
Louis Vuitton mit großartiger Uhr „Tambour Opera Automata“
- 15. März 2023
- 0 comments
- Editorial Media Group AG
- Posted in Watches & Jewellery
Mit der Enthüllung der Tambour Opera Automata setzt Louis Vuitton seine Reise durch die exklusive Welt der Uhren der Spitzenuhrmacherei mit Automaten fort.
Als Hommage an Bian Lian von der Sichuan-Oper stellt die virtuose Dekoration dieser speziellen Uhr eine traditionelle Maske dar, die zum Leben erweckt wird und ihren Ausdruck auf Wunsch verändert.
Ähnlich wie die Carpe Diem-Figur, die ihren Ausdruck bei Bedarf veränderte, hebt die Tambour Opera Automata eine bemerkenswerte Disziplin hervor, die unerschütterliche Geschicklichkeit erfordert. Während der Oper können die Darsteller in Sekundenbruchteilen bis zu zwanzig verschiedene Masken aufsetzen, die ihre vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten offenbaren. Jeder hat seine eigene Technik, um diese bemalten Seidenfiguren mit einer schnellen Handbewegung oder einer anmutigen Fächerbewegung erscheinen und verschwinden zu lassen.

Um dieses mysteriöse Wechselspiel der Gesichter auf ein Uhrengehäuse zu übertragen, hat Louis Vuitton die Hilfe der größten zeitgenössischen Handwerker in Anspruch genommen. Michel Navas und Enrico Barbasini, Uhrmachermeister von La Fabrique du Temps, schufen dieses außergewöhnliche Uhrwerk, während Anita Porchet, Emaillemeisterin, und Dick Steenman, Graveurmeister, die Uhr mit virtuosem Design verzierten.
„Wir wollten, dass die Tambour Opera Automata die beeindruckende Ästhetik und die ausdrucksstarken Bewegungen von Bian Lian widerspiegeln“, erklärt Michel Navas. „Diese äußerst anspruchsvolle Kunst bleibt ein Geheimnis, ebenso wie Automatenmechanismen eine perfekte Kenntnis der traditionellen Uhrmacherkunst erfordern.“
Ursprünglich waren Jacquemarts Automaten, die dazu bestimmt waren, die Stunde auf Kirchenglocken zu schlagen. Als Uhrmacher sie auf Uhren miniaturisierten, wurden sie zu im Wesentlichen dekorativen, animierenden Zifferblättern mit theatralischen Szenen, während die Zeit noch traditionell von klassischen Zeigern angezeigt wurde.
Mit der Entscheidung, heute die Sichuan-Oper zu feiern, bringt La Fabrique du Temps Louis Vuitton seine Beherrschung der zeitgenössischen feinen Uhrmacherkunst auf die nächste Stufe. Tatsächlich dauerte die Entwicklung dieses Zeitmessers, der Gegenstand mehrerer Patente ist, über zwei Jahre. Wie bei der Tambour Carpe Diem wird die Zeit auf dem Zifferblatt – mittels einer springenden Stunde und einem retrograden Minutenmechanismus – nur durch Aktivierung des Automaten angezeigt. Dieses Kaliber LV 525 mit insgesamt 426 Komponenten hat eine Gangreserve von 100 Stunden.
Was den automatischen Mechanismus betrifft, so erzeugen seine fünf Animationen ein einzigartiges und unvergessliches uhrmacherisches 16-Sekunden-Spektakel, das von diesem außergewöhnlichen Kaliber mit springenden Stunden und rückläufigen Minuten angetrieben wird. Wenn der Riegel gedrückt wird, erhebt sich der gravierte Drachenkopf aus Rotgold, um die springenden Stunden zu enthüllen, die auf der Stirn des Cloisonné-Emaille Bian Lian eingraviert sind, während sein Schwanz die retrograden Minuten anzeigt.

Der Gesichtsausdruck der Maske verändert sich dramatisch – ihre Augenbrauen ziehen sich zusammen, ihr Augenlid schließt sich über ihrem linken Auge und die Pupille ihres rechten Auges zieht sich zurück, um eine spitze Monogram-Blume zu enthüllen. Die Bian Lian-Maske, die durch die Bewegung ihres Kinns von Freude zu Traurigkeit wechselt, drückt eine breite Palette von Emotionen aus. Die Schönheit des Zifferblatts und der lebhafte Rhythmus dieses Miniaturtheaters ziehen den Betrachter in den Bann.
Um diese Tambour Opera Automata im 21. Jahrhundert zu verwurzeln, hat Louis Vuitton traditionelle chinesische Symbole mit den emblematischen Designelementen der Marke wie dem Leinwandmuster und den auf dem Zifferblatt emaillierten Monogram-Blumen kombiniert. Der Fächer an seiner Seite ist ein Zeichen von Weisheit und Autorität. Die Wolken symbolisieren Glück und der Kürbis in Form einer Kalebasse soll die Menschen vor bösen Geistern schützen.
Als ultimative Veredelung wird die asiatische Unglückszahl 4 in der Zeitanzeige durch eine vierblättrige Monogram-Blume ersetzt. Die Maske aus weißer, roter und schwarzer Cloisonné-Emaille, getrennt durch Weißgoldfäden, verdankt ihre makellose Verarbeitung der Emailmeisterin Anita Porchet. Eine bemerkenswerte Tiefe erhält der Fächer durch die Champlevé-Emaille-Technik, bei der etwas Material von der Oberfläche entfernt wird, um Farbpigmente abzuscheiden.
Die in einem Zeitraum von fast zwei Wochen von dem berühmten Schweizer Graveur Dick Steenman gefertigten Details verleihen den Tambour Opera Automata ein unvergleichliches Relief. Der roségoldene Drache entfaltet seinen ausdrucksstarken Charakter bis ins kleinste Detail (durchdringende rubinrote Augen, gravierte und sandgestrahlte Schuppen etc.). So sehr, dass es buchstäblich aus der Maske von Bian Lian zu springen scheint, um mit offenem Mund die Zeitanzeige zu enthüllen.
Der Drücker des Automaten, der einen Drachenkopf darstellt, sowie die mit einem Fächer aus Champlevé-Email verzierte Aufzugskrone sind vollständig von Hand gefertigt. Schließlich hat Louis Vuitton Raffinesse und Technik auf die Spitze getrieben und die Form der chinesischen Maske auf der Rückseite des Uhrwerks reproduziert und ein kugelgestrahltes Finish mit einer perfekten Hochglanzpolitur ohne den geringsten Fehler kontrastiert.

Comments are closed.