MSC KREUZFAHRTEN
- 13. Dezember 2010
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Travel
«Barrierefreies» Reisen mit MSC Kreuzfahrten
Am 3. Dezember war «Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung». Fu?r MSC Kreuzfahrten ist dies das ganze Jahr u?ber ein Thema: Die Kreuzfahrtgesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Ausstattung an Bord kontinuierlich zu verbessern, um Menschen mit Behinderung uneingeschränkte Bewegung auf seinen Kreuzfahrtschiffen zu ermöglichen. Dies setzt nicht nur durchwegs rollstuhlgängige Decks voraus, sondern auch Orientierungshilfen fu?r Menschen mit Seh- oder Hörbeeinträchtigung.
Der «Internationale Tag der Menschen mit Behinderung» am 3. Dezember soll die Öffentlichkeit auf die Probleme von Menschen mit Behinderung aufmerksam machen. Laut der Weltgesundheitsorganisation WHO leben rund 10 Prozent der Weltbevölkerung mit einer Behinderung. MSC Kreuzfahrten trägt diesem Fakt Rechnung und setzt sich mit einer behindertengerechten Bauweise seiner Schiffe fu?r «barrierefreie» Kreuzfahrten ein. So werden bei
der Konstruktion der MSC Kreuzfahrtschiffe die Richtlinien des «US Americans with Disabilities Act» beru?cksichtigt, damit den Menschen mit eingeschränkter Mobilität alle öffentlichen Bereiche an Bord problemlos zugänglich sind.
Braille-Schrift und Sets fu?r Hörgeschädigte an Bord
Auf den meisten MSC Kreuzfahrtschiffen werden auf Anfrage spezielle Sets abgegeben, die Personen mit Hörbeeinträchtigungen sowie Gehörlosen helfen, wichtige akustische Ruf- und Alarmsignale zu erkennen. Durch Vibrations- und Lichtsignale werden die Gäste alarmiert, wenn zum Beispiel das Telefon klingelt oder der Feueralarm losgeht. Ausserdem können fu?r Theatervorstellungen oder Veranstaltungen in der Lounge drahtlose Hörverstärker angefragt
werden. Auch induktive Höranlagen stehen den Gästen an der Rezeption, an den Informationsschalter und im Ausflugsbu?ro zur Verfu?gung.
Fu?r Sehbehinderte schaffen Braille-Schriftzu?ge in den öffentlichen Bereichen, Kabinen und Gängen Orientierung. Und in den Aufzu?gen werden die Informationen u?ber die Lautsprecher wider gegeben.
Möglichst uneingeschränkte Mobilität an Bord
Die MSC Kreuzfahrtenflotte verfu?gt u?ber 174 behindertengerechte Kabinen: Lichtschalter oder Klimaanlage sind auf angemessener Höhe angebracht und der Zugang zum Balkon ist mit einer Rampe versehen. Auf den Schiffen der Musica- und Fantasia-Klasse sind auch der persönliche Safe sowie die Hängevorrichtungen in den Kleiderschränken tiefer befestigt. Die Badezimmer sind u.a. mit Haltegriffen, tiefer liegenden Toiletten und Waschbeckenbehindertengerecht konzipiert.
MSC Kreuzfahrten möchte den individuellen Bedu?rfnissen aller Kunden entgegenkommen. Deshalb sind physisch beeinträchtige Personen bei Buchung ihrer MSC Kreuzfahrt verpflichtet, besondere Anspru?che bezu?glich Transport, Unterbringung und Unterstu?tzung anzumelden. So kann die Schiffscrew sicherstellen, dass sie auf Wunsch des Gastes ihre Unterstu?tzung entsprechend anbietet.
www.msckreuzfahrten.ch