Pandabären verdauen nur 30?Prozent ihrer Nahrung, ehe sie die restlichen 70?Prozent wieder ausscheiden. Da sie sich von Bambusblättern ernähren, die Stoffe zum Schutz vor Krebs enthalten, ist ihr Dung sehr nährstoffreich. Dies brachte einen chinesischen Geschäftsmann auf eine Idee: nämlich, grünen Tee mit Panda-Exkrementen zu düngen. Ein Kilogramm der ersten Ernte wollte der Erfinder für etwa 54’000 Euro verkaufen – so teuer wie kein anderer Tee auf der Welt. Für die zweite Ernte des angeblichen Wundertees verlangte er «nur» noch etwa 5000 Euro pro Kilogramm. Zum Vergleich: Einen Darjeeling-Tee erhält man je nach Sorte ab etwa 40 Euro pro Kilogramm. Immerhin soll der teure Panda-Tee beim Abnehmen helfen und vor schädlichen Strahlen schützen.
Error: Contact form not found.
Error: Contact form not found.
Comments are closed.