• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeCulinariumSwitzerland goes Island meets Japan

Switzerland goes Island meets Japan

von Anka Refghi, Titelbild: Sara Hochuli

  • 8. August 2017
  • 0 comments
  • Posted in Culinarium

Mit ihren kunstvollen Torten hat sich die Zürcherin Sara Hochuli schon längst einen Namen gemacht, gehören doch die Rolling Stones ebenso zu ihrer Klientel wie Amy Macdonald. Mit ihrem neuen Kaffee- und Teehaus Kumiko in Islands Hauptstadt Reykjavik hat sie sich nun einen weiteren Traum erfüllt – und Sängerin Björk verzaubert.

Sara Hochuli liebt Japan, extravagante Torten und Island. In ihrem neuen Teehaus Kumiko in Reykjavik hat sie nun ihre Leidenschaften verbunden. Doch von Anfang an. Bereits bei ihrer ersten Island- Reise 2009 träumte Sara Hochuli von einem Café in Reykjavik. Da jedoch ein Mangel an Qualitätsschokolade herrschte – und damit ein zentraler Bestandteil ihres süssen Schaffens –, musste dieser Traum verworfen werden. Stattdessen eröffnete sie zwei Jahre später das Café Miyuko in Zürich. Das kleine Café mit seinem von japanischen Mangas inspirierten Interieur wurde schon bald zum Pilgerort für Liebhaber ihrer Köstlichkeiten – und ihr Name wegen der kunstvollen Tortenkreationen international bekannt.

Ein Traum wird wahr
Erst als die ursprüngliche Grafikerin 2014 Islands erste «Bean to bar»-Chocolatiers der jungen Erfolgsmarke Omnom kennenlernt, nimmt die Geschichte ihren Lauf. Sara Hochuli entscheidet sich, auf der für sie so magischen Vulkaninsel eine «kleine Schwester» des Zürcher «Miyuko» zu eröffnen. Nach monatelanger harter Arbeit dann die Eröffnung im vergangenen Oktober – mit durchschlagendem Erfolg. Das «Kumiko» ist das erste von Japan inspirierte Café- und Teehaus Islands, in dem nicht nur die Sängerin Björk ein und aus geht, sondern auch Jónsi, der Sänger der Kult-Band Sigur Rós. Ob im Bereich der Pâtisserie oder auch in anderen Bereichen wie Kunst oder Design – in Island, so Sara Hochuli, ist vieles noch möglich. So liegt auch das «Kumiko» im boomenden Hafenbezirk «Gandi», dem ursprünglichen Fish-Packing- District, der an das aufstrebende Brooklyn von damals erinnert. Und auch der Chocolatier Omnom befindet sich in nächster Nachbarschaft zu ihr – originellerweise in einer alten Tankstelle. So sehr sie Island liebt, Zürich, so sagt sie, wird sie dennoch treu bleiben und zwischen den Welten pendeln.

Ähnliche Posts

0 comments
Culinarium

Französische Küche neu interpretiert

Read more

0 comments
CulinariumHighlight

Hybrid Food – Aus zwei mach eins

Read more

0 comments
Culinarium

Manuka Royale Honig erobert die internationale Bühne

Read more

Automobil Art

  • 7. August 2017
  • 0 comments

The Queen of Kalahari

  • 10. August 2017
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Culinarium

Französische Küche neu interpretiert

Read more

0 comments
CulinariumHighlight

Hybrid Food – Aus zwei mach eins

Read more

0 comments
Culinarium

Manuka Royale Honig erobert die internationale Bühne

Read more

0 comments
CulinariumFeatured

Ein Genussmensch ist offen für Neues

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Beauty

Die Magie des Frühlings

Read more

Tradition und Moderne vereint: Gucci eröffnet neue Boutique ...

Cashmere Fashion: Ein Gespräch mit Andrea Karg

Eine Swatch mischt den Luxusuhren-Markt auf

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin