• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
HomeDrive StyleMehr Technik für die dynamische Wohlfühlzone

Mehr Technik für die dynamische Wohlfühlzone

  • 26. November 2019
  • 0 comments
  • typo2wp
  • Posted in Drive Style
0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Die beiden Alfa-Romeo-Flaggschiffe Giulia und Stelvio wurden zum Modelljahr 2020 in Details überarbeitet. Der Fokus lag dabei auf Technologie, autonomes Fahren und Konnektivität. Natürlich kam dabei auch der Style nicht zu kurz.

Sich für einen Giulia oder Stelvio zu entscheiden, sei laut Alfa Romeo gleichbedeutend «mit der Weigerung, Kompromisse zwischen einem fahrerorientierten Ansatz und maximalem Komfort einzugehen». So haben sich die Entwickler zum Ziel gesetzt, Interieur und Technologie auf denselben hohen Level zu bringen. Dafür sorgen ab nächstem Jahr neue Fahrassistenzsysteme, die nun autonomes Fahren auf Level 2 ermöglichen, ein komplett überarbeitetes Infotainmentsystem mit vernetzten Services und neu gestaltetem Mensch-Maschine-Interface (HMI) sowie ein neu sortiertes Ausstattungsangebot.

Infotainment: super einfach, benutzerfreundlich und intuitiv
Im Instrumentencluster des Cockpits – ergonomisch im Blickfeld – findet sich der neue 7-Zoll-TFT-Bildschirm. Sein Layout wurde überarbeitet und um die Informationen zum autonomen Fahren erweitert. Wesentlich aufgerüstet wurde das 8,8-Zoll Zentraldisplay, das neu als Touchscreen fungiert. Die grafischen Komponenten – sogenannte Widgets – können intuitiv bedient und individuell konfiguriert werden. Horizontal scrollt man zwischen den jeweiligen Screens für Alfa DNA, Radio, Medien, Smartphone, Navigation, Klimatisierung, vernetzte Services und ADAS (Fahrassistenten für autonomes Fahren). Bedient werden können die Funktionen je nach Gusto nun entweder per Drehknopf oder über den Touchscreen.

Rundum vernetzt
Alfa Connected Services bringt eine Reihe neuer Konnektivitätsdienste ins Auto, wie etwa My Assistant (Notrufknopf für Unfälle oder Pannen), My Remote (für die Fernsteuerung etwa von Türverriegelung/-entriegelung über Smartphone und Smartwatch, Standortabfrage des Fahrzeugs, Überwachung bestimmter Parameter wie Geschwindigkeit und Ort), My Car («Gesundheitsüberwachung» des Autos), My Navigation (Suche nach Zielen/ Sonderzielen, Echtzeit-Warnmeldungen zu Verkehr, Wetter und Blitzer), My Wi-Fi (Internetverbidung mit bis zu acht Geräten an Bord), My Theft Assistance (Alarm bei jeglichem Autodiebstahlversuch) und einige mehr.

Interieur modernisiert
Im Innenraum fällt zunächst die komplett neu gestaltete zentrale Konsole mit grösseren und zugänglichen Ablagefächern sowie neuer kabelloser Ladefunktion auf. Der lederbezogene Schalthebel ist ebenfalls neu und das Lenkrad (wahlweise mit perforiertem oder glattem Leder bezogen) wurde umgestaltet, um Funktionen für das autonome Fahren aufnehmen zu können.

Neue Assistenzsysteme können beschleunigen, bremsen und lenken. Das Ergebnis ist teilautonomes Fahren auf Level 2 in Geraden und Kurven. Konkret verfügt das Modelljahr 2020 über einen Spurhalteassistenten, aktiven Toter-Winkel-Assistenten und aktive Geschwindigkeitsregelung, welche die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht nur automatisch an das vordere Fahrzeug anpasst, sondern auf Wunsch auch an die signalisierten Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Weitere Assistenten halten das Auto in der Mitte der Fahrspur bei starkem Verkehr (Traffic Jam Assistant) oder auf der Autobahn (Highway Assist). Der Aufmerksamkeitsassistent schliesslich überwacht den Fahrer auf Schläfrigkeit und alarmiert ihn, wenn notwendig.

Eine neue Sortimentsstruktur
Alfa Romeo führt ein neues System für Ausstattungslinien ein. Unmittelbar über der Grundausstattung liegt der Super-Trim, die Superausstattung. Sie bildet auch die Basis für die für Flotten attraktiven Business-Versionen. Durch typisch italienische Eleganz und Exklusivität zeichnet sich die Ti-Version («Turismo Internazionale») aus. Geht es um Sportlichkeit, entscheidet man sich für die Linien Sprint, Veloce und für Giulia Veloce Ti. Die neue Quadrifoglio-2020-Ausführung wird im Laufe des nächsten Jahres erhältlich sein.

Angetrieben werden die beiden Baureihen von einem Zwei-Liter Benziner oder einem 2,2-Liter-Turbodiesel in verschiedenen Leistungsvarianten. Und: Ab Mitte 2020 kommen zwei neue Farben ins Spiel in Anlehnung an die Alfa Romeo Geschichte: Junior GT Ocker und Villa d’Este 6C Rot.


Related Posts

0 comments
Drive Style

Der neue ASTON MARTIN DB12

Read more

0 comments
Drive StyleEventsHighlight

BMW Group Trophy „Best of Show“ Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2023

Read more

0 comments
Drive StyleMotion

Genesis feiert zweijähriges Bestehen in der Schweiz

Read more

Zeiger im Schlepp

  • 25. November 2019
  • 0 comments

Die Kollektion «Give a Little Joy» des Maison Cara...

  • 27. November 2019
  • 0 comments

Share this

0
SHARES
FacebookTwitterGooglePinterest
RedditTumblr

Related Posts

0 comments
Drive Style

Der neue ASTON MARTIN DB12

Read more

0 comments
Drive StyleEventsHighlight

BMW Group Trophy „Best of Show“ Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2023

Read more

0 comments
Drive StyleMotion

Genesis feiert zweijähriges Bestehen in der Schweiz

Read more

0 comments
Art & CultureDrive Style

Keko und Porsche Zentrum Zürich mit Jubiläums-Art Car

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

HighlightMotion

Harley-Davidson Wochenende im Hotel Victoria-Jungfrau gewinn...

Read more

«Circle of Progress» im The Dolder Grand

Der neue ASTON MARTIN DB12

Sonnenschutz fürs Gesicht: Das richtige Produkt für jede Hau...

BMW Group Trophy „Best of Show“ Concorso d’...

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2023 Prestige Magazin
Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.

Got a hot tip? Send it to us!

Error: Contact form not found.