• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeHighlightMomente der Selbstbesinnung

Momente der Selbstbesinnung

Swenja Willms

  • 17. September 2020
  • 0 comments
  • Posted in HighlightTravel

Wer sich inmitten einer grünen Bergwiese befindet und die frische Alpenluft schnuppert, der scheint sich bereits in einer wahrhaftigen Wellness-Hochburg zu befinden. Übertrumpfen lässt sich dies nur vom Fünf-Sterne-Luxushotel «The Alpina Gstaad», das Eleganz im authentischen alpinen Chic verkörpert. Das integrierte Six Senses Spa Gstaad vollendet den Quell der Ruhe und des Wohlbefindens – die hier angebotenen Behandlungen ergeben eine intuitive Mischung aus Wissenschaft und menschlichem Bewusstsein und gehen weit über das Übliche hinaus.

Die unterirdische Tunnel-Einfahrt, die zum Hoteleingang leitet, lässt bereits vermuten, dass hier eine Grenze passiert wird. Eine Grenze, die Ende und Anfang einer Reise markieren. Gstaad, das idyllische Örtchen inmitten eines prachtvollen Bergpanoramas, wird hinter sich gelassen, und man betritt stattdessen eine Festung, die Exzellenz in jeglicher Form verkörpert. Doch so sehr die Erscheinung des «The Alpina Gstaad» vor Exklusivität auch strotzen mag und für dessen Besucher gar schon einschüchternd wirken könnte, so deutet doch nichts darauf hin, dass hier nicht in geerdetem und harmonischem Ambiente verweilt werden darf. Denn wie es der Slogan von Gstaad – «come up, slow down» – selbst beschreibt, so wird auch im Luxusresort «The Alpina Gstaad» Wert gelegt auf einen Aufenthalt, der nicht nur den Körper zum Ruhepol zurückführt, sondern auch den Geist. Und das auf eine Weise, die Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit ins Zentrum rückt. Das Fünf-Sterne-Bergresort gilt mittlerweile als Ikone für Gstaad und steht für achtsamen, bewussten und verantwortungsbewussten Luxus.

Ein beeindruckendes Ensemble
Eingebettet im Herzen der Natur thront das umweltfreundliche Hotel über der geschichtsträchtigen Region Gstaad. Nachhaltigkeit und Innovation sind die zwei Säulen, auf denen «The Alpina Gstaad» basiert. Lokale Produkte und Ressourcen werden nahtlos in das gesamte Hotel integriert, um eine moderne Interpretation des alpinen Chics zu schaffen. Dafür wurde beispielsweise während des dreijährigen Baus des Hotels Holz oder Naturstein aus der Region verwendet. Executive Küchenchef Martin Göschel kreierte zudem im Rahmen von Nachhaltigkeit und Food Waste die innovative Zero Waste Pasta, wobei Brotreste zu Mehl verarbeitet werden, das als Basis für einen feinen Nudelteig dient. Selbst die Hausschuhe, die neben dem Bett auf den Zimmern bereitstehen, sind nachhaltig produziert und dürfen gar von den Gästen mit nach Hause genommen werden. So können Mann und Frau auch nach ihrem Aufenthalt noch ein Stück dieser Erlebnisreise mit sich tragen. Mit seinem Engagement für das Umweltbewusstsein ist das «The Alpina Gstaad» Mitglied der NOW Force for Good Alliance und von EarthCheck mit Silber zertifiziert.
Die 56 Zimmer und Suiten spiegeln wider, wie alpine Authentizität auf Schweizer Luxus trifft. Das Erbe der Region inspiriert das Detail und die sorgfältige Verarbeitung. Klassisch geschnitzte Decken und holzverkleidete Wände sorgen zusammen mit Lederkopfteilen, Schweizer Schränken im Landhausstil und Truhen für ein gemütliches Ambiente. Dekorative Accessoires wie die traditionellen Lederriemen der Simmentaler Kühe sind eine Ikone für Gstaad im Saanenland. Das Ergebnis ist aber auch frisch und modern und liefert eine originelle alpine Chic-Ästhetik.

