
Oasen der Sinnlichkeit – Grüne Paradiese
- 28. März 2013
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Living
Enzo Enea gilt als einer der weltweit bekanntesten Landschaftsarchitekten. Unverkennbar ist sein Stil, Innen- und Aussenarchitektur zu verbinden, klare Linien zu schaffen und Bäume als Kunstobjekte zu inszenieren. Die Gestaltung der Landschaft und des äusseren Lebensraumes widerspiegelt das aktuelle Verhältnis des Menschen zur Natur. «Denn ähnlich einem Fest ist der Garten eine der vergänglichsten und ständig der Veränderung unterliegenden Schöpfungen des Menschen. Er ist allen Unbilden der Witterung ausgesetzt und muss jeden Besitzerwechsel über sich ergehen lassen.» Schon der Freidenker Friedrich Wilhelm Nietzsche wusste, dass die Menschen ihrer Kultur, aber auch ihrer Natur nicht entkommen können. Zudem ist der Garten mehr und mehr zum erweiterten Lebensraum geworden, und so bietet ein an das Familienleben angepasstes Anwesen ein nicht zu ermessendes Stück Lebensqualität. Gute Landschaftsarchitekten nehmen daher immer sowohl auf die Umgebung wie auch auf die Architektur Bezug, woraus sich eine individualisierte, gestalterische Einheit mit nachhaltigem Mehrwert ergibt. Allen voran Enzo Enea, der mir seinem unverwechselbarer Stil und Charakter in der Gartenarchitektur zu einem der Stars der Szene gehört.
Die Verschmelzung von Innen und Aussen
Enzo Enea gehört weltweit zu den renommiertesten Schweizer Gartenarchitekten. Zu seinen Kunden zählen prominente Persönlichkeiten wie Prince Charles oder Tina Turner. Er begrünt und bereichert das Leben der Stars und der besserverdienenden Gesellschaft.
Nach einer Ausbildung zum Industriedesigner studierte Enzo Enea Landschaftsarchitektur in London und reiste danach nach Brasilien und Hawaii, wo er sein erstes grosses Landschaftsprojekt für ein Sheraton-Hotel entwarf. Der Landschaftsarchitekt erhielt zahlreiche goldene und silberne Preise auf den Giardina-Messen von Basel und Zürich. Ausserdem wurde er 1998 mit dem Newcomer-Preis der renommierten Chelsea Flower Show in London ausgezeichnet. Enea Landschaftsarchitektur entstand 1993, als Enzo Enea die auf Gartendekoration spezialisierte Firma seines Vaters übernahm und diese nach und nach zu einem der führenden Unternehmen im Bereich der Landschaftsarchitektur ausbaute. Enea ist inzwischen anerkannt für seine Fähigkeit, komplexe Gestaltungen und Anlagen von Privatgärten und -terrassen, Restaurants, Hotels und Ferienanlagen sowie Firmengärten, öffentlichen Parks und Golfplätzen im In- und Ausland zu realisieren. Seine Stärke ist es, dem anspruchsvollen Kunden die komplette Realisierung eines Gartenprojekts aus einer Hand anzubieten; von der Planungs- und Bauphase, einschliesslich der Installation von Bewässerungsanlagen und Gartenbeleuchtungen, bis hin zur kompletten Ausstattung mit Möbeln. Selbst die Gartenpflege nach Vollendung des Projekts wird durch ein professionelles Team aus Landschaftsgärtnern ausgeführt.
Verschmelzung von Alt und Neu
Zum gestalterischen Konzept von Enea Landschaftsarchitektur gehört insbesondere das Verschmelzen von Outdoor und Indoor, das gestalterische Verbinden des Inneren eines Hauses mit seiner Aussenanlage. Auf der diesjährigen Giardina präsentierte Enea nicht nur die Verschmelzung des Gebäudes und seiner Räume mit der Gartenanlage, sondern auch von Vergangenem, also bestehendem Bestand mit dem Morgen. Eine grosse Herausforderung, denn früher wurden die Aussen- und Innenräume, anders als heute, ohne Verbindung konzipiert. Die in sich geschlossenen Räume vergangener Lebensgefühle mussten geöffnet und mit grosszügigen und lichtdurchfluteten Wohnräumen verbunden werden, die in den neu konzipierten Garten überfliessen. Filigrane Schiebefenster ermöglichten die Fusion zwischen Innen- und Aussenbereich. Sie offenbaren jenseits der Hauswände eine neue Dimension für ein offenes und elegantes Raumgefühl.
Enzo Enea gestaltet «Räume unter freiem Himmel». Gärten von unverwechselbarer Ausdruckskraft und Faszination, alles ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Ein wahr gewordener Naturtraum, perfekt inszeniert und doch poetisch schön. Und was das Beste ist: Ein von Enzo Enea gestalteter Garten steigert nicht nur die Lebensqualität, sondern ist gleichzeitig eine Wertanlage in finanzieller Hinsicht. Beim Weiterverkauf eines Grundstückes mit «Enea-Stempel» erhöht sich der Wert deutlich.
«Ich sehe Natur und Kultur nicht als Gegensätze. Ich glaube, sie sind ein Paar.» (Enzo Enea)