• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeWatches & JewelleryMission Military – Die Flotte vergrössert sich
Ulysse Nardin Marine Torpilleur Military

Mission Military – Die Flotte vergrössert sich

  • 23. April 2019
  • 0 comments
  • Posted in Watches & Jewellery

Zwei neue «Rekruten» haben sich in die Ränge der Einheit Marine Torpilleur Military eingereiht. Schwarz und Khaki oder Bronze und Nachtblau scheinen diese modernen Militäruhren direkt der Kleiderordnung der Armee entsprungen zu sein: lässig, bequem und ebenso minimalistisch wie die Zerstörer-Schiffe (frz. torpilleur), die dieser Kollektion ihren Namen gegeben haben.

In diesem Frühjahr erweist Ulysse Nardin seinem militärischen Erbe eine Hommage und erweitert seine Kollektion Marine Torpilleur Military um zwei neue Uhrenreferenzen in Khaki und Bronze: zwei auf 300 Exemplare limitierte Sondereditionen im Military-Look, die die gesamte Klaviatur von lässig bis unnachgiebig, von urban bis abenteuerlich, von elegant bis frei beherrschen.

«Der Armee-Look ist ein Trend, der seit Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder die Modewelt erobert und häufig in den Frühjahrs-/Sommerkollektionen der Fashion Weeks sein grosses Comeback feiert. Warum nicht auch am Handgelenk?», fragt sich Françoise Bezzola, Leiterin für Marketing und Kommunikation bei Ulysse Nardin. «Die militärischen Einflüsse auf die Mode sind so weit verbreitet, dass sie uns schon fast nicht mehr auffallen. Ulysse Nardin zählte im 20. Jahrhundert über lange Zeit zu den beliebtesten Uhrmachern der Marineoffiziere und so ist der Militärstil ein fester Bestandteil der DNA unserer Uhren. Die Erweiterung der Kollektion um eine «Khaki»- und eine «Bronze»-Version war somit ein naheliegender Schritt.»

Die dynamischen Kurven und die augenfällige militärische Statur dominieren die Identität dieser beiden modernen und dynamischen Uhrenneuheiten. Zwei Interpretationen, die aufs Schönste die zeitlose Eleganz der Militäruhren vergangener Zeiten verkörpern. Ursprünglich gab es das Modell mit eierschalenfarbenem Zifferblatt und dazu passendem hellbraunen Lederarmband im Vintage-Look oder auch mit schwarzem Zifferblatt, arabischen Ziffern in Orange und schwarzem Armband mit ebenfalls orangefarbenen Nähten und Leuchtindizes. Nun präsentiert Ulysse Nardin zwei neue Varianten auf der Bühne der Uhrmacherkunst: eine komplett schwarze DLC-Version mit schwarzem Zifferblatt und khakifarbenen Kontrasten auf den Indizes und einem Armband aus khakifarbenem Textilband mit Webstruktur. Dass die Wahl auf Bronze fiel – ein Metall, das bereits 3000 Jahre vor Christus entdeckt wurde und im Laufe der Geschichte aufgrund seiner besonderen Robustheit von Seestreitkräften in aller Welt eingesetzt wurde – ist somit eine nur logische Fortsetzung der Geschichte. Die nichtmagnetische Bronze ist aufgrund des Phänomens der Oxidation extrem korrosionsbeständig, da sich nach ihrer Stabilisierung eine schützende Oxidschicht an der Materialoberfläche bildet. So nimmt jedes Gehäuse ganz natürlich durch die jeweiligen Tragegewohnheiten eine individuelle Patina an, durch die der Träger eine sehr persönliche Verbindung zu seiner Uhr aufbauen kann. Um das Allergierisiko zu minimieren, wird die Military Bronze mit einem Gehäuseboden aus Edelstahl angeboten.

«Seit Februar kann die neue Marine Torpilleur Military Bronze auf der Website von Ulysse Nardin vorbestellt werden. Das Prinzip der Online-Vorbestellung hat sich als echter Erfolg erwiesen, denn es gibt uns die Möglichkeit, bereits «vorzufühlen», wie begehrt das Produkt tatsächlich ist, und zwar bevor es am Verkaufspunkt eintrifft», erklärt Patrick Pruniaux, CEO von Ulysse Nardin.

Die beiden Editionen sind bis in Tiefen von 50 Metern wasserdicht und tragen auf dem Gehäuseboden das Motiv des mythischen Zerstörer-Schiffs. Hinzu kommen eine majestätisch anmutende Krone und ein 44 Millimeter-Gehäuse. Das COSC-zertifizierte Modell wird von dem Manufakturwerk UN-118 angetrieben, das mit einer Silizium-Ankerhemmung ausgerüstet ist. Die individuelle Modellnummer in Rot ziert die kleine Sekunde bei sechs Uhr. Das Modell, das mit den Initialen C.W. («Chronometer Watch») graviert wurde, stellt stolz seine Verwandtschaft mit den historischen Chronometern des Militärs zur Schau, deren Design die jeweiligen Codes der Streitkräfte streng respektierte.

Als Symbole der militärischen Grösse vergangener Zeiten bestechen die beiden neuen Editionen der Marine Torpilleur Military mit beeindruckender Eleganz und einem gelungenen Vintage-Look. Ganz im Einklang mit ihrem Namen können sie als eine Hommage an die kleinen Zerstörer-Schiffe verstanden werden, die es dank ihrer Wendigkeit mit den ganz Grossen aufnehmen konnten. Diese Uhrenneuheiten sind nur zwei der zahlreichen weiteren Etappen, die sich bereits jetzt am Horizont abzeichnen.

Ulysse Nardin Marine Torpilleur Military
Ulysse Nardin Marine Torpilleur Military
Ulysse Nardin Marine Torpilleur Military

Ähnliche Posts

0 comments
Watches & Jewellery

Ein Fall für Zwei

Read more

0 comments
Watches & Jewellery

Zifferblatt von Meisterhand

Read more

0 comments
FeaturedWatches & Jewellery

Abgetaucht mit Oris

Read more

Ihre kaiserliche Majestät Ocean Independence

  • 23. April 2019
  • 0 comments

SOC

  • 24. April 2019
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
Watches & Jewellery

Ein Fall für Zwei

Read more

0 comments
Watches & Jewellery

Zifferblatt von Meisterhand

Read more

0 comments
FeaturedWatches & Jewellery

Abgetaucht mit Oris

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

BAUNAT lässt Diamanten online glänzen

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Watches & Jewellery

Ein Fall für Zwei

Read more

Gadget-Ideen für den Valentinstag

Zeitlose Strickmode für die Generation von morgen

Holz – ein edles Material

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Rundschau Medien
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • IMAGINE
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Adresse

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin