
Papier und heisse Luft
- 21. September 2016
- 0 comments
- Posted in Drive Style
Zwei Söhne des Papierfabrikanten Pierre Montgolfier ermöglichten gemeinsam, dass der Mensch die Luft erobert. Joseph Michel beschäftigte sich mit der Konstruktion von Fallschirmen und später mit heisser Luft. In Annonay, unweit von Paris, liessen sie 1782 einen ersten Ballon dank heisser Luft aufsteigen. Sie verbrannten Wolle und Heu, da sie dachten, dass Rauch leichter sei. Nach einem zweiten erfolgreichen Versuch bat Ludwig XVI. die Brüder zu einer Präsentation nach Versailles. Da der König menschliche Mitflieger untersagte, waren ein Hammel, eine Ente und ein Hahn die ersten Tiere, die mit einem Heissluftballon flogen. Der erste Mensch war Jean-François Pilâtre de Rozier. Dieser machte auch den ersten freien Flug. Bei seinem Versuch, mit einem Ballon den Ärmelkanal zu überqueren, fing der Ballon Feuer und de Rozier wurde zum ersten Todesopfer der Luftfahrt.
Comments are closed.