• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeFashionPhilipp Plein Expansion mit „Plein Sport“…

Philipp Plein Expansion mit „Plein Sport“…

von Urs Huebscher

  • 30. November 2022
  • 0 comments
  • Posted in FashionFinance

Philipp Plein bringt Plein Sport neu auf den Markt, komplett mit innovativen Produkten, einem disruptiven Einzelhandelserlebnis mit einem Selbstbedienungsautomatenkonzept und Lizenzdetails.

Im Gegensatz zu Luxushäusern, die die Verbreitung und oft erschwinglichere Zweitlinien eingeführt und eingestellt haben, betont Plein, dass sein Plein Sport-Angebot seine eigene DNA hat und seine Hauptlinie „nicht kannibalisieren“ wird. Stattdessen versucht Plein Sport, „ein paar großen Spielern“ auf dem Sportbekleidungsmarkt wie Nike, Adidas und Puma ein Stück vom Geschehen abzunehmen.

Plein Sport wird stattdessen als das „ultimative Sportswear-Erlebnis“ angepriesen, das zwischen Fashion-Lifestyle und Sport positioniert ist, angetrieben von hochmodernen „tragbaren, nicht polarisierenden, funktionalen Produkten“ mit einem Startpreis von unter 200 Euro, Omnichannel-Vertrieb und a Tech-mobiles Einzelhandelserlebnis mit einem mobilen Ladenkonzept in einem neu gestalteten McLaren-Formel-1-Truck.

Plein fügte hinzu: „Es gibt eine riesige Chance in der Sportbekleidung – es ist ein Multi-Milliarden-Dollar-Markt, der größer ist als der Luxusmarkt, aber er ist völlig unterentwickelt. Wir wollen nicht mit den Big Playern mithalten, 1 Prozent vom Nike-Umsatz reichen für uns aus, auch ein halbes Prozent in den nächsten zwei bis drei Jahren wäre toll.

Bei der Marke geht es auch darum, „Grenzen zu sprengen“, teilt Plein FashionUnited mit und bietet fortschrittliche technische Lösungen mit innovativem Design für Männer und Frauen. Turnschuhe sind ein Grundnahrungsmittel der Marke, wobei alle Produkte im Plein Sports Lab entwickelt wurden, um mit technischen Fertigungen und leichten, ergonomischen und stoßdämpfenden Sohlen „fortgeschrittene Ausdauer und gesteigerte Ausführung“ zu bieten.

Plein Sporttruck (Philipp Plein)
Plein Sporttruck (Philipp Plein)

Plein möchte, dass seine Activewear-Marke ein erstklassiges und innovatives Erlebnis für seine Fans ist. Er hat in alles investiert, von der Entwicklung von 3D-Tigern auf den Turnschuhen, die acht Formen erforderten und eine halbe Million Dollar kosteten, bis hin zu Verpackungen im Sammlerstil. Jeder Schuhstil wird entweder in einer stabilen transparenten Perspex-Box geliefert, die es den Trägern ermöglicht, ihre Turnschuhe zu präsentieren, oder in schwarzen Kartons mit einem integrierten Miniaturbildschirm im Inneren, auf dem die neueste Plein Sport-Kampagne angezeigt wird.

Neben Bekleidung und Turnschuhen hat Plein auch mehrere Lizenzverträge mit Timex, Laipe und De Rigo unterzeichnet, um Zeitmesser, Taschen und Brillen hinzuzufügen. Darüber hinaus werden bevorstehende Lizenzvereinbarungen erwartet, um Düfte, Nahrungsergänzungsmittel, Kinderschuhe und Fitnesskonzepte hinzuzufügen, um Plein Sport ein „360°-Erlebnis“ zu bieten.

Der Einzelhandel steht im Mittelpunkt der Strategie von Plein Sport, wobei Plein plant, bis 2024 295 Monobrand-Geschäfte zu eröffnen, davon 50 im nächsten Jahr. Das erste soll im Januar an der Plaza Norte 2 in Madrid, Spanien, eröffnet werden, die ausgewählt wurde, da es die Stadt ist, in der Plein den Fußballverein Athletico Madrid sponsert, wobei Plein hinzufügt, dass sie „mehr oder weniger“ Verträge für neun Standorte für das erste Quartal 2023 bestätigt haben.

