

Petra Rohner Die Diskussion um eine mögliche Quote für Frauen bekommt immer dann Aufschwung, wenn Zahlen belegen, dass der Frauenanteil im Top-Management und in Verwaltungsräten noch immer gering ist. Dann wird realisiert, dass die fehlende Präsenz in der öffentlichen Wahrnehmung auch Realität in der Wirtschaft ist.
Frauen sind als Unternehmerin, Geschäftsleitungsmitglied oder Verwaltungsratsmitglied nur mit wenigen Ausnahmen präsent in: Medien, als Referentin, auf Podien oder bei Roundtables. Wenn wir einen Abgleich machen zwischen der Lehre in der Ökonomie, dass die «Besten» für Führungspositionen ausgewählt werden sollen und dem Stand der gut ausgebildeten Frauen, dann ist schnell ersichtlich, dass die Umsetzung «der / die Beste wird gewählt» nicht stimmig ist.
Eine Quote wäre die Lösung, doch die Argumente dafür und dagegen regen auch bei den Frauen heftige Diskussionen an.
Error: Contact form not found.
Error: Contact form not found.