dann eine Woche Zeit, gemeinsam ein neues Rezept zu entwickeln. Am Ende werden alle Gerichte im New Yorker Stammhaus präsentiert und von einer hochkarätigen Jury – darunter die Vorjahressieger – bewertet.

Nachdem im vergangenen Jahr Heinz Beck vom «Waldorf Astoria Rom» und sein Partner David Posey, ehemaliger Küchenchef das Chicagoer «Blackbird», mit einem getrüffelten Sellerie-Risotto à la Waldorf bei der Endausscheidung die Nase vorn hatten, waren bei der zweiten «Taste of Waldorf»-Runde 2015?/?2016 nun erneut fünf kulinarische Spitzenduos eingeladen, um die Krone des Waldorf Signature Dish 2016 zu kämpfen. Diesmal am Start: die Waldorf-Astoria-Hotels in Amsterdam, Jerusalem, Peking, Orlando und New Orleans…

Related Posts

0 comments
Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

0 comments
Culinarium

Gourmetwoche de luxe im Hotel Sonnenhof im Tannheimer Tal

Read more

0 comments
Culinarium

Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival

Read more

Der perfekte Kaffeemoment

  • 12. Juli 2016
  • 0 comments

Berlin lacht!

  • 14. Juli 2016
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

0 comments
Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

0 comments
Culinarium

Gourmetwoche de luxe im Hotel Sonnenhof im Tannheimer Tal

Read more

0 comments
Culinarium

Baden-Baden Wein- & Gourmet-Festival

Read more

0 comments
CulinariumHighlight

Die Top 10 Zigarren für 2023

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Watches & Jewellery

Rock Diamonds von Bucherer Fine Jewellery

Read more

Multifunktionaler Sonnenschutz für die Sommersaison

Wie Wasser auf der Haut

Malerin Sophie Soyer

Frühlingshafte Kunst

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.