
OMEGA Speedmaster Super Racing
von Urs Huebscher
- 27. Januar 2023
- 0 comments
- Posted in Watches & Jewellery
Die jüngste OMEGA Speedmaster ist voll und ganz auf Präzision eingestellt – dank des Spirate™-Systems, dessen revolutionär neue, patentierte Spiralfeder eine ultrafeine Gangregulierung ermöglicht. Mit diesem innovativen Mechanismus kann OMEGA ein aussergewöhnliches Versprechen einlösen: zertifizierte Präzision von 0/+2 Sekunden pro Tag.
KLEINE URSACHE, GROSSE WIRKUNG
Von rekordverdächtigen Tiefsee-Tauchgängen bis hin zu Mondlandungen: Die Geschichtsbü cher von OMEGA sind prall gefüllt mit weitrei chenden Glanzleistungen. Die erste der grossen Errungenschaften dieses Jahres erweist sich allerdings als ausgesprochen winzig.
Die jüngste OMEGA Speedmaster ist voll und ganz auf Präzision eingestellt – dank des Spirate™-Systems, dessen revolutionär neue, patentierte Spiralfeder eine ultrafeine Gangregulierung ermöglicht. Mit diesem innovativen Mechanismus kann OMEGA jetzt ein ausserge wöhnliches Versprechen einlösen: zertifizierte Präzision von 0/+2 Sekunden pro Tag.

Um diese eng gesteckten Ziele zu erfüllen,mmusste OMEGA das Rad im wahrsten Sinne des Wortes neu erfinden. Dabei wurde sowohl auf die technischen Ressourcen der Swatch Group als auch auf die Präzision, Stabilität und Verlässlichkeit der extrem ganggenauen hauseigenen
OMEGA Uhrwerke zurückgegriffen. Die innovative Lösung: Eine völlig neuartige Si14- Spiralfeder, die es dem Uhrmacher ermöglicht, über einen exzentrischen Reguliermechanismus auf der Unruhbrücke die Steifheit des Befestigungspunkts der Spiralfeder zu beeinflussen.

Dieser neue Ansatz basiert auf dem Entwurf einer hochpräzisen Konstruktion mit flexiblen Lagern – ein hervorragendes Beispiel für die Bereitschaft von OMEGA, neue Ideen zu verfolgen und sich komplexen Herausforderungen zu stellen.
DIE SPEEDMASTER SUPER RACING
Die erste Uhr, die über das feinregulierte OMEGA Spirate™ System verfügt, ist die neue Speedmaster Super Racing in Edelstahl. Ihr Design ist eine Hommage an das anti magnetische Meisterwerk von OMEGA aus dem Jahr 2013 und gewährt durch den Saphirglasboden besten Einblick auf den neuen Mechanismus.
Das Zifferblatt wird von der charakteristischen Minuterie im Racing-Stil und einer schwarzen Keramiklünette mit der berühmten Tachymeterskala im neuen gelben „GrandFeu“-Emaille umrahmt. Dieser kräftige gelb Farbton, der von der Seamaster Aqua Terra 15‘000 GAUSS von 2013 inspiriert ist, findet sich auch auf dem Chronographenzeiger mit
Farbverlauf und dem gestreiften Zeiger der kleinen Sekunde bei 9 Uhr wieder. Der 60- Minuten-/12-Stunden-Zähler, direkt gegenüber bei 3 Uhr, dient auch als zweite Zeitzone. Die Wabenstruktur des Zifferblatts verweist auf einen im OMEGA Museum ausgestellten Konzeptzeitmesser, der extremen Magnetfeldern von 160.000 GAUSS standgehalten hat.

Für den Antrieb sorgt das hochmoderne OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 9920, das die vielen Meilensteine, die zum Spirate™ geführt haben, perfekt in sich vereint. Es wurde vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) auf höchstem Niveau zertifiziert.
Comments are closed.