

Die DNA der 1852 gegründeten schwedischen Bettenmanufaktur Hästens verbindet seit jeher traditionelle Handwerkskunst mit zeitgenössischem Design und verarbeitet ausschliesslich Naturmaterialien. Das ikonische Hästens Blau-Weiss-Karo hat sich in mehr als 40 Jahren zu einem weltweit bekannten Markenzeichen entwickelt.Seit 2017 kooperiert Hästens mit international renommierten Designern wie Bernadotte & Kylberg, Ilse Crawford und Lars Nilsson. Der schwedische Modedesigner liess sich für die Bettwäsche «Iris Collection» von der Farbenvielfalt englischer Gärten inspirieren und interpretierte damit das ikonische Blue Check einmal neu.
Die extra leichte Bettwäsche aus 100 Prozent Baumwoll-Satin ist besonders anschmiegsam und umweltfreundlich. Sie ist ideal für jede Jahreszeit, denn sie wirkt wärmeregulierend und kühlt so im Sommer und wärmt im Winter.
Hästens bedeutet übrigens Pferd, denn das 1852 als Sattlerei gegründete Unternehmen, konzentrierte sich erst nach dem Siegeszug der Automobile auf die Herstellung von Betten. Das Pferd als Firmenlogo verweist auf die Historie und auf das Materialportfolio; denn für die handgefertigten Betten wird neben Baumwolle, Wolle und Leinen immer noch Rosshaar verarbeitet.
Error: Contact form not found.
Error: Contact form not found.
Comments are closed.