
Meister Buddenbrook kommt zu Wort
- 15. September 2015
- 0 comments
- Posted in Beauty
Thomas Mann hatte ein bewegtes Leben und zählt zu den grossen deutschsprachigen Schriftstellern. 1875 als Sohn einer Kaufmannsfamilie in Lübeck geboren, arbeitete er ohne Abitur und abgeschlossene Ausbildung als Redakteur beim «Simplicissimus», bevor ihm der Roman «Buddenbrooks» (1901) und die Erzählung «Tonio Kröger» (1903) ein Leben als Schriftsteller ermöglichten. 1929 erhielt Thomas Mann den Nobelpreis für Literatur, vier Jahre später musste der Schriftsteller aus dem nationalsozialistischen Deutschland emigrieren. Von 1933 an lebte Thomas Mann im Exil, erst in der Schweiz, ab 1938 in den USA. Dort nahm er 1944 die amerikanische Staatsbürgerschaft an. 1952 kehrte Thomas Mann in die Schweiz zurück, wo er 1955 in Kilchberg bei Zürich starb. Die vorliegenden Aufnahmen sind echte Raritäten: Thomas Mann, der grosse Erzähler des 20. Jahrhunderts, ist hier mit vielen seiner Lesungen, Vorträgen und Reden im Originalton zu hören. Mit einer Mischung aus vergnüglichem Behagen und ironischem Staunen führt der Literaturnobelpreisträger den Hörer an sein grosses literarisches Erbe heran. Die grosse Originalton-Edition
Thomas Mann
17 Audio-CDs
Der Hörverlag