
PIRELLI NIGHT 2011
- 23. Februar 2011
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Events
PIRELLI Night 2011
Am 18. Februar 2011, fand im Zürcher X-Tra die PIRELLI Night statt. Mit dabei waren gegen 400 Gäste, gespickt von einer grossen Anzahl von Prominenten aus Sport, Wirtschaft und Lifestyle. Anlass zu dieser Veranstaltung war der diesjährige PIRELLI Kalender sowie der Wiedereinstieg in den Formel 1 Motorsport. Ein attraktives Abendprogramm mit diversen Live Acts und einem exklusiven Showcase von Eurovision-Contest-Teilnehmerin Anna Rossinelli gaben dem Anlass das würdige Ambiente. Seit über vier Jahrzehnten ist der streng limitierte PIRELLI Kalender Objekt der Begierde. Alle wollen ihn haben, doch nur wenige Auserwählte dürfen sich zu den glücklichen Besitzern eines der auf weltweit 25`000 Stück limitierten Exemplare zählen. Für die Schweiz stehen jeweils 400 Kalender zur Verfügung. Der diesjährige PIRELLI Kalender sorgte an der Bildpräsentation Ende November für Gesprächsstoff. Karl Lagerfeld, das kreative Genie und der vielseitige Künstler und Modeschöpfer, hat mit seiner mythologischen Interpretation des traditionsreichen PIRELLI Kalenders einen neuen Meilenstein in der Geschichte des Kalenders gelegt.
PIRELLI hat den Kalender inkl. den bekannten Making of Video auf eine spezielle Art mit den Gästen zelebriert. Ebenfalls wurde der Wiedereinstieg in die Königsklasse des Motorsports, der Formel 1 – mit einem exklusiven Dance Show eingeläutet. Abgerundet war diese Einlage mit einem Interview mit Dieter Jermann, Director PIRELLI Tyre (Suisse) SA.
Prominente Gäste
Der diesjährige PIRELLI Kalender wurde im kleinen, aber feinen Kreis in Zürich präsentiert. Eine PIRELLI Kalender-Präsentation wäre nicht das Gleiche ohne die vielen prominenten Gäste. Besonders erfreut im Organisationsteam war man über die Präsenz von Marco Rima, Christina Surer, Thorsten Fink, Jennifer Ann Gerber, Andé Dosé, Stefan Weiler, Shawne Fielding und viele weitere mehr.
Businesspartner des Anlasses sind Auto Scout 24, Megatron, Prestige, Auto Illustrierte, Auto und Wirtschaft und API.