
Objekte der Reinheit
- 3. April 2023
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Living
Bei seinen Werken ist die Beziehung zwischen Interieur-Design und Architektur tiefgreifend. Vincent Van Duysens Einrichtungsgegenstände scheinen in einer architektonischen Perspektive konzipiert, die sich nicht allein auf die Form beschränkt, sondern in einer aufmerksamen Wahrnehmung des Innenraums und dessen Beziehung zur externen Architektur zum Ausdruck kommt. Für das italienische Design-Unternehmen Molteni&C entwarf der Kreativdirektor nun die erste Outdoor-Kollektion.
Autorin_Swenja Willms
Bilder_ Molteni&C
Für die erste Outdoor-Kollektion von Molteni&C hat Creative Director Vincent Van Duysen, geleitet von seiner charakteristischen zurückhaltenden Eleganz, eine Kollektion entworfen, die sowohl visuell ausdrucksstark als auch hochfunktional ist. Durch die Zusammenführung von Originaldesigns von Foster + Partners und Ron Gilad sowie wiederentdeckten Archivstücken von Gio Ponti und Luca Meda tauchte Van Duysen in die reiche Tradition des italienischen Designs ein und tauchte mit einer Kollektion auf, die von einem angeborenen Sinn für das Savoir-faire geprägt ist, mit starker Betonung auf Handwerkskunst und einem tiefen Respekt für das Erbe. «Genauso wie in der Indoor-Kollektion 2022 für Molteni&C verfolgte ich die Idee von Wohlbefinden, von organischer Verspieltheit in einer architektonischen Vision der Möbel. Ich wurde von der Moderne inspiriert, um an die Idee der Durchlässigkeit und Transparenz zwischen Innen- und Aussenräumen und an diese enge Verbindung mit Licht und Natur zu erinnern», erklärt Vincent van Duysen.
Zeitlos und modern
Die Outdoor-Kollektion umfasst mehrere Konzepte, die unter einer einzigartigen organischen Vision existieren. Die «Landmark»-Kollektion enthält eine mit Spannung erwartete Neuauflage des klassischen Palinfrasca-Sofas des berühmten Designers Luca Meda, ein Wunderwerk des italienischen Savoir-faire und feiner Handwerkskunst. Die «Timeout»-Kollektion von Van Duysen präsentiert ein elegantes Angebot an Outdoor-Essentials, das von den glatten Formen der modernistischen Architektur inspiriert ist, während die «Heritage»-Kollektion eine Neuauflage von zwei der beliebtesten Sessel von Gio Ponti umfasst. Die Kollektionen werden durch neue Teppiche von Van Duysen selbst, Nicola Gallizia und Marta Ferri zusammengehalten, die auch eine raffinierte, originelle Outdoor-Textilkollektion kuratiert haben, die sich durch subtile Muster, reichhaltige Stoffe und warme Töne auszeichnet. Und schliesslich zwei aussergewöhnliche Einzelstücke von Foster + Partners und Ron Gilad, die sich nahtlos in die gesamte Kollektion einfügen.Das Fil Rouge der gesamten Kollektion ist ein Gespräch zwischen Materialien. Die üppige Verwendung von massivem Teakholz in der «Landmark»-Kollektion ergänzt auf natürliche Weise die starken Metallprofile der «Timeout»-Kollektion. Auch gewebte Motive ziehen sich durch die gesamte Kollektion – in Form von verflochtenen Seildetails der «Timeout»-Kollektion und der gewebten Rückenlehne des Palinfrasca-Sofas aus Teakholz oder EVA-Polyurethan, das von der traditionellen Korbmacherei inspiriert wurde.Um den Aussenbereich voll und ganz zu erleben, wird die Kollektion durch eine Outdoor-Küche vervollständigt, die von Vincent Van Duysen entworfen wurde. «Geselligkeit und Raffinesse sind die Schlüsselwörter, die ich dieser Outdoor-Küche zuschreiben wollte. Möbel mit einem einfachen, aber strukturierten Gefühl, bei denen Funktionalität und Raffinesse koexistieren, um ein modernes Design zu schaffen», sagt der Creative Director. Die Helios-Outdoor-Küche verkörpert italienische Handwerkskunst kombiniert mit innovativer Technologie. Ihre klaren Linien und die monolithische, aber diskrete Wirkung ermöglichen die Kombination mit den Kollektionen «Landmark» und «Timeout». Texturen mit einem Materialgefühl, das an Naturstein-, Keramik-, Teakholz- oder Stahloberflächen erinnert, sorgt für eine grosse Auswahl an Optionen, die eine umfassende Anpassung ermöglichen und die Küche für verschiedene Stile und Umgebungen geeignet macht. In Anbetracht der starken Materialpalette der Outdoor-Kollektion wurden die Farben sorgfältig aufeinander abgestimmt. Organische Töne wie Rost, Wüstengelb, Erdbraun, Olivgrün und Anthrazit sorgen dafür, dass Stücke aus unterschiedlichen Kollektionen problemlos zusammenleben können.Das unerschütterliche Engagement von Molteni&C für Nachhaltigkeit bildet den Kern der neuen Kollektion. Es ist eine Verantwortung, die in jedem Schritt der Produktion verfolgt wird, von der Konzeption bis zum Lebensende des Produkts. Die Möbel der Kollektion sind überwiegend monomaterial und stammen aus zertifizierten Lieferketten, einzelne Teile sind austauschbar und, wie im Fall der Polsterung, recycelbar.
Aus Design wird ArchitekturVincent Van Duysens kreative Ader wird neben der neuen Möbelkollektion von Molteni&C mit der Erweiterung des Hauptsitzes in Guissano, Italien, sichtbar. Mit einer Erweiterung von 1400 Quadratmetern ist der Pavillon ein Symbol für die DNA und die Werte des Traditionsunternehmens und ein weiterer Schritt in der Wachstums- und Internationalisierungsstrategie der Gruppe. «Wir sind stolz darauf, in unserem Gelände ein von unserem Kreativdirektor entworfenes Stück Architektur zu beherbergen, ein neues Zeitgenössisches, das in die historische Stätte integriert ist und den neuen Weg des Unternehmens in die Zukunft signalisiert», sagt Carlo Molteni, Vorsitzender der Molteni-Gruppe. Es ist das erste von Van Duysen entworfene architektonische Projekt innerhalb der Unternehmensgrenzen. Das ursprüngliche Layout geht auf architektonische Entwürfe der frühen 1950er-Jahre zurück, von denen die grosse Treppe, die Fassadenverkleidung und die typischen Fensterrahmen noch erhalten sind. Neben dem Showroom, den Büros und dem Produktionsbereich beherbergt der Pavillon einen Kulturraum, der die Geschichte des Unternehmens aufzeichnet: Das Molteni-Archiv, die von Patricia Urquiola entworfene QallaM-Installation und das 2015 eingeweihte Molteni-Museum finden hier zudem ein neues Zuhause.
Comments are closed.