
Massgeschneiderte Transparenz
- 27. September 2017
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in FeaturedLiving
In der modernen Architektur sind sie das absolute «Nonplusultra» – die rahmenlosen Verglasungen der Firma swissFineLine. Gemäss dem Credo «swiss level of perfection» setzt das Schweizer Unternehmen nicht nur dank seiner innovativen Technik international immer wieder neue Massstäbe, sondern schneidert sozusagen dem Kunden das passende Fenster auf den Leib.
Nahtlosigkeit ist seit jeher ein angestrebtes Ideal – als Metapher für viele Bereiche des Lebens und als produktionstechnischer Ansatz in der Entwicklung von Produkten. Und auch in Wohn- und Arbeitsräumen sind die grossflächigen und rahmenminimierten Verglasungen in unserer Zeit das Mass aller Dinge. Filigran, ästhetisch und funktional, sorgen sie für einen freien Blick bis zum Horizont und fluten die Räume mit Licht. Sie verbinden das Innen mit dem Aussen, bringen die Natur ins Haus und das Wohnen ins Freie.
Individuelle Lösungen
Dank der vollständigen Einarbeitung in Boden, Decke und Wände werden die Rahmenprofile der Glasfronten nicht nur beinahe unsichtbar, sondern erlauben auch schwellenlose Übergänge und damit maximale Mobilität und höchsten Komfort. Ob Schalldämmung oder Wärmedämmung, die dem hohen Schweizer Minergie-Standard entspricht, oder der Aspekt der Sicherheit, dem mit Mehrpunktverriegelungen und Verbundsicherheitsglas Rechnung getragen wird – die Premiumprodukte von swissFineLine sind zuverlässige Begleiter fürs Leben. Dabei sind die Anforderungen an die Verglasung so unterschiedlich wie die Menschen und die Gebäude selbst. So gilt es, bei Neu- oder Umbauten, im Fassaden- oder Innenbereich und je nach Wunsch an Beschattungsmöglichkeiten, Sicht- und Insektenschutz oder diversen Automationen die perfekte Balance zwischen Funktionalität, Architektur und Ästhetik zu finden. Ein Dialog, dem sich swissFineLine seit über 130 Jahren mit viel Herzblut verschrieben hat – schweizerische Perfektion inklusive.
Comments are closed.