Die ersten Filialen werden in Europa und Osteuropa errichtet und zielen auf die „Schlüsselmärkte“ des Unternehmens ab, wobei geplant ist, Einzelhandelsstandorte in den USA, im Nahen Osten, im Vereinigten Königreich und in Asien hinzuzufügen. Aber Plein merkte auch an, dass der Store-Rollout auch mit dem „Erreichen von Zielen, die wir vor Augen haben“ verbunden sein wird, da alles eigenfinanziert ist.

Plein Sporttruck (Philipp Plein)
Plein Sporttruck (Philipp Plein)

Die physischen Standorte werden auch ein neues Einzelhandelskonzept präsentieren, das verbraucherfreundlich und „hyperfuturistisch“ ist, mit speziell angefertigten modularen Möbeln im Stil von Selbstbedienungsautomaten. Jedes Geschäft wird kleiner sein als das aktuelle Einzelhandelsangebot von Philipp Plein , weniger als 1.000 Quadratmeter, „nicht größer als das“, fügt Plein hinzu.

Davon werden 50 Prozent auf Lager sein, und 60 bis 70 Prozent der Verkaufsfläche werden Turnschuhen gewidmet sein. Die Turnschuhe werden in transparenten Stapelsystemen im Vending-Stil ausgestellt, in denen der Verbraucher selbst auf die Styles zugreifen und unerwünschte Styles über eine Dropbox in der Wand zurückgeben kann.

Der Ansatz ist „experimentell“, fügt Plein hinzu, wobei die Marke auf hohe Besucherzahlen und hohe Sichtbarkeit abzielt und gleichzeitig eine geringere Anzahl von Mitarbeitern einsetzt, um „Rentabilität“ zu gewährleisten. Plein stellte auch das erste mobile Ladenkonzept vor, einen gelenkigen, maßgeschneiderten Formel-1-Truck, der Turnschuhe im Erdgeschoss und Bekleidung auf dem Oberdeck anbietet. Es wird als umherziehender Pop-up-Laden in ganz Europa fungieren und außerhalb „großer Einkaufszentren“ parken, um Zugang zu Möglichkeiten für zukünftige dauerhafte Geschäfte zu erhalten und gleichzeitig die Markenbekanntheit zu steigern.

Derzeit parkt der Truck vor dem Hauptsitz von Philipp Plein in Lugano, wo er bleiben wird, bis er Ende Dezember vor das Metropolitano-Stadion von Atlético Madrid umzieht. Andere Standorte wurden nicht bestätigt, Plein fügte jedoch hinzu, dass es erwartet, dass es nach Deutschland und Frankreich reisen und als Marketinginstrument auf Messen eingesetzt werden wird.

Ähnliche Posts

0 comments
Finance

Kryptowährungen – wie entwickelt sich der Einsatz als Zahlungsmittel?

Read more

0 comments
FinanceTravel

Positioniert sich Dubai als Destination wieder (neu)?

Read more

0 comments
EventsFashionFeatured

GUCCI FALL WINTER 2023 MEN’S COLLECTION

Read more

Warum es gut ist nicht perfekt zu sein

  • 30. November 2022
  • 0 comments

Kartell. 20 Jahre Louis Ghost

  • 30. November 2022
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Finance

Kryptowährungen – wie entwickelt sich der Einsatz als Zahlungsmittel?

Read more

0 comments
FinanceTravel

Positioniert sich Dubai als Destination wieder (neu)?

Read more

0 comments
EventsFashionFeatured

GUCCI FALL WINTER 2023 MEN’S COLLECTION

Read more

0 comments
FinanceTravel

The Chedi Trojena – neues Luxus-Bergresort in Saudi-Arabien

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Featured

VERLOSUNG: Gewinnen Sie 4 Nächte im Anantara New York Palace...

Read more

Wie die Sternzeichen mit ihren Smartphones umgehen

Die Sunseeker Meros Signature 95 Superyacht

Spektakuläre Spiele beim Snow Polo World Cup St. Moritz

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin