
TAG HEUER
- 1. Oktober 2010
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Events
TAG HEUER FEIERT 150-JÄHRIGES JUBILÄUM
IN PARIS HÖHEPUNKT EINER HISTORISCHEN WELTREISE
Die Odyssey of Pioneers, die erste Welttournee eines elektrischen Roadsters, erreicht ihre letzte Etappe am Sitz von LVMH in Paris. Geeint im Engagement für nachhaltige Entwicklung, wartet dort ein illustres Aufgebot an Stars und Künstlern, darunter Leonardo DiCaprio, der sechs Monate zuvor in Basel den Startschuss gegeben hatte, S.D. Fürst Albert II von Monaco und Bernard Arnault, CEO der LVMH-Gruppe. Die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum von TAG Heuer finden so einen glanzvollen Abschluss. Mit Elon Musk am Steuer, dem Mitbegründer und Vorstandschef von Tesla Motors, hielt der TAG Heuer Tesla Roadster Einzug in das Atrium an der Avenue Montaigne Nr. 22 und wurde von mehr als 400 Gästen mit lautem Beifall begrüßt. So konnte TAG Heuer-Präsident und CEO Jean-Christophe Babin neben den schon genannten Persönlichkeiten auch Alain Prost, Jean Todt, David Halliday, Antoine und Delphine Arnault sowie Gérald de Palmas begrüßen.
„Wenn ich alle Weltneuheiten zusammenzähle, auf die wir mit Stolz zurückblicken können, komme ich auf mehr als 50 Patente. Damit haben wir alle zwei bis drei Jahre einen neuen Meilenstein in der Geschichte des Uhrenbaus gesetzt. Dies ist ein eindrucksvolles Beispiel für Kontinuität und beharrlichen Innovationsgeist über Generationen hinweg“, erklärte Ehrenpräsident Jack Heuer. „Durch unser Engagement für den Umweltschutz im Rahmen der Odyssey of Pioneers beweisen wir einmal mehr unser unaufhaltsames Streben nach Innovation und Kreativität und unsere Bereitschaft, uns immer wieder neu zu erfinden“, ergänzte Jean-Christophe Babin.
Weitere Beispiele für diesen Pioniergeist sind die Grand CARRERA Pendulum, die das erste mechanische Uhrwerk ohne Spiralfeder in sich birgt und bei der Welttournee des TAG Heuer Tesla Roadster mit an Bord war, oder die Monaco 24 Calibre 36, die 2009 in Basel als Konzeptuhr vorgestellt wurde und seit diesem Jahr auf dem Markt ist. Erster glücklicher Besitzer dieser vom Autorennsport geprägten Uhr ist übrigens Leonardo DiCaprio, dem sie von Jean-Christophe Babin auf der Bühne überreicht wurde.
Die Odyssey of Pioneers
Anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums eröffnete TAG Heuer im März 2010 in Basel eine Wanderausstellung mit seinen schönsten Uhrenmodellen. Sie sind Symbol einer bewegten Geschichte und Glanzpunkte einer Saga über Innovationsgeist und die Beherrschung der Zeit: Vom Schwingtrieb bis zum Mikrograph, vom Time of Trip bis zur Carrera 1887, von den ersten Bordchronographen bis zur Monaco ging es stets darum, die Zeit in kleinsten Einheiten mit höchster Präzision zu messen. In olympischer Manier hat der TAG Heuer Tesla Roadster, Ergebnis einer exklusiven Partnerschaft zwischen Tesla Motors und TAG Heuer, auf der ersten Weltumrundung eines vollelektrischen GT-Fahrzeugs drei Kontinente durchquert und in 16 Städten Halt gemacht.
Auf dieser weiten Reise stand die Odyssey of Pioneers immer wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit:
– In Moskau war der TAG Heuer Tesla Roadster das erste Fahrzeug ohne ein einziges Bauteil russischer Herkunft, das den Roten Platz befahren durfte. Am Steuer saß die als Sängerin und Topmodel bekannte russische Künstlerin Tania.
– In Indien wurde die Odyssey of Pioneers von Bollywood-Star Shah Rukh Khan begrüßt, bevor der Tross dem Maharadscha von Jaipur, einer der einflussreichsten Persönlichkeiten in Rajasthan, einen Besuch abstattete.
– In China setzte sich der Schauspieler Chen Dao Min ans Steuer und fuhr mit dem TAG Heuer Tesla Roadster bis zur Chinesischen Mauer. Danach wurde die Road Show auf der EXPO in Shanghai im Pavillon von Monaco empfangen, der passenderweise das Motto „Umweltschutz“ trägt.
– Im Land der aufgehenden Sonne wurde die Odyssey of Pioneers bei einer unvergesslichen Veranstaltung mit der Schauspielerin Anne Watanabe gefeiert.
– In den USA machte der TAG Heuer Tesla Roadster zunächst Halt in Los Angeles, wo er von einer begeisterten Maria Sharapova begrüßt wurde, bevor die Reise quer durch den nordamerikanischen Kontinent über Las Vegas und einen Zwischenstopp bei Olivia Newton-John nach Miami führte. Schließlich erreichte die Ausstellung New York, wo sie unter anderem von Ed Westwick, dem Star der TV-Serie Gossip Girl, bejubelt wurde.
– In London wurde die Rückkehr der Odyssey of Pioneers auf dem alten Kontinent mit einem unvergesslichen Abend bei Selfridges gefeiert, wo der Roadster an Sir Sterling Moss übergeben wurde.
Doch all die rauschenden Feste und die Glamourwelt der Stars verblassen hinter den Eindrücken eines tief empfundenen menschlichen Abenteuers: Vom Sonnenuntergang auf dem Sunset Boulevard bis zu den staunenden Kinderaugen in Indien, von der zeitlosen Erhabenheit der Verbotenen Stadt bis zur fieberhaften Suche nach einer Steckdose zum Nachladen – die Odyssey of Pioneers war begleitet von einer Fülle an Emotionen. Vivien Floris, während der gesamten Reise an der Seite des Piloten Luke McClure, hat diese besonderen Momente festgehalten: http://odyssey.tagheuer.com/