THE DORCHESTER
- 2. November 2011
- 0 comments
- Editorial Media Group AG
- Posted in Travel
The Dorchester feiert sein 80-jähriges Jubiläum und setzt Zeichen für die Zukunft.
Führende Namen aus der Modebranche, gefragte Models und internationale Designer unterstützen das im Rahmen des 80-jährigen Jubiläums des legendären Londoner Hotels The Dorchester durchgeführte Projekt „Trees for Cities“. Für The Dorchester ist der runde Geburtstag nicht nur Gelegenheit, um auf eine einmalige Vergangenheit zurückzublicken, sondern auch um in die Zukunft zu schauen und Zeichen zu setzen. The Dorchester beschert London gesunde, starke Bäume.
„Trees for Cities“ wird in den kommenden 12 Monaten in ganz London 80 majestätische Bäume pflanzen. Die Organisation wurde vor 18 Jahren gegründet, um das Werk der Viktorianer, welche viele der heute in London stehenden grossen Bäume pflanzten, weiterzuführen.
Das bemerkenswerte Projekt „80 Bäume“ wurde von The Dorchester lanciert und es wird unterstützt von Persönlichkeiten wie Lily Cole, Roland Mouret, Anya Hindmarch, Jo Wood sowie von Jane Burton von Grazia Magazine, welche zu den Gründern von „Trees for Cities“ gehört.
Die Geschäftsführerin von „Trees for Cities“, Sharon Johnson, zeigt sich höchst erfreut: „Die vom The Dorchester geschenkten Bäume werden London über Jahrhunderte erhalten bleiben. Ihre starken und üppigen Kronen werden den Londonern Schatten spenden, das Stadtbild verschönern und die Luftqualität verbessern. Dank der Unterstützung des renommierten The Dorchester und prominenter Persönlichkeiten wie Lily, Jo, Anya und Roland werden mehr Menschen auf die Wichtigkeit wunderbarer Bäume in unseren Städten aufmerksam.“
Roland Fasel, General Manager des The Dorchester: „Ich bin sehr stolz auf das Team, welches sich für das Projekt engagiert und es umsetzt. Auf diese Art ehren wir nicht nur die Vergangenheit, sondern kreieren 80 lebende Denkmäler für die Zukunft, von denen viele Menschen profitieren und sich daran erfreuen können.“
Die Arbeit von „Trees for Cities“ beinhaltet neben dem Pflanzen von Bäumen in den Städten Grossbritanniens die Unterstützung von internationalen Projekten in den Bereichen Umwelt, Sozialwesen und Gesundheit in urbanen Regionen. Das Ersetzen von alten und das Pflanzen von neuen Bäumen in Grossstädten zu fördern bleibt das Hauptziel.
Editor’s Notes
The Dorchester
The Dorchester, das ikonische Londoner Flagship der Dorchester Collection, liegt im Herzen von Londons Mayfair an der Park Lane – 45 Autominuten von den Flughäfen London Heathrow und City Airport entfernt. Die ideale Lage fürs Shopping in Bond Street oder Knightsbridge. Auch der berühmte Londoner Theaterdistrikt liegt ganz in der Nähe.
Die Bars und Restaurants gehören zu den besten und beliebtesten Lokalen der Stadt. Das Drei-Sterne-Restaurant Alain Ducasse at The Dorchester, The Grill, The Promenade, China Tang und die vom weltbekannten Designer Thierry Despont gestaltete The Bar.
Nach einer kompletten und grosszügigen Renovation für 3,5 Millionen Pfund wurde The Dorchester Spa 2009 neu eröffnet und von Condé Nast Traveller zum besten Spa Grossbritanniens gekürt. The Dorchester Spa bietet Verwöhnprogramme in einem glamourösen Ambiente der 30er Jahre und die einmalige The Spatisserie lädt zu verführerischen Süssigkeiten und leichten Mahlzeiten.
Trees for Cities ist eine unabhängige Wohltätigkeitsorganisation. Sie fördert das Pflanzen von Bäumen weltweit mit Fokus auf urbane Regionen. 1993 ursprünglich als „Trees for London“ gegründet, verfolgt Trees for Cities das Ziel, Stadtbilder zu verschönern und die Bewohner durch gemeinsame Aktionen für die Wichtigkeit der Bäume und der Umwelt zu sensibilisieren.
Die „Great Trees of London“-Initiative entstand nach dem zerstörerischen Sturm von 1987. Zum zehnten Gedenktag des Sturms nominierten die Londoner 1997 die „Great Trees of London“. Um diesen Status zu erlangen, musste der Baum öffentlich zugänglich sein und mindestens eines der drei folgenden Kriterien erfüllen: eine historische Bedeutung haben, ein Wahrzeichen darstellen und einen besonderen physischen Charakter aufweisen. Eine Fachjury erkor aus den Nominierten 41 „Great Trees“, grossartige Bäume, darunter die Platane vor dem Eingang des Dorchester Hotels. 2010 publizierte Time Out ein Buch mit den 41 Great Trees.
