• Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery
  • Abo
  • E-Mag

Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz Luxus-Lifestyle Magazin: Prestige Magazin Schweiz

  • Home
  • Beauty
  • Art & Culture
  • Culinarium
  • Drive Style
  • Fashion
  • Finance
  • Living
  • Travel
  • Watches & Jewellery

HomeLivingLeiser Luxus

Leiser Luxus

von Steffi Hidber

  • 6. Mai 2019
  • 0 comments
  • Posted in Living

Die Handschrift von Gaetano Irpinio, Creative Director von The Vendome Group, ist unverkennbar, wenn auch subtil: schlichte Designs, denen eine äusserst opulente Basis zu Grunde liegt. Eine reduzierte, aber handwerklich perfekt ausgeführte Ästhetik.


«Massgeschneidertes Design für die schönsten Locations weltweit»: Das Schweizer Interior-Design-Unternehmen The Vendome Group darf eine illustre Reihe von Hotels und «High Net Worth Individuals» zu seinen Kunden zählen, darunter The Chedi Andermatt, das Mandarin Oriental Paris oder das Park Hyatt Milano. Von der Entwicklung und Planung über das Design und die individuelle Möbelherstellung bis hin zu schlüsselfertigen Wohnträumen im In- und Ausland wird hier der komplette Innenausbau professionell übernommen. Alles aus einem Guss, und aus einer – sehr stilsicheren – Hand: der von Gaetano Irpinio.

Nach seinem Innenarchitektur-Studium in Mailand konnte der aufstrebende Zürcher Designer beim Star-Architekten Antonio Citterio Erfahrung sammeln. Diese Zeit hat ihn sowohl persönlich wie auch in seiner Ästhetik geprägt: Wer das Bulgari Hotel in Mailand kennt, wird Citterios üppige Handschrift erkennen. Die Vendome Group spricht dieselbe Sprache, aber mit einem sanfteren, reduzierteren Dialekt, der Kunden in der Schweiz ganz besonders anspricht.

«Italien spielt bei uns sowohl von den Designs wie auch vom Handwerk her eine sehr grosse Rolle», so Irpinio. Die Vendome Group arbeitet als Contractor mit eigenen Schreinereien, Polsterateliers und Manufakturen, die Leuchtobjekte oder Bronze-Skulpturen herstellen: alles nach Schweizer Design und Made in Italy. Für die perfekte Qualität und das Einhalten aller Designziele beschäftigt die Vendome Group einen eigenen Scout, der die Produktionsstätten laufend besucht und den Arbeitsprozess kontrolliert. Das sei «unabdingbar» bei dem Level von Massarbeit.

Für den Familienvater liegt die Kunst des «understated» Luxus klar in der Wahl der Rohstoffe, mit denen sie arbeiten. «Die wenigen Materialien, die wir nehmen, sind sehr edel. Ob es sich dabei um ein Sofa oder ein Sideboard handelt, welche wir entwerfen und in Italien auf Mass herstellen lassen; es ist eigentlich alles sehr ‹sec›. Die wenigen Teile, die einem Raum Volumen geben, sollen eine klare Sprache sprechen. Das ist unser Merkmal.»

Nachhaltigkeit spielt in allen Geschäftsbereichen der Vendome Group eine zentrale Rolle: Einerseits führen sie grundsätzlich keine Designs aus, die trendorientiert sind oder schon so erschaffen werden, dass sie nach ein paar Jahren mit dem «next big thing» ersetzt werden. Andererseits arbeiten sie in ihren Produktionsstätten mit Wasserstoff, Herstellungsprozesse sind zertifiziert – und werden auch kontrolliert. Vom Verpackungsmaterial können schätzungsweise 80% wiederverwendet werden, und die Holzabfälle, die zum Dämmen benötigt werden, werden anschliessend geschreddert und zum Heizen verwendet.

Natürlich gebe es Unterschiede in der Langlebigkeit der Einrichtung, die sie für ein Fünf-Sterne-Hotel herstellen lassen, und der eines Zwei-Sterne-Hotels, wie etwa das Ibis Hotel in Zürich, eines ihrer jüngsten Projekte. «Das ist bloss eine Frage unterschiedlicher Ansprüche, nicht der Ästhetik», sagt Irpinio. Das Arbeiten mit einem begrenzten Budget macht ihm sogar grossen Spass. «Dann sind es eben die kleinen Details, die raffinierten Finessen zum Schluss, die echt super aussehen und gar nicht teuer sein müssen.»

Die schlichten Interieurs der Vendome Group – ob Luxushotel oder Privatresidenz – sind von einer Zeitlosigkeit und Eleganz, die noch lange gefragt sein wird. Für 2019 stehen einige aufregende Projekte an für das Designhaus mit Sitz in Rotkreuz: Eine grössere Designkollaboration kann im Frühsommer endlich kommuniziert werden, drei Hotels (zwei in der Schweiz, eines in Mailand) sowie eine Reihe von Privatkunden stehen ebenfalls im Kalender. Man wird sie erkennen, mit ihrem leisen, aber selbstbewusst geflüsterten «Made in Italy».

www.thevendomegroup.com

Ähnliche Posts

0 comments
FeaturedLiving

Möbel Schaller – In vierter Generation seit 119 Jahren erfolgreich

Read more

0 comments
Living

Die Sauna der Zukunft

Read more

0 comments
Living

Für ein atmosphärisches Ambiente

Read more

St. Moritz im Winter: Eine Tiefseeromanze – Living...

  • 5. Mai 2019
  • 0 comments

Trendscout – Interior Design

  • 7. Mai 2019
  • 0 comments

Share this

Ähnliche Posts

0 comments
FeaturedLiving

Möbel Schaller – In vierter Generation seit 119 Jahren erfolgreich

Read more

0 comments
Living

Die Sauna der Zukunft

Read more

0 comments
Living

Für ein atmosphärisches Ambiente

Read more

0 comments
Living

Design als Ausdruck dessen, was wirklich wichtig ist

Read more

Comments are closed.

TOP POSTS

FeaturedLiving

Möbel Schaller – In vierter Generation seit 119 Jahren erfol...

Read more

Das verführerischste Cabriolet der Welt: Lexus LC 500

Wie man mit Klasse im Online Casino spielt

Ein Fall für Zwei

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinien

Quick Links

  • Rundschau Medien
  • PRESTIGE Worldwide Digital
  • IMAGINE
  • BRANDOO.COM
  • PRESTIGE MEDIA GROUP
  • Media Data
  • Webseiten-Statistiken
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Adresse

Herausgeber
Editorial AG
Talstrasse 20
CH-8001 Zürich

Email: info@editorial.ag
Copyright © 2020 Prestige Magazin