• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag
  • Media Data

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeWatches & JewelleryLongines feiert seinen 50’000’000 Zeit...

Longines feiert seinen 50’000’000 Zeitmesser

Fotos: Longines

  • 9. Januar 2019
  • 0 comments
  • Posted in Watches & Jewellery

Longines ist zweifellos eine Uhrenmarke von großer Tradition. Dies ergibt sich unweigerlich aus einer langen und reichen Geschichte. Eine jahrhundertealte Geschichte, die die Marke an die Spitze der Uhrmacherkunst geführt hat und heute in der Produktion der 50.000.000. Uhr von Longines zum Ausdruck kommt. Es wird sich um ein Einzelstück aus der Linie The Longines Master Collection handeln, eine würdige Erbin des Know-Hows der Marke, die sich zwischen technischem Anspruch und zeitloser Eleganz etabliert hat. Dieser Zeitmesser wird die umfangreiche, historische Kollektion des Longines Museums ergänzen, das sich im Stammhaus des Unternehmens in Saint-Imier (Schweiz) befindet.

Die Geschichte von Longines verläuft entlang eines langen Weges bis hin zur Beherrschung der Zeitmessung in Perfektion. Im Laufe der Jahre und der Veränderungen, die diese mit sich brachten, hat sich die Marke aus Saint-Imier stets bemüht, ihr Streben nach Präzision mit einem ästhetischen Anspruch in Einklang zu bringen, der noch heute die Grundlage der Identität ihrer Produktion bildet. Ein Savoir-faire von mehr als 185 Jahren, geschmiedet aus Tradition, Eleganz und Leistungskraft, was die Marke bis in den illustren kleinen Kreis der größten Uhrmacher geführt hat. Ein solches Vermächtnis will gewürdigt und fortgeführt werden und so war die Marke auch stets bestrebt, dieses zu bewahren.

Dieser Wunsch findet seit den Anfangstagen der Marke Ausdruck in der konsekutiven Nummerierung aller Uhren. Jeder der Zeitmesser von Longines besitzt eine eigene Seriennummer, bis 1969 zunächst in den Etablissage-Büchern registriert, anschließend während der 1970er- und 1980er-Jahre auf Mikrofiches bzw. Kassetten, bevor schließlich dann das digitale Zeitalter anbrach. So ist jede einzelne Uhr jederzeit authentifizierbar und besitzt eine individuelle Identität. Um dieses historische Erbe zu bewahren, macht sich Longines eine einzigartige Datenbank zu Nutzen, die Longines Electronic Archives (LEA). Diese vereint alle existierenden Archive in Verbindung mit jeder Seriennummer. Auf diese Weise kann Longines auch allen Kunden und Markenliebhabern über jeden der 50.000.000 bis heute hergestellten Zeitmesser schnell und präzise Auskunft geben.

Doch diese lückenlose Rückverfolgbarkeit erleichtert nicht nur die Authentifizierung jedes Modells von Longines, sondern ermöglicht auch, die Entwicklung der Produktion im Detail nachzuvollziehen. So hat die Marke mit der geflügelten Sanduhr im Jahr 2018 die Schwelle der 50 Millionen hergestellten Uhren überschritten – ein wahrer Beweis für Langlebigkeit und Legitimität. Ein neuer historischer Meilenstein für die Marke Longines, die zu diesem Anlass ein Einzelstück mit der Seriennummer 50.000.000 entwickelt hat. Dieser Zeitmesser aus der Linie The Longines Master Collection zeigt sich als Symbol für das reiche Vermächtnis der Marke und ist eine Vorschau für ein bald erscheinendes Modell. Das Modell kombiniert klassische Eleganz und Exzellenz undbirgt in seinem 40-mm-Gehäuse aus Roségold das neue exklusive Automatikkaliber L897, das über eine Gangreserve von 64 Stunden sowie eine Jahreskalenderanzeige bei 3 Uhr verfügt. Die Stunden, Minuten und Sekunden verstreichen im Takt der Zeiger aus gebläutem Edelstahl, welche sich von einem silberfarbenen Zifferblatt mit Gerstenkorn-Prägung abheben. Der transparente Gehäuseboden ist mit einer Gedenkinschrift verziert und lässt die Genauigkeit des Uhrwerks erkennen.

Als zeitgemäße Interpretation des Markenvermächtnisses wird dieser Zeitmesserdie umfangreiche historische Kollektion von Longines ergänzen, die im Museum des Unternehmens in Saint-Imier, dem Dorf, das die Geburt sowie die Erfolgsgeschichte dieser traditionsreichen Uhrenmarke erlebt hat, bewundert werden kann.


Ähnliche Posts

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise

Read more

0 comments
FeaturedWatches & Jewellery

High Jewellery von Louis Vuitton

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Die Girard-Perregaux Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition

Read more

Das Weinparadies mit eigenem Gin

  • 8. Januar 2019
  • 0 comments

Tragbare Kunst

  • 10. Januar 2019
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillon Double Peripheral Paradise

Read more

0 comments
FeaturedWatches & Jewellery

High Jewellery von Louis Vuitton

Read more

0 comments
HighlightWatches & Jewellery

Die Girard-Perregaux Laureato Green Ceramic Aston Martin Edition

Read more

0 comments
Watches & Jewellery

Louis Vuitton mit großartiger Uhr „Tambour Opera Automata“

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

Culinarium

Manhattans Streetfood- verwöhnen Sie Ihren Gaumen

Read more

Audi testet den Prototyp des Q6 e-tron

Hommage ans moderne Leben: Carl F. Bucherer Manero Tourbillo...

Die wahrscheinlich schönste Nebensache der Welt

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

QUICK LINKS

  • EDITORIAL MEDIA GROUP AG
  • Webseiten-Statistiken
  • Media Data
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

MORE PRODUCTS

  • PRESTIGE TRAVEL
  • PRESTIGE BUSINESS
  • bauRUNDSCHAU
  • bundesRUNDSCHAU
  • Geschäftsführer*in Basel
  • Geschäftsführer*in Zürich

Adresse

Herausgeber
Editorial Media Group AG
Hohenrainstrasse 24
CH-4133 Pratteln

Email: info@editorial.ag

Folge uns

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
Copyright © 2020 Prestige Magazin