
Schönheit geht durch den Magen: Beauty Food
- 5. Januar 2015
- 0 comments
- Posted in Beauty
Wahre Schönheit kommt von innen. Die Haut ist das Spiegelbild unserer Seele, aber auch unserer Ernährung und unseres Lebensstils. Die neue Devise heisst also: «Iss dich schön!» Wer ständig zu fettig isst, muss damit rechnen, früher oder später lästige Speckrollen, einen Doppelkinnansatz und Hautunreinheiten zu bekommen. Wer zu viel Süsses isst, wird mit Falten und Cellulite bestraft. Zu viel Zucker ruft zudem Konzentrationsschwächen hervor. Fältchen und Linien entstehen dort, wo die üblichen Kosmetikprodukte nicht hinkommen, nämlich unter der Hautoberfläche. Länger jung und faltenfrei bleibt, wer mit Genuss das Richtige isst. So halten zum Beispiel Walnuss- und Rapsöle die Haut länger jung, während Tomatensauce und Möhrensaft sie vor Sonnenschäden schützen. Gurken, Mango, Fisch, Kiwi, und Apfelmus verwöhnen nicht nur den Gaumen, sondern helfen auch dem guten Aussehen auf die Sprünge. Mit der richtigen Ernährung lassen sich nicht nur Krankheiten vorbeugen, sondern auch Alterungsprozesse verlangsamen. Einige Lebensmittel tun Haut und Haar besonders gut. Prestige stellt Ihnen Beauty-Power-Lieferanten vor, die Sie häufiger in den Speiseplan integrieren sollten.
Mohrrübe
Eine Extraportion Betacarotin kann die hauteigene Barriere gegen sonnenbedingte Zellschäden stärken. Denn Betacarotin fängt freie Radikale ab, die durch UV-Strahlen entstehen. Karotten dienen also als Sonnenschutz von innen. Weitere Betacarotin-Lieferanten: Spinat und Süsskartoffeln.
Honig
Das süsse Gold enthält ein Enzym, das desinfizierende und antibiotische Prozesse im Körper fördert. Die antiseptische Wirkung des goldenen Nektars hilft gegen entzündliche Mitesser, Rötungen und Pickel ebenso gut wie bei eingerissenen Mundwinkeln und spröden Lippen. Tipp: Eine Tasse Tee oder Milch mit einem Löffel Honig fördert den Schönheitsschlaf.
Eier
Für das Minilifting der Haut zeichnet das Vitamin A verantwortlich. Dieses Powervitamin fördert das Wachstum und die Erneuerung der Zellen und kann auf diese Weise kleine Fältchen mindern. Den Jungerhaltungsprozess fördern Eier, Leber und Camembert.
Milch
Schon Kleopatra wusste: Milchbäder machen schön. Durch den hohen Anteil an Eiweiss, Vitamin A und B sowie an Kalzium, Kalium, Magnesium und Zink hat Milch einen hohen Nährstoffgehalt, der von der Haut besonders gut aufgenommen wird und sie nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Der hohe Kalziumgehalt stabilisiert von innen die Zellwände. Die Haut wirkt stärker, straffer und auch die Haare profitieren von der kräftigenden Wirkung des weissen Schönheitsdrinks. Milch kann also von innen und aussen angewendet werden. Baden oder trinken – Sie haben die Wahl!