Entspannen mit allen Sinnen
Wer in die Tiefe seiner selbst eintauchen und Körper und Geist herunterfahren möchte, findet im exklusiven Six Senses Spa Gstaad ein von der asiatischen Tradition inspiriertes Spektrum an Behandlungen. Die integrierte Wellness-Oase aus kokonähnlichen ineinanderfliessenden Bereichen bietet in insgesamt zwölf Behandlungsräumen auch Anwendungen mit Ingredienzien aus den Schweizer Alpen. Ein Hammam, ein Farbtherapie- und ein Ayurveda-Raum, ein orientalischer Behandlungsraum, eine Salzgrotte, ein Raum für Paarbehandlungen sowie fünf allgemeine Behandlungsräume berücksichtigen die elementaren Bedürfnisse des eigenen Körpers, entgiften und revitalisieren ihn. Weiter gehören ein Indoor- und Outdoor-Pool sowie ein Fitness- und Yogastudio zu den Einrichtungen, doch sind es insbesondere die hoch qualifizierten Therapeuten, die das Spa-Erlebnis prägen. Sie entführen in eine Welt ganzheitlicher Wellness mit lang anhaltenden Resultaten. So wird im Idealfall nach der Anreise ein individuelles Wellness-Screening durchgeführt. Dabei handelt es sich um ein innovatives Konzept des Wohlbefindens, mit dem wichtige physiologische Biomarker des Körpers gemessen und analysiert werden können. «Das Wellness-Screening zeichnet ein aktuelles Bild davon, wie es dem eigenen Körper geht. Unser Ziel ist es, den Lebensstil unserer Gäste während des Aufenthalts zu verbessern und Ratschläge zu erteilen, wie dieser zu Hause fortgeführt werden kann», erklärt Petula Elzenaar, Direktorin des Six Senses Spa Gstaad. Auf der Grundlage des Wellness-Screenings wird folglich ein personalisiertes Programm mit Spa-Behandlungen, Fitness- und Wellness-Aktivitäten zusammenstellt, das auf den persönlichen Wohlfühlzielen beruht. Im Programm enthalten sein kann frühmorgendliche Meditation, um tiefenentspannt in den Tag zu starten. Gleichgewicht und Stressabbau können durch Reiki und Klangheilung erreicht werden – ein «Energy & Sound Healing». Schon die ersten Momente im Behandlungszimmer dieses Treatments versprechen eine neuartige spirituelle Erfahrung: gebettet auf einer daunenweichen, mit Tüchern ausgelegten Matratze inmitten eines Lichtermeers und Sammelsuriums an Klangschalen, Kristallstimmgabeln und Glockenspielen. Einmal abgetaucht in die Geräuschkulisse, die einem nach Behandlungsbeginn 90 Minuten lang umgibt, verschwimmen die Grenzen zwischen Traum und Realität.
Dass das körperliche und emotionale Wesen nach einem Aufenthalt im «The Alpina Gstaad» im Gleichgewicht ist, spürt man spätestens während der Heimreise auf den kurvigen Passstrassen, die auf einmal mühelos und ohne Schwindelgefühle befahren werden können.


Ähnliche Posts

0 comments
HighlightTravel

Das Outdoor-Abenteuer beginnt hier

Read more

0 comments
CulinariumHighlight

Poseidons Speisekammer – Algarve kulinarisch

Read more

0 comments
Highlight

Internationale Expansion

Read more

Der Chasselas – zukünftig eine doppelt gut bewahrt...

  • 16. September 2020
  • 0 comments

Die Verkörperung eines weiteren Weltrekords

  • 21. September 2020
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
HighlightTravel

Das Outdoor-Abenteuer beginnt hier

Read more

0 comments
CulinariumHighlight

Poseidons Speisekammer – Algarve kulinarisch

Read more

0 comments
Highlight

Internationale Expansion

Read more

0 comments
Travel

Wellnesshotel Golf Panorama

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Drive Style

Das verführerischste Cabriolet der Welt: Lexus LC 500

Read more

Wie man mit Klasse im Online Casino spielt

Das Outdoor-Abenteuer beginnt hier

Ein Fall für Zwei

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Rundschau Medien
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • IMAGINE
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Adresse

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin