MAX CHOCOLATIER
- 9. August 2013
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Culinarium
Tausendundeine Botschaft Man kann heute über alles sprechen. Nur leider läuft man dabei Gefahr, auch die schönsten Themen zu zerreden. Zum Glück gibt es etwas, das ganz und gar ohne Worte auskommt, und zwar in allen Sprachen der Welt: Die edlen Schokoladenköstlichkeiten, die Max Chocolatier nach geheimen Familienrezepten herstellt, sagen mehr als tausend Worte. Süss, zart und berauschend zergehen sie auf der Zunge und zielen ohne Umwege mitten ins Herz.
Familientradition macht Qualität
Seinen Namen verdankt Max Chocolatier einem kleinen Jungen und seinem Schokomund. Die exklusiven Rezepte für die erlesenen Schokoladendelikatessen stammen indes vom Grossvater des kleinen Max, der bereits vor vielen Jahren köstliche Kunstwerke aus dem dunklen Gold herzustellen wusste. Und auch Max Vater, Firmengründer Patrik König, erinnert sich: „Sonntage ohne das grossväterliche Gugelhöpfli waren einfach nicht komplett.“ So sind es denn Kindheitsträume und lebendige Familienerinnerungen, denen die Schweizer Schokoladen-Manufaktur seine Existenz verdankt: Seit 2009 erweckt das erfahrene Team von Max Chocolatier an der Luzerner Seepromenade die Original-Rezepte von Opa König zu neuem Leben. Dabei sind die Gugelhöpfli im Miniformat heute nur ein kleiner Teil des erlesenen Gourmet-Sortiments: Mit fantasievollen Ideen bereichern die Chocolatiers das 3000 Jahre alte Wissen um die Kunst der Schokoladenherstellung mit ungeahnt wonnigen Kreationen. Das umfangreiche Sortiment, das ab Herbst nicht nur in Luzern, sondern in der gesamten Schweiz in 13 Globus Delikatessa Läden zu kosten und zu kaufen ist, reicht von cremigen Trüffeln über Caramelplättli, bis zu Tafeln und Spreads. Mit exotischen Aromen werden selbst verwöhnteste Feinschmecker auf sinnliche Geschmacksreisen geschickt. „Spicy Cake“ beispielsweise lässt mit seinem Duft die Gewürze Sri Lankas schnuppern, die „Chocolate Rum Baba“ mit Calamansi verleitet zum Tanz nach kubanischen Rhythmen und die „Shortbread-Trilogy“ lädt – very British – zum gediegenen five o’clock tea ein.
Ausschliesslich natürliche, biologische Zutaten und fair gehandelter Kakao sind die Garanten für die Meisterwerke aus Schokolade, Backwaren und Eiscremes. Keine der Kreationen enthält Konservierungsstoffe. „Handgemacht“ und „natürlich“ ist für Max Chocolatier gleichbedeutend mit Qualität und Präzision. Sogar die Stempel, die Pralinen und Schokotäfelchen zieren, werden von Hand hergestellt und platziert. Schokolade wird so zum ganzheitlichen Erlebnis. „Kosten Sie Schokolade, als sei es zum ersten Mal“, versprechen die Luzerner Chocolatiers. Und dieses Versprechen gilt. Immer.
„Newsletter“ aus Schokolade
In einer Zeit ungebremster Informationsflut war es Max Chocolatier besonders wichtig, gerade Firmenkunden aufzuzeigen, wie Grüsse an Kunden und Geschäftspartner heute
kreativ und originell formuliert werden können. Nach lähmender Eintönigkeit hat nun endlich Individualität und Qualität das letzte Wort, wenn der neue Service von Max Chocolatier den „Business Newsletter“ in süsse Formen giesst. Von der handgefertigten Schokoladenuhr in Schweizer Präzision bis zur handsignierten Trüffel stellt Max Chocolatier unverwechselbare Produkte her, welche die Unternehmen auf elegante Art repräsentieren. Massgeschneiderte und liebevoll gestaltete Verpackungen, mit integrierten Logos, zart geschlungenen Schleifen in den Unternehmens-Farben und mit themenbezogenen Designs machen die persönliche Botschaft perfekt. Auch die Max Chocolatier-Kuh Pralina, die auf der Seewlialp im Kanton Uri zu Hause ist, wäre bereit, für ein Foto zu posieren, sollte dem Geschenk echtes Schweizer Flair verliehen werden.
Als besonderes Highlight organisiert das Team von Max Chocolatier für interessierte Gruppen Schokoladen-Degustationen und Events. In aussergewöhnlichem und unvergesslichem Ambiente entsteht ein zwangloser Rahmen, um Kontakte zu knüpfen und anregende Gespräche zu führen. Die süssen Treffen finden entweder in der Max Chocolatier Boutique statt oder an einem vom Kunden gewählten Ort. Und gesellig, wie Schokolade ist, bieten sich auch kombinierte Verkostungen an. So verspricht Schokolade in Verbindung mit Wein oder Whisky einen Genuss der ganz besonderen Art.
Ob für Privat- oder Firmenkunden: Max Chocolatier spricht eine eigene Sprache, aus der man immer den ganz eigenen, liebenswerten Schweizer Akzent heraushört. Das ist guter Geschmack in stilvoller, zeitloser Form. Schokolade, die ohne Worte Bände spricht.
Zum Schluss noch eine frohe Botschaft für Geniesser, die Luzern keinen schnellen Besuch abstatten können: Der Max Chocolatier Online-Shop ist 24 Stunden am Tag geöffnet und ab Herbst 2013 sind Max Chocolatier Produkte in 13 Globus Delikatessa Läden in der ganzen Schweiz erhältlich. Glücklicherweise fangen Diäten immer erst morgen an! www.maxchocolatier.com 09.08.2013