
Sieger im Flakon – Duftstars 2021
- 2. September 2021
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in BeautyFeatured
Ob Glamour und Sinnlichkeit oder Jugend und Frische – ein Duft transportiert Gefühle und sagt viel über seine Trägerin oder seinen Träger aus. Dabei gibt es solche, die wie ein kurzer Lufthauch vorbeiwehen. Und solche, die zu unantastbaren Lieblingen werden. Düfte, welche das Potential für Letzteres haben, werden jeweils mit dem Schweizer Parfumpreis «Duftstars» ausgezeichnet.
Ein Parfum ist mehr als nur eine gewählte Duftkomposition. Es ist Begleiter, ein Symbolbild seiner selbst und ein wichtiges Kulturgut unserer Zeit. Seinen persönlichen Signature-Duft zu finden, kann einen bei der Anzahl an jährlich neu hinzukommenden Düften überfordern. Verlass bieten die geschulten Nasen der 150-köpfigen hochkarätigen Jury des Schweizer Parfumpreises, die sich durch die besten Duftkreationen der letzten Jahre schnupperte. Am 31. August 2021 war es dann so weit: Die bedeutendste Auszeichnung der schweizerischen Kosmetikbranche wurde zum vierten Mal verliehen. In Form eines pompösen Gala-Abends mit grossartigen Gästen im «Park Hyatt» in Zürich wurden die besten Düfte des Jahres in acht Hauptkategorien zelebriert.
Die Initiative Duftstars Schweizer Parfumpreis
Die wichtigste Initiative der Schweizer Kosmetikbranche ist der «DUFTSTARS SCHWEIZER PARFUMPREIS». Eine Fachjury, bestehend aus Handel, Medien und Schweizer Promiszene, nominierte aus allen Einreichungen jeweils die besten Damen- und Herrendüfte aus jeder Kategorie. Anschliessend wählten Experten aus dem Handel in einer geheimen schriftlichen Abfrage ihre Favoriten, die dann von einem Notar ausgewertet wurden. In den Kategorien Neuheiten, Bestes Flakon-Design und Bester Video-Clip werden die verschiedensten Duftkompositionen bekannter Parfumhersteller aus dem Jahr 2020 ausgezeichnet. In der Kategorie Klassiker stehen Parfums zur Wahl, die seit mindestens acht Jahren auf dem Markt sind. Neu hinzugekommen ist die Kategorie «Artistic Independent Perfume», welche mit höchstens 60 Türen in der Schweiz vertreten sein dürfen. In der Königsdisziplin, der Kategorie Publikumspreis, entscheidet der Konsument, welcher Damen- und welcher Herrenduft gewinnt und mit dem Titel des «beliebtesten Parfums des Jahres» geehrt wird.
Comments are closed.