• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeArt & CultureThe Making of «The Cal» Pirelli-Kalender 2013

The Making of «The Cal» Pirelli-Kalender 2013

  • 30. November 2012
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Art & Culture
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Der US-amerikanische Fotojournalist Steve McCurry inszeniert die Ausgabe 2013 des legendären Pirelli-Kalenders. Für das Shooting reisten der Fotograf und die Models nach Rio de Janeiro in Brasilien. PRESTIGE führt Sie hinter die Kulissen der Produktion und stellt Ihnen den Starfotografen Steve McCurry näher vor. Der Kalender des Reifen-Herstellers Pirelli ist einer der seltensten und begehrtesten seiner Art. Viele warten auf die 40. Ausgabe des Kultkalenders des italienischen Reifen-Herstellers – aber nur wenige werden diesen Wandschmuck wirklich in Händen halten. Die wenigen hundert Exemplare, die seit mehr als vierzig Jahren mit hochwertigen Aktfotos glänzen, werden nur an Freunde des Hauses verschenkt. Insider nennen den Kultkalender «The Cal». Seit seinem ersten Erscheinen 1964 hat er sich zum begehrten und exklusiven Prestigeobjekt gemausert. Weltklasse-Fotografen wie Peter Lindbergh, Peter Beard, Annie Leibovitz und Herb Ritts setzten ihm ein Denkmal. Das Shooting für den Kalender 2013 übernahm der Fotograf Steve McCurry.

Fotograf und Seelenbeschauer

Steve McCurry ist ein einzigartiger Fotojournalist und Anthropologe. Seine ersten grossen Erfolge hatte er 1979 im Zuge des Afghanistan-Konfliktes, als seine Bilder aus der Krisenregion zu den ersten gehörten, die weltweit veröffentlicht wurden, noch vor dem Einmarsch der sowjetischen Armee. Er wurde ausgezeichnet mit der «Robert Capa Gold Medal» für die beste Foto-Auslandsreportage. Wie kaum ein Zweiter versteht er es, in seinen Aufnahmen die soziale Umgebung sowie das Herz und die Seele der Menschen des Landes, in dem er arbeitet, darzustellen. Dabei findet er seine Motive hauptsächlich in Krisen- und Kriegsgebieten. Er dokumentierte unter anderem die sowjetische Intervention in Afghanistan, den Iran-Irak-Krieg, den Golfkrieg sowie die Auseinandersetzungen in Beirut, im Jemen und in Tibet. Seine eindringlichen Bilder hinterlassen beim Betrachter das Mitgefühl für die Zivilisten, die unschuldig in die Kriegswirren geraten sind. Sein bekanntestes Foto ist das Portrait des afghanischen Mädchens mit den leuchtenden grünen Augen, das 1985 um die Welt ging. Steve McCurry errang zahlreiche Auszeichnungen und wurde mehrmals zum «Photographer of the Year» gewählt. Der mehrere Male mit dem «World Press Photo Award» ausgezeichnete Steve McCurry ist einer der Meister der Fotografie unseres Jahrhunderts.

Im Zeichen der Humanität

Im Pirelli-Kalender 2013 werden ausnahmslos Frauen portraitiert, die sich für humanitäre Projekte engagieren oder soziale Organisationen unterstützen. Steve McCurry fängt in seinen Bildern nicht nur die wahrnehmbare, sondern auch die innere Schönheit der Models ein. Die Motive wurden vor der atemberaubenden Kulisse von Rio de Janeiro geschossen. Die zweitgrösste Stadt Brasiliens und Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates gilt als Herz des südamerikanischen Landes, das mit hoher Geschwindigkeit einen aussergewöhnlichen sozialen Wandel vollzieht. Dieser Wandel wird durch die boomende und innovative Wirtschaft ermöglicht, die mittlerweile im Bereich der nachhaltigen Entwicklung und Produktion eine internationale Spitzenstellung einnimmt.

Related Posts

Wiener Klassik in Engelberg
0 comments
Art & CultureTravel

Belle Époque und Wiener Klassik in Engelberg

Read more

0 comments
Art & CultureDrive Style

Keko und Porsche Zentrum Zürich mit Jubiläums-Art Car

Read more

0 comments
Art & Culture

Bally Artist Award – Pedro Wirz ist Gewinner 2023

Read more

Musik im Blut – Karim Bhorania

  • 30. November 2012
  • 0 comments

Eine Hollywood-Ikone in Zürich: Richard Gere

  • 30. November 2012
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

Wiener Klassik in Engelberg
0 comments
Art & CultureTravel

Belle Époque und Wiener Klassik in Engelberg

Read more

0 comments
Art & CultureDrive Style

Keko und Porsche Zentrum Zürich mit Jubiläums-Art Car

Read more

0 comments
Art & Culture

Bally Artist Award – Pedro Wirz ist Gewinner 2023

Read more

0 comments
Art & Culture

Montblanc-Ferrari mit 27.500-Dollar-Kugelschreiber

Read more

Leave a Reply Antworten abbrechen

TOP POSTS

HighlightMotion

Harley-Davidson Wochenende im Hotel Victoria-Jungfrau gewinn...

Read more

«Circle of Progress» im The Dolder Grand

Der neue ASTON MARTIN DB12

Sonnenschutz fürs Gesicht: Das richtige Produkt für jede Hau...

BMW Group Trophy „Best of Show“ Concorso d’...

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.