LOGITECH
- 7. April 2010
- 0 comments
- typo2wp
- Posted in Living
Jederzeit „soundklar“: Mobiler Lautsprecher von Logitech ergänzt Notebooks und Netbooks
Der Logitech Laptop Speaker Z205 bietet grossen Sound für unterwegs.
Notebooks und Netbooks sind längst zu mobilen Arbeits- und Entertainment-Stationen avanciert. Aber je kleiner die Geräte, desto häufiger müssen Abstriche bei der Audioqualität gemacht werden. Damit die Benutzer ihre Lieblings-Tracks und -Filme mit einem besseren Sound geniessen können, stellt Logitech heute den Logitech Laptop Speaker Z205 vor. Der leichtgewichtige Lautsprecher mit Clip-on-Design ermöglicht auch unterwegs einen satten Stereoklang. „Der mobile Einsatz wird von vielen Laptop-Usern geschätzt, aber es fehlt ihnen doch der packende Sound, den externe Lautsprecher zu leisten vermögen“, sagt Gabriele Valsecchi, Regional Manager Logitech Switzerland & Italy. „Mit dem Logitech Laptop Speaker Z205 möchten wir eine bessere Audioqualität bieten, ohne die Mobilität dafür zu opfern. Der Laptop Speaker Z205 ist dabei so klein, dass er problemlos Platz in einer Tasche findet, zugleich aber grossen Sound liefert.“ Grosse Leistung im kompakten Format
Zwei leistungsstarke Antriebsspulen, ein eingebauter Verstärker und ein akustisch optimiertes Gehäuse sorgen für einen satten, detailreichen Stereosound. Mit den Bedienelementen auf der Oberseite des Lautsprechers können Anwender diesen einfach an- und ausschalten bzw. die Lautstärke regulieren. Für den Audio- und Stromanschluss benötigt man lediglich das mitgelieferte USB-Kabel – eine zusätzliche Stromversorgung ist überflüssig. Den Z205 schliesst der Balso einfach an den Rechner an und geniesst grossartigen Sound.
Der kompakte Lautsprecher (ca. 3,5 cm tief und 6,4 cm hoch) ist ein idealer Reisebegleiter und das dazugehörige Reiseetui schützt ihn beim Transport in der Aktentasche oder im Rucksack. Dank des Clip-on-Designs kann das Z205 einfach und sicher an der Oberkante der meisten Bildschirme befestigt werden – egal ob Mac- oder Windows-Laptop.
Preise und Verfügbarkeit
Der Logitech Laptop Speaker Z205 ist ab März 2010 zu einem empfohlenen Einzelhandelspreis von CHF 59.90 in der Schweiz erhältlich.
Harmonie auf Knopfdruck: Logitech baut seine preisgekrönte Harmony-Reihe weiter aus
Mit den neuen Universalfernbedienungen Harmony 600 und Harmony 650 wird die Steuerung des Home Entertainments noch einfacher.
Eine für den Fernseher, eine für den DVD-Player, eine für die Stereoanlage – das komplette Home Entertainment wird über verschiedene Fernbedienungen gesteuert. Damit selbst einfaches Fernsehen nicht zu kompliziert wird, erweitert Logitech seine erfolgreiche Harmony-Reihe: Die Harmony 600 und Harmony 650 Universalfernbedienungen ersetzen bis zu fünf Fernbedienungen. Dabei genügt ein Knopfdruck und das gesamte Home Entertainment ist startklar. Mit einer überarbeiteten Software wird die Installation der verschiedenen Geräte noch einfacher.
„Die Harmony-Universalfernbedienungen vereinen alles in einem Gerät und ermöglichen jedem Familienmitglied eine einfache und spielerische Steuerung aller Home-Entertainment-Systeme“, sagt Gabriele Valsecchi, Regional Manager Logitech Switzerland & Italy. „Dank überarbeiteter Software ist bei der Harmony 600 und der Harmony 650 die Installation der verschiedenen Geräte noch einfacher.“
Per Knopfdruck Film ab
Auch diese beiden Harmony-Modelle überzeugen mit den bewährten Aktionstasten: Mit einem Knopfdruck aktiviert der Benutzer alle relevanten Geräte und richtigen Ausgänge, um beispielsweise einen DVD-Abend zu geniessen. Die für die verschiedenen Geräte benötigten Befehle, wie zum Beispiel „Ein/Aus“ oder „Lautstärke“, zeigt die Harmony 600 auf ihrem hintergrundbeleuchteten Monochrom-Bildschirm an. Das Display bietet nicht zuletzt eine willkommene Unterstützung und bietet schnell Hilfestellung: einfach die Hilfe-Taste drücken und leichte, kurzeFragen beantworten. Wer ein Farbdisplay bevorzugt, entscheidet sich für die Harmony 650. Auf dem Bildschirm werden Symbole für die bevorzugten Kanäle sowie Befehle für die verwendeten Geräte eingeblendet. So erscheinen beim Fernsehen die Logos der Lieblingssender und der Benutzer gelangt mit einem Knopfdruck zum gewünschten Sender. Sowohl die Logitech Harmony 600 als auch die Harmony 650 ersetzen bis zu fünf andere Fernbedienungen und bringen so mehr Einfachheit und Ordnung in die Wohnzimmer. Die neuen Fernbedienungen sind Teil der ständig wachsenden Harmony-Reihe – einer preisgekrönten Produktfamilie – zu der auch die wiederaufladbare Logitech Harmony 700 zählt, die bis zu sechs Geräte steuern kann, sowie die erfolgreiche Logitech Harmony One mit der Kombination aus Tastenfeld und Touchscreen.
