
Mercedes-Benz
- 23. Juli 2015
- 0 comments
- Posted in Drive Style
Die Daimler AG verfügt schon heute über die weltweit vielfältigste Elektro- und Hybridflotte. Parallel zur Mercedes-Benz Plug-In Hybridoffensive, die insgesamt zehn Modelle bis 2017 vorsieht, sowie der Markteinführung weiterer rein elektrischer Fahrzeuge, investiert das Unternehmen massiv in den Ausbau seiner Batteriekompetenz: Ein klares Statement für ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsverständnis. Bei der diesjährigen Silvretta E-Auto Rallye zeigen sieben elektrifizierte Modelle des Konzerns, dass sie nicht nur im urbanen Umfeld mit geballter Effizienz glänzen können. Erstmalig tritt im Wettbewerb auf Berg und Tal die aktuelle Mercedes-Benz Plug-In-Triade gegeneinander an. Die Elektrifizierungswelle von Mercedes-Benz und smart rollt weiter ungebremst. Mit hocheffizienten Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, Elektroautos mit Batterie für die Stadt und das urbane Umfeld sowie mit Plug-In Hybriden für längere Fahrten, gemischten Streckenprofilen und größeren Fahrzeugen ebnet die Daimler AG ihren „Weg zum emissionsfreien Fahren“. Vom smart über die Mercedes-Benz B-Klasse und der S-Klasse bis hin zum Sportwagen Mercedes-AMG SLS und auch Nutzfahrzeuge: Elektromobilität ist fester Bestandteil der Produktstrategie.
Die Mercedes-Benz Plug-In Hybrid-Offensive steht aktuell besonders im Fokus: Bis 2017 werden zehn Modelle auf dem Markt sein – im Schnitt bedeutet das alle vier Monate eine Neuvorstellung. Nach dem letztjährig vorgestellten S 500 e und dem im März 2015 erfolgreich gestarteten C 350 e rollt im August mit dem GLE 500 e 4MATIC bereits das dritte Modell zu den Händlern. Alle drei Plug-In Hybrid Versionen stellen sich während der Silvretta spannenden Challenges. Zusätzlich gewährt Daimler den Teilnehmern der alljährlichen E-Rallye einen Ausblick auf ein weiteres Modell seiner hybriden Produktoffensive: den kompakten SUV GLC 350 e 4MATIC.
www.mercedes-benz.com
23.07.2015