Related Posts
Share this
Related Posts
Leave a Reply Antworten abbrechen
THE DORCHESTER
- 2. November 2011
- 0 comments
- Editorial Media Group AG
- Posted in Events
The Dorchester feiert sein 80-jähriges Jubiläum und setzt Zeichen für die Zukunft.
Führende Namen aus der Modebranche, gefragte Models und internationale Designer unterstützen das im Rahmen des 80-jährigen Jubiläums des legendären Londoner Hotels The Dorchester durchgeführte Projekt „Trees for Cities“. Für The Dorchester ist der runde Geburtstag nicht nur Gelegenheit, um auf eine einmalige Vergangenheit zurückzublicken, sondern auch um in die Zukunft zu schauen und Zeichen zu setzen. The Dorchester beschert London gesunde, starke Bäume.
„Trees for Cities“ wird in den kommenden 12 Monaten in ganz London 80 majestätische Bäume pflanzen. Die Organisation wurde vor 18 Jahren gegründet, um das Werk der Viktorianer, welche viele der heute in London stehenden grossen Bäume pflanzten, weiterzuführen.
Das bemerkenswerte Projekt „80 Bäume“ wurde von The Dorchester lanciert und es wird unterstützt von Persönlichkeiten wie Lily Cole, Roland Mouret, Anya Hindmarch, Jo Wood sowie von Jane Burton von Grazia Magazine, welche zu den Gründern von „Trees for Cities“ gehört.
Die Geschäftsführerin von „Trees for Cities“, Sharon Johnson, zeigt sich höchst erfreut: „Die vom The Dorchester geschenkten Bäume werden London über Jahrhunderte erhalten bleiben. Ihre starken und üppigen Kronen werden den Londonern Schatten spenden, das Stadtbild verschönern und die Luftqualität verbessern. Dank der Unterstützung des renommierten The Dorchester und prominenter Persönlichkeiten wie Lily, Jo, Anya und Roland werden mehr Menschen auf die Wichtigkeit wunderbarer Bäume in unseren Städten aufmerksam.“
Roland Fasel, General Manager des The Dorchester: „Ich bin sehr stolz auf das Team, welches sich für das Projekt engagiert und es umsetzt. Auf diese Art ehren wir nicht nur die Vergangenheit, sondern kreieren 80 lebende Denkmäler für die Zukunft, von denen viele Menschen profitieren und sich daran erfreuen können.“
Die Arbeit von „Trees for Cities“ beinhaltet neben dem Pflanzen von Bäumen in den Städten Grossbritanniens die Unterstützung von internationalen Projekten in den Bereichen Umwelt, Sozialwesen und Gesundheit in urbanen Regionen. Das Ersetzen von alten und das Pflanzen von neuen Bäumen in Grossstädten zu fördern bleibt das Hauptziel.
Editor’s Notes
The Dorchester
The Dorchester, das ikonische Londoner Flagship der Dorchester Collection, liegt im Herzen von Londons Mayfair an der Park Lane – 45 Autominuten von den Flughäfen London Heathrow und City Airport entfernt. Die ideale Lage fürs Shopping in Bond Street oder Knightsbridge. Auch der berühmte Londoner Theaterdistrikt liegt ganz in der Nähe.
Die Bars und Restaurants gehören zu den besten und beliebtesten Lokalen der Stadt. Das Drei-Sterne-Restaurant Alain Ducasse at The Dorchester, The Grill, The Promenade, China Tang und die vom weltbekannten Designer Thierry Despont gestaltete The Bar.
Nach einer kompletten und grosszügigen Renovation für 3,5 Millionen Pfund wurde The Dorchester Spa 2009 neu eröffnet und von Condé Nast Traveller zum besten Spa Grossbritanniens gekürt. The Dorchester Spa bietet Verwöhnprogramme in einem glamourösen Ambiente der 30er Jahre und die einmalige The Spatisserie lädt zu verführerischen Süssigkeiten und leichten Mahlzeiten.
Trees for Cities ist eine unabhängige Wohltätigkeitsorganisation. Sie fördert das Pflanzen von Bäumen weltweit mit Fokus auf urbane Regionen. 1993 ursprünglich als „Trees for London“ gegründet, verfolgt Trees for Cities das Ziel, Stadtbilder zu verschönern und die Bewohner durch gemeinsame Aktionen für die Wichtigkeit der Bäume und der Umwelt zu sensibilisieren.
Die „Great Trees of London“-Initiative entstand nach dem zerstörerischen Sturm von 1987. Zum zehnten Gedenktag des Sturms nominierten die Londoner 1997 die „Great Trees of London“. Um diesen Status zu erlangen, musste der Baum öffentlich zugänglich sein und mindestens eines der drei folgenden Kriterien erfüllen: eine historische Bedeutung haben, ein Wahrzeichen darstellen und einen besonderen physischen Charakter aufweisen. Eine Fachjury erkor aus den Nominierten 41 „Great Trees“, grossartige Bäume, darunter die Platane vor dem Eingang des Dorchester Hotels. 2010 publizierte Time Out ein Buch mit den 41 Great Trees.