• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeHighlightThe New York Collection | by Harry Winston

The New York Collection | by Harry Winston

  • 26. September 2018
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in HighlightWatches & Jewellery
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Es gibt nichts, das sich mit der Energie von New York City vergleichen ließe – die legendären Wahrzeichen, die ständige Bewegung, der unnachahmliche Geist dieser Stadt und ihr unübertrefflicher Stil. Die bemerkenswerte Großstadt, das Epizentrum von Wirbel und Glamour, diente den Winston Designern bereits als Inspirationsquelle seit das Haus im Jahr 1932 erstmals seine Türen öffnete, und prägt auch heute die nächste Generation legendärer Juwelen.

Im Fortbestand dieser Tradition haben die Winston Designer für ihre neueste Kollektion die unendlichen Möglichkeiten von New York City erkundet und sich auf eine Reise durch die Stadt begeben, um die zahlreichen Viertel, Nuancen und Wahrzeichen zu erforschen, die das Leben von Harry Winston geprägt haben. The New York Collection by Harry Winston

Als mit Juwelen geschmückter Liebesbrief an die Stadt, die niemals schläft, besteht die Kollektion aus acht Unterkollektionen, die jede für sich eine moderne Interpretation des fortdauernden Vermächtnisses und der symbiotischen Verbindung zu den Wurzeln des Hauses darstellen. Von den „Brownstones“ seiner Geburtsstätte auf der Upper West Side über die lebendige Farbpalette und Geometrie des Central Parks, die Lichter der Skyline von Manhattan, die faszinierende Architektur der berühmten Kathedralen bis zu den belebten Hauptverkehrswegen und dem legendären Fifth Avenue Flagship Salon … das ist das New York von Harry Winston.

Jede Unterkollektion weist die eindeutige Dimension und die Kreativität des Winston Designs auf, bietet eine klare, unverkennbare Ästhetik und erkundet die avantgardistische Handwerkskunst sowie die Fasstechniken, für die das Haus berühmt ist.

Die Kollektion Brownstone, eine Hommage an die wunderschönen rotbraunen Sandsteine der Upper West Side, wo Harry Winston geboren wurde, zeigt Diamanten im Baguette-, Rund- und Marquiseschliff, die von farbenfrohen, quadratisch geschliffenen Edelsteinen ergänzt werden und in einem geometrischen Muster angeordnet sind, das an die imposante Architektur Manhattans erinnert. Die Kollektion ist in zwei Farbschemata erhältlich – Sugar Loaf Türkis mit blauen Saphiren sowie eine Kombination aus blauen und gelben Saphiren – und besteht aus einem langen Collier mit Anhänger und passenden Ohrringen.

Harry Winstons erste Niederlassung, als Harry Winston Inc., befand sich in der 7 East 51st Street, direkt gegenüber der berühmten St. Patrick’s Cathedral. Jeden Tag, wenn Harry Winston von seinen funkelnden Juwelen umgeben war, durfte er eine unversperrte Aussicht auf das eindrucksvolle neugotische Gebäude genießen. Das Collier und die Ohrringe der Kollektion Cathedral spiegeln die perfekten Proportionen, das außergewöhnliche Handwerk und die architektonische Qualität der St. Patrick’s Cathedral wider, stellen die unverkennbare Schönheit tropfenförmiger Smaragde ins Rampenlicht und feiern das Winston Design in seiner reinsten Form.

Nach ihrer Hochzeit im Jahr 1933 verbrachten Harry Winston und seine geliebte Frau die erste Zeit ihres Lebens als junges Paar in New York City, wo sie häufig gesellschaftliche Veranstaltungen und Shows am Broadway besuchten. Die Winstons liebten den Broadway so sehr, dass Harry Winston während der Werbekampagne für seine Wanderausstellung, The Court of Jewels, berühmte Broadway-Stars darum bat, für das offizielle Programm mit seinen Juwelenkreationen zu posieren. Die Stücke der Kollektion City Lights zeichnen die lebendigen Lichter des Broadway anhand farbenfroher Diamanten und leuchtender Edelsteine nach.

