• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeCulinariumSamen für den jüngsten Tag

Samen für den jüngsten Tag

  • 19. Mai 2016
  • 0 comments
  • Posted in Culinarium

Longyearbyen, die wichtigste Stadt auf der norwegischen Arktisinsel Spitzbergen, liegt fast buchstäblich am Ende der Welt. Genau der Ort, um das Globale Saatgutgewölbe zu beherbergen – eine gegen die Apokalypse gerichtete Versicherungspolice, um einen Neustart des Planeten mit dem Leben zu versuchen, falls das Undenkbare doch einmal geschehen sollte. 120?Meter tief im Berg begraben, hinter Luftschleusen und feuerfesten Türen, sind in den Tiefkühlkammern Proben von mehr als 430’000?Sorten Saatgut gelagert. Bis zu 4,5?Millionen Samenproben (eine Probe enthält 500?Samen, das entspricht 2,25?Milliarden Samen) sollen im Bunker eingelagert werden, der von Schweden aus ohne Personal vor Ort via Fernwartung überwacht wird. Um den Betrieb der Saatgutbank kümmert sich der Global Crop Diversity Trust (GCDT). Erklärtes Ziel der Initiative ist eine möglichst vollständige treuhänderische Aufbewahrung der 21 wichtigsten Nutzpflanzenarten wie Reis, Mais, Weizen, Kartoffel, Apfel, Maniok, Wasserbrotwurzel oder Kokosnuss und deren Sortenvielfalt. Das Saatgut wird von anderen Saatgutbanken geliefert und bleibt deren Eigentum. Es wird nur im Auftrag des Eigentümers entnommen, wenn das Saatgut nicht mehr verfügbar ist. Am 21.?September 2015 wurde erstmals die Rückführung von Samenproben aus dem Svalbard Global Seed Vault vom «Internationalen Zentrum für landwirtschaftliche Forschung in Trockengebieten» in Aleppo, Syrien, angefragt.

Ähnliche Posts

0 comments
CulinariumHighlight

Poseidons Speisekammer – Algarve kulinarisch

Read more

0 comments
Culinarium

Eine besondere Begegnung mit Atom & Charles

Read more

0 comments
Culinarium

Biondi-Santi zu Gast bei Richard Kägi

Read more

Schön erfolgreich, Women in Beauty

  • 18. Mai 2016
  • 0 comments

Ein wahres Duft-Statement in der Ästhetik Jil Sand...

  • 21. Mai 2016
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
CulinariumHighlight

Poseidons Speisekammer – Algarve kulinarisch

Read more

0 comments
Culinarium

Eine besondere Begegnung mit Atom & Charles

Read more

0 comments
Culinarium

Biondi-Santi zu Gast bei Richard Kägi

Read more

0 comments
Culinarium

Hand Made Espresso – durch und durch

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Watches & Jewellery

Ein Fall für Zwei

Read more

Gadget-Ideen für den Valentinstag

Zeitlose Strickmode für die Generation von morgen

Holz – ein edles Material

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Rundschau Medien
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • IMAGINE
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Adresse

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin