

Es ist das teuerste Gewürz der Welt und gilt als natürliches Potenzmittel: Safran. Er soll etwa gegen Depressionen wirken und hat entzündungshemmende und krebsfeindliche Eigenschaften. Angebaut wird das Luxusgewürz in Afghanistan, Iran, Kaschmir und in Europa vor allem im Mittelmeerraum. Pro Jahr werden etwa 200?Tonnen davon geerntet – keine einfache Arbeit, denn ein Arbeiter erntet höchstens 80?Gramm davon am Tag – alles in Handarbeit. Und um ein Kilogramm zu gewinnen, benötigt man etwa 150’000 bis 200’000?Blüten und eine Anbaufläche von circa 1000 Quadratmetern. Ausserdem blüht Safran nur einmal pro Jahr im Herbst für etwa zwei Wochen. Kein Wunder also, dass man je nach Qualität bis zu 14’000?Euro pro Kilogramm hinblättern muss. Ein Glück, dass man zum Würzen von Gerichten jeweils nur wenige Gramm von den roten Fäden benötigt.
Error: Contact form not found.
Error: Contact form not found.
Comments are closed.