
Roger Klüh: Speedboot-Rekord
- 8. Mai 2015
- 0 comments
- Posted in Drive Style
Roger Klüh – Speedboot-Rekord nach Kuba am 1. August 2015 geplant: Kuba bestätigt offiziell Event und bereitet Fest mit kubanischem Athleten vor. Der Düsseldorfer Unternehmer und ehemalige DEG Eishockey-Star Roger Klüh hat soeben die rekordverdächtige Überfahrt mit seinem legendären und 2.750 PS-starken Speedboot Apache Star von Miami nach Havanna für den 1. August 2015 festgelegt. Das gab Klüh und sein Team heute bekannt, nachdem seitens Kubas nun offiziell die Bestätigung für die Überfahrt und das anschließende Sportfest in Havanna nach Klüh´s Einfahrt bestätigt wurde. Rückblick: Roger Klüh hat sich vorgenommen, mit seinem legendären und aufgearbeiteten Speedboot „Apache Star“ einen Weltrekord aufzustellen, indem er mit dem Boot von Key West aus startend unter Höchstgeschwindigkeiten mit bis zu 220 km/h Kuba erreichen möchte. Unterstützung erhält Klüh weltweit, die Menschen in Kuba waren von Anfang an begeistert, der International Hemingway Yacht Club in Havanna unterstützt das Projekt von Beginn an als offizielles Sportevent und möchte diesem Ereignis sogar mit einem großen Fest und Empfang begegnen. Seitens Kubas liegt nun seit Kurzem eine offizielle Genehmigung vor sowie das Vorhaben, dieses Ereignis mit einem Fest mit kubanischen Athleten zu begleiten.
Klüh hatte die Überfahrt eigentlich bereits 2014 geplant, diese scheiterte aber an den politischen Spannungen zwischen USA und Kuba bzw. an einer fehlenden Überfahrtsgenehmigung seitens der USA. Aufgrund der kürzlichen Annäherung zwischen den USA und Kuba sowie der nun vorliegenden offiziellen Bestätigung seitens Kuba hat sich die Situation wesentlich verbessert, sodass Roger Klüh nun die Überfahrt für den 1. August 2015 geplant hat. Mit Unterstützung von einer der renommiertesten Anwaltskanzleien und Experten im Bereich des kubanischen Rechts hat Klüh nun einen neuen Antrag zur Genehmigung der Überfahrt in den USA gestellt und ist mehr als zuversichtlich, dass diese aufgrund der politischen Annäherung grünes Licht gibt: „Diese Rekordfahrt von Miami nach Havanna stellt nicht nur eine sportliche Herausforderung dar, sondern ist auch eine völkerverbindende Geste, welche die Menschen in Kuba, in den USA und weltweit begeistert. Insofern gehe ich auch aufgrund der Annäherung zwischen USA und Kuba davon aus, dass seitens der USA nun grünes Licht aufgrund der veränderten Situation kommt, die Apache Star am 1. August 2015 nach Kuba zu bringen“, kommentierte Klüh die kürzlichen Ereignisse. „Das Projekt Apache Star ist ein außergewöhnliches sportliches und zugleich ein abenteuerliches Ereignis“, so Boot Online Herausgeber Andreas Böck, der Klüh bei seinem Vorhaben unterstützt.
Weitere Informationen wie Interviews mit Verantwortlichen in Kuba, der ehemaligen stellvertretenden US-Staatsanwältin in Miami sowie Bilder und Videos zum Apache Star Projekt:
www.boot-online.net/blogs/apache-star
08.05.2015