
SHOEting Stars Der Frau liebstes Kind
- 19. September 2014
- 0 comments
- Posted in Fashion
Das Thema «Schuhe» eröffnet einen ganzen Kosmos von Geschichten, individuellen Erfahrungen und Vorurteilen.
Schuhe stehen für Leidenschaft und Fetisch, für Sinnlichkeit und die Suche nach Vollkommenheit. Sie repräsentieren triviale Bedürfnisse und sind attraktives Medium für eine künstlerische Auseinandersetzung zugleich. Den Schuh nicht nur als beiläufiges Modeprojekt zu betrachten, sondern als Designobjekt mit autonomer Aussage, ist Gegenstand der Ausstellung «SHOEting Stars» im Kunsthaus Wien (bis 5. Oktober 2014).
Die etwa 220 experimentellen Schuhkreationen von Designern, Künstlern und Architekten wurden meist als Unikate oder in Kleinserien hergestellt. Oft sind sie als Kleinskulptur, konzeptionelles Statement oder Provokation gegen den Mainstream angelegt. Diese SHOEting Stars zeichnen sich durch aussergewöhnliche Formgebung, exklusive Materialien und emotionalen Mehrwert aus – oft zulasten der Tragbarkeit.
Die thematische Gliederung der Schau stellt die Auflösung der Grenzen zwischen Kunst, Design und Handwerk zur Debatte. Das Spektrum reicht vom architektonisch anmutenden Schuh über das Materialexperiment bis hin zum Fetischobjekt. Neben den Schuhen selbst spiegeln Installationen, Fotografien und Videos die enorme Vielfalt des «Mediums Schuh» wider.
Ein Muss für alle Fashionistas und Schuh-Fetischisten!
SHOEting Stars. Der Schuh in Kunst und Design
18. Juni bis 5. Oktober 2014
KUNST HAUS WIEN
1030 Wien, Untere Weissgerberstrasse 13www.kunsthauswien.com