SONIC CHAIR
- 28. Februar 2013
- 0 comments
- Editorial Media Group AG
- Posted in Living
sonic chair – sit inside sound Was ist das Besondere am sonic chair?
Business
Entspannen auf einer Insel – und das mitten im Großraumbüro…
Mit dem ausgefeilten Soundsystem des sonic chair können Sie feinste Klangdetails hören und sogar spüren. Dabei werden Sie von einer schallmindernden Konstruktion umhüllt, die permanente Umgebungsgeräusche stark in den Hintergrund treten lässt. So können Sie auch in einem belebten Ort ungestört telefonieren oder mit beruhigenden Klängen konzentriert arbeiten.
Lebendige Präsentationen – Sehen, Hören und Fühlen…
Werten Sie Ihre Firmen- oder Produktpräsentation mit einem besonderem Klangerlebnis auf. Die exzellente Akustik unterstützt nicht nur Ihre Bilder und Videos, sie lässt den Benutzer auch fühlen. So können Sie das Motorgeräusch eines Sportwagens nicht nur hören – Sie können die Vibrationen spüren!
Warten mit Genuss…
Lassen Sie Ihre Besucher nicht gelangweilt mit einer Tasse Kaffee warten. Bieten Sie mit dem sonic chair kurzweilige Entspannung oder nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Firma eindrucksvoll zu präsentieren.
Home
Stellen Sie sich vor, Sie schrumpfen eine Konzerthalle auf die Größe eines Möbels …
Das Herz des sonic chair besteht aus einem Klangkörper, der ähnlich wie ein Musikinstrument gefertigt wird. Mehrfach verleimte Holzschichten stabilisieren ein gewölbtes Gehäuse mit einem Lautsprechervolumen von insgesamt 32 Litern. Jeder einzelne Schallwandler, ob Hoch-, Tief- oder Mitteltöner wird von einem eigenen Verstärkerkanal angetrieben. Ein Signalprozessor sorgt für das fein abgestimmte Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Und durch die Symmetrie des Sessels lässt sich der Klang in optimaler Hörposition genießen, ganz gleich wo der Sessel aufgestellt wird.
Stellen Sie sich vor, Ihre Lieblingsband spielt ein Livekonzert im Wohnzimmer …
Es gibt Musik, die muss man einfach laut hören. Jedoch teilen unsere Mitmenschen dieses Bedürfnis nur selten. Deshalb verbirgt sich unter der sorgfältig verarbeiteten Polsterung des sonic chair eine mehrlagige Schallisolierung. Zwei Zentimeter dickes, in mehreren Schichten verleimtes Buchenholz wird mit feinporigen Schäumen und Vliestexturen verbunden. Diese Kombination lässt Geräusche praktisch nicht nach außen dringen und schirmt den Hörer von der Umgebung ab. Wir beschreiben diesen Effekt als Audio-cocooning! Und für das richtige Live-Feeling haben wir einen I-Beam integriert. Der Körperschallgenerator überträgt den Festkörperanteil der Aufnahme mit hoher Präzision auf den Klangkörper. Good Vibrations!
Stellen Sie sich vor, beim nächsten Actionfilm oder Racing-Game spüren Sie die Verfolger hautnah …
Sie fragen sich, wie das funktioniert? Wir haben dafür eine spezielle Körperschallmembran entwickelt, die mit einem großen Lautsprecher vergleichbar ist, dessen Durchmesser einen Meter beträgt. Die Membran ist perforiert, so dass sie keine hörbaren Schallwellen erzeugt, sondern extrem tieffrequente Vibrationen. Diese spüren Sie unmittelbar im Rücken, sei es als Gewittergrollen in einem Hörspiel oder als Helikopter in einem Actionfilm. Während eines Autorennens spüren Sie sogar die Stoßstange Ihres Verfolgers. Sie sind mittendrin!
www.sonic-chair.com
28.02.2013