
PLÉNITUDE 2 – DAS ZWEITE LEBEN DES DOM PÉRIGNON
- 16. August 2022
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Culinarium
Der Dom Pérignon ist immer ein Jahrgangschampagner und wird ausschliesslich aus Trauben eines einzigen Jahrgangs hergestellt.
Von jedem Jahrgang wird eine limitierte Anzahl von Flaschen für eine längere Kellerreifung reserviert, wodurch sich die Aktivität im Flascheninneren erhöht: Die Hefe reichert den Wein mit Energie an und belebt ihn damit auf wundersame Weise.

Nach rund 15 Jahren hat der Dom Pérignon ein Maximum an Energie aufgenommen und erreicht den Gipfel essenzieller, strahlender Vitalität – der Plénitude. Auf dieser Höhe entfaltet sich der Champagner in all seinen Dimensionen: Er gewinnt an Tiefe, Körper, Intensität – und nicht zuletzt an Langlebigkeit.
«NACH DER GEDULDIG ERWARTETEN VERWANDLUNG OFFENBART DER DOM PÉRIGNON SEINEN CHARAKTER NUN IN VOLLER GRÖSSE. DAS ERGEBNIS NENNEN WIR PLÉNITUDE 2, DAS ZWEITE LEBEN DES DOM PÉRIGNON.»

RENAISSANCE UND RUHE
Mit Dom Pérignon Vintage 2004 Plénitude 2 lässt Dom Pérignon das Jahr 2004 wieder aufleben.
Nach einem unstetigen Jahr 2003, das von dramatischen Frösten und einer historischen Hitzewelle mit entsprechend begrenzter Traubenproduktion geprägt war, erwies sich 2004 als ein Jahr der Renaissance und Ruhe für die Reben.
Im Jahresverlauf bildete sich ein nahezu ideales Szenario. Die Übergänge zwischen den Jahreszeiten waren sanft und fliessend, ohne Störungen oder Exzesse. Auf einen eher kühlen August folgten einige Wochen trockener Hitze, die den Jahrgang prägten. Mit den Energiereserven aus dem Jahr 2003 entwickelten sich die Reben prächtig und brachten eine grosszügige Ernte reifer Trauben hervor.

RAUM UND KÖRPER
Von Anfang an boten die Weine des Jahrgangs 2004 eher ein Gefühl von Volumen am Gaumen als eine feste, greifbare Materialität. Die kreative Herausforderung der Assemblage bestand deshalb darin, dieses Volumen zu strukturieren und seine Grenzen herauszuarbeiten. Die Auswahl bestimmter Weine anhand ihrer Struktur, die Arbeit mit bitteren Noten und das Spiel mit dem Säuregleichgewicht haben nach und nach einen Geschmacksraum zum Vorschein gebracht, der Bewegung in sich trug – einem Körper gleich, der auf der Bühne zu tanzen beginnt.
Mehr als bei jedem anderen Dom-Pérignon-Jahrgang blieb die Kraft des Weins während der Assemblage in einem Zustand schlummernden Potenzials bewahrt, während seine Geschmeidigkeit und eine reiche Bandbreite an Bewegung ganz offen in den Vordergrund traten.
Nur eine lange Reifung auf der Hefe machte dieses solide Potenzial zur Entfaltung möglich.

ZEIT UND STRUKTUR
Die Zeit der Reifung in unseren Kellern ist Teil eines kontinuierlichen kreativen Prozesses. 2013 wurden die ersten Flaschen des Jahrgangs 2004 in den Handel gebracht. Um die grosse Harmonie des Jahrgangschampagners 2004 in den eingekellerten Flaschen zu erreichen, waren 18 Jahre Reifung ohne Degorgieren erforderlich.
In diesen 18 Jahren hat sich die Struktur der Assemblage entfaltet – umfassend, gestärkt und präzise.
Die lange, langsame Reifung hat den Körper des Weins gefestigt und gleichzeitig seine Essenz abgerundet und verfeinert. Mithilfe dieser Energie konnte der Wein seinen runden Charakter und sein harmonisches Gaumengefühl ausbilden.

EIN GEFÜHL DER FREUDE
Der Tanz rückt den Körper in den Mittelpunkt unseres Seins und lädt uns ein, diesen Weg in die Unendlichkeit zu erkunden.
Im Bestreben, der Struktur des Weins und seiner präzisen, harmonischen Bewegung in der Ausarbeitung des Jahrgangs 2004 eine adäquate Bühne zu bieten, lässt Dom Pérignon Körper und Geist verschmelzen. Die Kreation des Jahrgangs 2004 verleiht dieser Spannung Ausdruck und lässt ein freudiges Gefühl der Leichtigkeit aufsteigen.
Das Bouquet des Dom Pérignon Vintage 2004 Plénitude 2 entfaltet sich mit einer anhaltenden, ätherischen Weichheit. Die Frucht ist jetzt spürbar und unterstreicht ihre Präsenz mit Kraft und Eleganz. Die noch präsente Mineralität hat sich mit Wonne geöffnet und offenbart sich erneut in einem herrlich salzigen Abgang, der von Röstnoten akzentuiert wird. Der Dom Pérignon Vintage 2004 Plénitude 2 ist leicht, tiefgründig und vollendet. Er verströmt eine intensive innere Freude, zart und präzise zugleich.
JAHRESZEITEN
Mit seiner bemerkenswerten Leichtigkeit und Üppigkeit sticht der Jahrgang 2004 in der Geschichte des Dom Pérignon hervor.
Der Dom Pérignon Vintage 2004 Plénitude 2 ist ab dem 1. Oktober 2022 bei Globus und Mister Champagne zum empfohlenen Verkaufspreis von CHF 432 erhältlich.
Comments are closed.