Matchbox-Autos
- 1. September 2015
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Art & Culture
Matchbox ist ein Synonym für kleine Modellautos. In Schulen war es den Kindern verboten, jegliches Spielzeug mitzubringen, das nicht in eine Streichholzschachtel passte. Jack Odell baute seiner Tochter im Jahre 1952 ein Miniatur-Modell einer Strassenwalze, welches in eine Streichholzschachtel passte – eine Legende war geboren. Welche bis heute die Herzen kleiner Kinder erfreut. Aber auch vieler Männer. Immer mehr bewegen sich auf den Spuren ihrer Kindheit und nennen einen riesigen Matchbox-Fuhrpark ihr Eigen. Und dieser Fuhrpark kann einiges wert sein, manchmal mehr als das Fahrzeug, welches in der eigenen Garage steht. Für die teuersten Sammlerstücke werden in der Sammler-Szene schon mal fünfstellige Summen gezahlt. Wichtig ist jedoch stets die Originalverpackung. Ohne die Pappschachtel sind die Modelle häufig nur noch die Hälfte wert. Das teuerste Modellauto ist übrigens ein Lamborghini Aventador im Massstab 1:8 aus Karbon, Gold, Rubinen und Diamanten. Allein die Edelmetall-Karosse wiegt jedoch 25 Kilogramm.