Keine mühsame Code-Eingabe
Das Einrichten einer Logitech Harmony-Fernbedienung ist so einfach wie noch nie: Zuerst schliesst der Anwender die Fernbedienung am PC an. Die Harmony-Software kann unter www.logitech.com/MyHarmony kostenlos heruntergeladen werden. Anschliessend wird der Benutzer zur Eingabe der Hersteller und der Modellnummern der einzelnen Entertainment-Komponenten aufgefordert. Den Rest erledigt die Logitech Harmony-Software. Angefangen bei Betamax bis hin zu Blu-ray™ – die Logitech Harmony-Fernbedienung kann praktisch jedes IR-Unterhaltungselektronikgerät steuern. Logitech unterstützt mehr als 250‘000 Home-Entertainmentgeräte von über 5‘000 Herstellern. Die Logitech Gerätedatenbank wird zudem täglich erweitert, so dass sich der Harmony-User darauf erlassen kann, dass er alle Entertainment-Geräte ansteuern kann, die er heute besitzt oder morgen kauft.
Preise und Verfügbarkeit
Die Logitech Harmony 600 und die Logitech Harmony 650 sind ab März 2010 zu einem empfohlenen Einzelhandelspreis von CHF 89.90 bzw. CHF 119.00 in der Schweiz verfügbar.
Eine Fernbedienung für alle: Logitech präsentiert die Harmony 300i Remote
Neue Harmony ersetzt vier Fernbedienungen und ermöglicht einfache Einrichtung per Internet.
Mit der Harmony 300i Remote ergänzt Logitech ihre preisgekrönte Fernbedienung-Produktlinie Harmony mit einem preisgünstigen Einstiegsmodell. Die neue Harmony 300i ist äusserst einfach einzurichten und ersetzt bis zu vier andere Fernbedienungen. Ausserdem ermöglicht sie eine bequemere Steuerung aller am Fernsehgerät angeschlossenen Geräte per einfachen Tastendruck.
„Den meisten Universalfernbedienungen wird nachgesagt, dass sie kompliziert zu programmieren sind. Dadurch benutzen viele Anwender auch weiterhin mehrere Fernbedienungen zur Steuerung ihrer Geräte“, so Gabriele Valsecchi, Regional Manager Logitech Switzerland & Italy. „Mit unserer neuen preisgünstigen Harmony 300i lösen wir das Versprechen der Harmony Fernbedienungen ein, dass mit einer einzigen Fernbedienung die gesamte Entertainment-Anlage gesteuert werden kann.“
Einfache webbasierte Einrichtung
Studien von Logitech zeigen, dass die Bewohner von mehr als einem Drittel der 75 Millionen Haushalte in Europa und in den Vereinigten Staaten, die versucht haben, eine Universalfernbedienung zu programmieren, nicht damit zurechtkamen und unzufrieden waren. Die Logitech Harmony 300i Remote arbeitet mit einem neuen Konzept. Sie bietet eine überarbeitete, webbasierte Einrichtung, die speziell für die neueste Fernbedienung von Logitech entwickelt wurde. Und dies funktioniert so: Einfach die Fernbedienung an den Computer anschliessen und die Seite www.myharmony.com im Internet aufrufen. Dort kann der Benutzer angeben, welche Geräte im Alltag eingesetzt werden – den Rest erledigt Logitech für den Kunden. Einige wenige Schritte genügen also, um die Heimelektronik künftig mit einer Fernbedienung steuern zu können. Die Harmony 300i Remote bleibt zudem immer auf dem neuesten Stand: Die Fernbedienungen von Logitech können auf eine Online-Gerätedatenbank zurückgreifen, in der Informationen zu mehr Geräten gespeichert sind, als für jede andere Fernbedienung. Über 225‘000 Typen von mehr als 5‘000 Herstellern sind darin enthalten – und die Liste wird täglich länger. Ob nun ein etwas älterer Videorekorder oder ein brandneuer Blu-ray™ Player gesteuert werden soll, mit der Harmony 300i ist darauf Verlass, dass alle IR-Geräte bedient werden können.
Einfache Bedienung
Sobald die Fernbedienung eingerichtet ist, lässt sie sich sofort bedienen. Mit der Taste „Fernsehen“ schaltet sich innerhalb weniger Sekunden das TV-Gerät und die Kabelbox ein – zusätzliche Fernbedienungen sind überflüssig. Die Tasten sind bequem erreichbar und sorgen mit ihrer ergonomischen Form dafür, dass die Finger die jeweils gewünschten Funktionen ganz von selbst finden. Darüber hinaus sind die Tasten bedienungsfreundlich angeordnet – so sind beispielsweise diejenigen zur Steuerung des DVD-Players in einem Block zusammengefasst. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von programmierbaren Tasten, mit denen direkt zu den Lieblingssendern gesprungen werden kann oder die sich mit speziellen Funktionen belegen lassen. Mit der Harmony 300i erweitert Logitech ihre preisgekrönte Harmony Produktfamilie mit einem preisgünstigen und leicht einzurichtenden Einstiegsmodell. Die Familie umfasst unter anderem auch die Logitech Harmony 700 Remote, mit der bis zu sieben Geräte gesteuert werden können und die wiederaufladbar ist, oder auch die Flaggschiff-Fernbedienung Logitech Harmony One, die über einen brillanten Touchscreen-Display verfügt.
Preise und Verfügbarkeit
Die Logitech Harmony 300i ist ab April 2010 zu einem empfohlenen Einzelhandelspreis von CHF 44.90 in der Schweiz verfügbar.