
Men’s World
- 21. März 2018
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in FashionHighlight
Die Zukunft ist da. Gerade erst sind die Fashionshows für die Herbst- und Winterkollektion 2018/19 der Herren in Mailand über die Bühne gegangen, und eines steht fest: «Kariert» bleibt ebenso weiterhin Thema wie der «Ugly-Sneaker»-Trend.
Als Gegenpol zu den Techno-, Sports- und Streetwear-Einflüssen mit ihren funktionalen Tech-Stoffen setzen die Designer aktuell auf flauschige und softe Stoffe mit aufgerauten Oberflächen, die an Ursprünglichkeit erinnern. Wolle spielt ebenso eine Hauptrolle wie Karomuster in allen erdenklichen Farben und Kombinationen. Denn wie schon 2017 kommt auch 2018 kaum ein Label ohne den Klassiker aus. Ob Giorgio Armani, das britische Label DAKS oder Versace – Karo ist Trumpf. Versace kombiniert in seiner Kollektion mit dem schottischen Tartan in Rot, das durch den Punk einst in die Jugendkultur kam, während das britische Label DAKS auf den Karo-Look von Kopf bis Fuss setzt und «il Maestro» Giorgio Armani gewohnt stilvoll und zurückhaltend karierte Sakkos als Akzent zum ansonsten unifarbenen Look einsetzt. Aber nicht nur Karos sind das Muster der Stunde, auch Streifen und Punkte machen sich breit. Grundsätzlich werden die Schnitte der Hosen wieder weiter, die Mäntel länger und die Stoffe weich und kuschelig. Es lebe die neue Lässigkeit.
Sneakerness
Das Credo «unförmig und hässlich» bleibt auch in dieser Saison für die Fussbekleidung der Herren aktuell. Vorläufig kein Ende in Sicht für den «Ugly-Sneaker»-Trend also, denn auch für die 2018er-Schauen schickten zahlreiche Designer wie Dior, Versace und Prada ihre Models wieder mit klobigen Turnschuhen im Laufschuhlook auf den Runway. Adidas, Nike und Co. ziehen in ihren Kollektionen nach, Gucci, Balenciaga und Valentino stehen ohnehin bereits auf dem Olymp des gewöhnungsbedürftigen Schuhwerks. Mit den sogenannten «Dad Sneakers» gehen die Designer auch in dieser Saison wieder hart an die Grenze des guten Geschmacks. Des Dilemmas Lösung? Die Kombination muss stimmen. Als Stilbruch zum (Karo-)Anzug, als wichtiges Accessoire zum «Normcore»-Look oder «freestyle» zur abgeschnittenen Jeans. Alles eine Frage des Stylings.
Comments are closed.