
SOC
- 24. April 2019
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Motion
Der Supercar Owners Circle trifft sich im Nahen Osten.
Beim Supercar Owners Circle (SOC) handelt es sich um das weltweit exklusivste Netzwerk für Autosammler. Denn die Mitgliedschaft ist nur Besitzern der seltensten und prestigereichsten Supersportwagen vergönnt. Neben einer Vielzahl an Supersportwagen-Erlebnisevents bietet der SOC seinen Mitgliedern zahlreiche Vorteile und Serviceleistungen über seine Partner – angefangen bei Auktionshäusern über exklusive Reiseanbieter bis hin zu Lifestyle-Marken. Die Mitgliedschaft ist ausschliesslich auf Einladung möglich und derzeit auf 150 Personen beschränkt.
Der Supercar Owners Circle veranstaltet jährlich ein SOC-Wochenende auf jedem Kontinent. Ausserdem lädt der SOC seine Mitglieder zu einer Vielzahl von kleineren SOC-Treffen ein, die für gewöhnlich anlässlich wichtiger Motorsportveranstaltungen wie dem Concorso d’Eleganza Villa D’Este in Italien oder dem Goodwood Festival of Speed im Vereinigten Königreich stattfinden. Das erste SOC-Wochenende von 2019 fand Anfang des Jahres in Dubai und Abu Dhabi statt. Zu diesem Anlass erhielt PRE einen einzigartigen Einblick in diese gleichsam spektakuläre wie exklusive Veranstaltung.
Den Auftakt zur Veranstaltung bildete eine Ausstellung vor dem Jachtklub des Bvlgari Hotel & Resort in Dubai. Unter den 40 teilnehmenden Fahrzeugen befanden sich eine Reihe von Unikaten wie beispielsweise ein Pagani Zonda 760 AG oder ein Ferrari SP30 sowie diverse Klassiker wie der höchst seltene Ferrari 288 GTO. Die Stimmung unter den Mitgliedern ist ausgelassen und locker. Hier vertraut man einander – ein Gefühl, das generell auf SOC-Veranstaltungen sehr verbreitet ist. Es ist ein Treffen wahrer Automobilenthusiasten, denen es nicht darum geht, ihre Fahrzeuge zur Schau zu stellen, sondern diese vielmehr gemeinsam mit gleichgesinnten Motorsportbegeisterten in ihrem vollen Glanz zu geniessen. Die Supersportwagen mit einem Gesamtwert von mehr als 100 Millionen US-Dollar sind wie beiläufig an der Promenade parkiert, wo sie von allen Autoliebhabern bewundert werden können.
Nach dem Willkommensempfang wurden die Teilnehmer eingeladen, drei einzigartigen Präsentationen im Sitzungssaal des Hotels beizuwohnen. Solche Informationsveranstaltungen bieten einen unvergleichlichen Einblick in die Welt der Automobilindustrie. Ziel hierbei ist es, direkte und persönliche Kontakte zwischen den Herstellern und den anwesenden Teilnehmern zu knüpfen — ein weiterer Vorteil der SOC-Mitgliedschaft. Zu den Rednern gehörte der Vorstandsvorsitzende und Chefdesigner des italienischen Herstellers Carrozzeria Touring Superleggera, der zu diesem Anlass einen auf dem Lamborghini Aventador basierenden Supersportwagen enthüllte, der ausschliesslich für SOC-Mitglieder verfügbar sein wird. Weitere Redner waren der Vorstandsvorsitzende der Mercedes Mechatronik GmbH sowie der Gründer und CEO des in Dubai ansässigen Supersport- und Luxuswagenherstellers W Motors.
Nach Abschluss der Präsentationen wurden die Gäste zu einer exklusiven Uhrenvorstellung an Bord einer der Jachten geladen, woraufhin die Dubaier Polizei die teilnehmenden Fahrzeuge zum Grand Opening der Pirelli P Zero World in Dubai begleitete.
Am zweiten Tag fuhren die Teilnehmer in Begleitung eines Polizeikonvois zur SBH Royal Auto Gallery in Abu Dhabi, dem privaten Fuhrpark von Scheich Sultan Al Nahyan, ebenfalls SOC-Mitglied.
Am Nachmittag hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Fahrzeuge auf dem berühmten Yas Marina Circuit auszufahren. Den Abschluss der Veranstaltung bildete ein Abendessen im Restaurant Cipriani auf der Insel Yas mit Blick auf die Rennstrecke.
Zu den nächsten SOC-Treffen kommt es anlässlich des Genfer Automobilsalons im März, des Formel-1Grand-Prix in Schanghai im April und während des Concorso d’Eleganza Villa d’Este im Mai. Autosammler, die an einer SOC-Mitgliedschaft interessiert sind, können über die offizielle Webseite mit dem Supercar Owners Circle in Kontakt treten.
Comments are closed.