Im März 1960 zog Harry Winston mit seinem Unternehmen in die 718 Fifth Avenue, zu einer Zeit, als die Architektur in New York City von einer minimalistischen Ästhetik geprägt war. Harry Winston jedoch – ein wahrer Visionär – stellte sich als perfekte Kulisse für seine Kollektionen und den Empfang seiner weltweiten Kundschaft ein Gebäude im französischen Stil des 18. Jahrhunderts vor. Beim Entwurf seines Salons achtete Harry Winston darauf, dass jedes Detail stimmte. Vom Boden bis zur Decke des Salons war jedes Element so perfekt und makellos arrangiert, wie es auch auf die Juwelen zutraf, die das Gebäude beherbergen würde. Die Unterkollektion 718 feiert den historischen Charme und die eleganten Details des legendären New York City Flagship Salons des Hauses. Die 718 Marble Marquetry – eine Serie mit Colliers, Ohrringen und Ringen mit Diamanten und Saphiren – schöpft ihre Inspiration aus den schwarzweißen Marmordetails in Harry Winstons berühmter Werkstatt, während das von Diamanten geprägte 718 Chandelier Haute Joaillerie-Ensemble den funkelnden Glanz des vergoldeten Kronleuchters aus Bronze einfängt, der von der hohen Decke aus den Salon beleuchtet. Die Kreationen der Kollektion 718 Emerald Vitrine verknüpfen kolumbianische Smaragde mit einem Bouquet aus Diamanten im Baguette-, Marquiseund Rundschliff.

Harry Winston widmete sein Leben seltenen Juwelen und verbrachte, um das Wachstum seines Unternehmens zu fördern, oft zahllose Stunden mit seinen führenden Designern, um außergewöhnliche und einzigartige Juwelen zu erschaffen. Nur wenige Blocks von seinem Büro entfernt bot der berühmteste Park von New York City, der Central Park, Harry Winston und seinen Designern, die immerzu nach Inspirationen in der Schönheit der Natur suchten, oft eine frische Perspektive. Die Ohrringe, Armbänder und Ringe der Kollektion Central Park Mosaic sind allesamt mit Smaragden, Saphiren, Diamanten und Aquamarinen besetzt, um die außergewöhnliche Landschaft des legendären Stadtparks nachzuempfinden.

Die Eisenbahn spielte stets eine bedeutende Rolle in Harry Winstons Leben – schließlich hatte er dort seine Frau Edna kennengelernt – und auf seiner Suche nach seltenen Edelsteinen verließ er sich häufig auf dieses Transportmittel. Anfang des 20. Jahrhunderts waren viele Gebäude in New York City mit Adlern als Symbol für Wachstum, Flug und Bewegung verziert, darunter auch das ursprüngliche Grand Central Depot – das berühmte Transportzentrum der Stadt. Die Unterkollektion Eagle erinnert an die Erhabenheit des namensgebenden Tieres und bietet eine außergewöhnliche Kombination aus farblosen und kunstvollen gelben Diamanten, die auf meisterhafte Weise in Form eines Vogels im Flug gefasst sind und das Versprechen des Hauses an seine New Yorker Abstammung betonen.

Gefertigt aus Platin und besetzt mit den feinsten Diamanten und Edelsteinen der Welt, präsentiert die New York Collection 32 einzigartige Designs und wird exklusiv in Harry Winston Salons weltweit erhältlich sein.

www.harrywinston.com

Related Posts

0 comments
BeautyHighlight

Wie Wasser auf der Haut

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise

Read more

0 comments
FeaturedWatches & Jewellery

High Jewellery von Louis Vuitton

Read more

«Young Driver» Julien Apothéloz fährt in die Top-1...

  • 25. September 2018
  • 0 comments

Investitionen mit Gewinn und Wirkung

  • 1. Oktober 2018
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

0 comments
BeautyHighlight

Wie Wasser auf der Haut

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise

Read more

0 comments
FeaturedWatches & Jewellery

High Jewellery von Louis Vuitton

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Die Girard-Perregaux Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

BeautyHighlight

Wie Wasser auf der Haut

Read more

Malerin Sophie Soyer

Frühlingshafte Kunst

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.